Welche Farbe für japanischen Farbholzschnitt?

1 Antwort

Für das Holz kann ich keine Tipps aus Erfahrung geben. Aber Linde hört sich zunächst brauchbar an, wenn Du die Holzstärke in einem sinnvollen Verhältnis zur Fläche hast. Im Prinziep kannst Du sicher recht viele feinporige Hölzer nutzen. Ich könnte mir auch vorstellen, daß Sperrholz gute Ergebnisse bringt, wenn die oberste Lage so dick ist, daß man in ihr ausreichend tiefe Rillen einbringen kann, daß das Drucken möglich ist.

Da Holzschnitt eine Hochdrucktechnik ist, wie Linolschnitt, würde ich versuchen, das Farbsystem von dort zu übernehmen. Linolfarben werden zuerst mit einer kleinen Gummiwalze auf einer glatten Fläche vorverteilt und dann mit der Walze auf die Druckplatte übertragen. Nach dem letzten Druckvorgang der Serie wird mit Wasser gereinigt oder bei Unterbrechungen mit Frischhaltefolie geschützt.

Link zur Wikipedia


Knochenherz 
Fragesteller
 20.06.2023, 22:07

Danke dir

0