Welche Informationen sieht ein Beamter bei der Passkontrolle?
Gestern war ich am Flughafen und musste dort eine Passkontrolle machen. Dafür hält der Beamte den Reisepass auf ein spezielles Gerät und sieht dann irgdenwelche Daten auf einem Bildschirm bevor er mich weiterschickt.
Was passiert bei diesem Vorgang genau? Was ist dort alles zu mir gespeichert?
9 Antworten
Er prüft die Echtheit des Passes, gleicht mit der Fahndungsliste ab und gleichzietg wird die Tatsache der Aus- bzw. Einreise gespeichert - allerdings ohne weitere Daten!
Hallo,
das ist ein Lesegerät, das die ICAO-Zeile des Passes liest und prüft, ob die Daten dort logisch sind (Prüfziffern). Weiterhin wird der Inhaber und die Passnummer fahndungsmäßig überprüft.
Eine tatsächliche Prüfung,ob der Pass gefälscht ist, wird nicht durchgeführt, bisher hat es noch kein Computer geschafft, menschliche Wahrnehmung zu ersetzen.
Teils wird der Pass noch verschiedenen Strahlungen (UV, IR Durchlicht, Schräglicht, Drauflicht) ausgesetzt, damit können evtl. Fälschungen erkannt werden.
mfG Dabbel
er guggt, ob der echt ist, also wie beim geldschein, gleiches prinzip. an angaben sieht er nur, was jeder andere auch sieht, wenn er die einträge durch ließt. das gerät macht nur die sicherungsmaßnahmen sichtbar, original oder fälschungskontrolle halt.
Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Foto und Fingerabdrücke.
Mehr nicht. Denn mehr ist auf dem Chip nicht gespeichert. Also genau das, was Du auch siehst, wenn Du in den Pass reinguckst, zuzüglich der Fingerabdrücke.`
Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Foto und Fingerabdrücke.
Mehr nicht. Denn mehr ist auf dem Chip nicht gespeichert. Also genau das, was Du auch siehst, wenn Du in den Pass reinguckst, zuzüglich der Fingerabdrücke.
so ist es, aber zzgl. "des Fingerabdrucks" es ist nur ein Finger im Pass gespeichert.
Reisedaten werden nicht gespeichert