Welche dieser Sprachen ist die schwerste?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Mandarin 50%
Arabisch 25%
Aramäisch 8%
Armenisch 8%
Hebräisch 8%

3 Antworten

Mandarin

Mandarin wäre für mich unlernbar aus 2 Gründen: Erstens ist es eine Tonsprache und zweitens wird es mit tausenden von meist komplizierten Schriftzeichen geschrieben. Allerdings sind die anderen genannten Sprachen wohl auch alle kompliziert. Ich würde daran schon deshalb scheitern, weil ich einen schnellen Anfangserfolg sehen will. Das ist mit Arabisch z.B. nicht möglich, weil die Buchstaben andere sind (und schwieriger zu lernen als kyrillische z.B.), weil man von rechts nach links schreibt, weil die Aussprache schwierig ist und weil man die meisten Vokale nicht schreibt. Wenn ich sowas lernen müsste, würde ich wegen der Schwierigkeiten gleich so wütend, dass ich das Lehrbuch zerreißen würde. Deine Frage geht wohl eher in Richtung seltener gelernte Sprachen, die nichtwestlich sind und da würde ich klar Türkisch empfehlen, weil das sogar einfacher ist als viele mit Deutsch verwandte Sprachen. Weil die Aussprache einfach ist und sehr nahe an der Schrift kannst Du da hunderte Wörter lernen, bevor Du auch nur die wichtigsten Grundregeln der französischen Aussprache und Schreibweise kennst.

Armenisch

Meine Frau ist Armenierin und sogar sie sagt, dass diese Sprache der ultimative Horror ist, wenn es darum geht sie zu erlernen. Im Vergleich dazu ist selbst Arabisch oder Persisch geradezu Kindergartenniveau...

Arabisch

Und dazu noch komplett unnötig, denn die Araber leisten nichts für den Wirtschaft, außer Öl, dem wir so oder so aussteigen