Welche Gedichte kommen am häufigsten im GLN 10.Klasse Gedichtsanalyse dran?
Schreibe morgen eine Klassenarbeit über Gedichtsanalyse bis jetzt haben wir meistens welche interpretiert in denen es um Heimweh oder Sehnsucht ging hat jemand Ideen? Hab halt Angst das ich das Gedicht nicht verstehe
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Analyse, Deutschunterricht, Lyrik
Du solltest auch mal die Gedichte reinstellen, die ihr behandelt habt. Dann kann man eher abschätzen, was dran kommen könnte. Was war denn überhaupt das Thema, unter dem ihr die Gedichte behandelt habt. Häufig sind es ja stadtGedichte in der Klasse zehn.
gutifragerno
12.12.2024, 22:42
Das war mein letztes Thema in Deutsch ( bin auch in der zehnten)
Wir haben diese Gedichte bearbeitet:
-die wartende von Ulla Hahn
-Glück (Liedchen) von Joseph Eichendorf
-sachliche Romanze von Erich Kästner
Also einmal das Gedicht „dazwischen“,“Gedanken über die Dauer des Exils“ und „Nachtgedanken“ von Heinrich Heine aber von den ersten beiden weiß ich den Autor nicht mehr