Welche Cpu passt auf das Mainboard?
Ich habe ein MEDION H110H4-CM2
Im Moment ist eine Intel Core i5 6400 verbaut
Da ich aber gerne Spiele wie Arma 3 spielen würde möchte ich gerne erstmal meine Cpu erneuern kann mir jmd eine Im Wert von ungefähr 200 Euro nennen.
Danke im Voraus !
3 Antworten
Der Hersteller ist Medion.
Die haben auch einen Support und können dir ne Liste per Mail zusenden welche CPU auf deinem Mobo passt. dort kannst Nachlesen welche CPU du für 200€ kuen kannst . Angesichst der Tatsache gibts aber schon AMD Ryzen CPU modelle die mehr leisten und günstiger sind. Daher kann man sich auch überlegen hol ich mir neneue Intel CPU undschmeiß das Geld aus dem Fenster oder schaff ich mir z.B. ne AMD Ryzen 2XXX CPU /APU an Ein Beispiel zeigt das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=sevALictnCI
damit wäre recht Preiswert eine recht einfache zockerkiste Realisierbar und man könnte Festplatte, PC Gehäuse behalten und wenn es klammt notfallsauch eine AMD Ryzen Grafikkarte bei ausreichender Leistung des Netzteiles einsetzten. Beim B350 Chipsatz genauso wie beim X370 sollte man davor Sicherheitshalber ein Bios Update machen lassen.
i7 6700 bzw. 6700k
wird wohl so um die 150-180 Tacken als Gebrauchtware kosten.
Andernfalls könntest du auch das Board und die CPU verscherbeln (für zusammen 100 Euro schätze ich)
Und dir davon ein Board mit Ryzen 2600/i5 8600k o.ä. holen. Dann hättest du eine neuere Plattform. Kostet halt dann auch eher 270-300 Euro. Ist praktisch genau das Geld Aufpreis, das du für die den i5 mit Board bekommen solltest
für 200 Euro findest du Neupreis keine passende CPU, die deutlich besser läuft.
Gebraucht macht nur der i7 Sinn.
der i7 bietet sich aber trotzdem an, wenn du ihn zu einem guten Preis bekommst. Die Leistung ist deutlich höher. Bis zu 30% mehr Single Core Leistung und in der Verwendung von mehr als einem Thread geht das praktisch durch die Decke
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-6700K-vs-Intel-Core-i5-6400/3502vs3512
zum Vergleich:
Ryzen 2600 (kostet ca. 160 Euro, Board wohl so 80)
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-5-2600-vs-Intel-Core-i5-6400/3955vs3512
Kann noch übertaktet werden und hat 2 Kerne und insgesamt 4 Threads mehr
weiter Vergleich i5 8600 (Kostet 210 Euro, Board ca. 70-90 Euro):
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-8600-vs-Intel-Core-i5-6400/m477251vs3512'
Ebenfalls deutlich besser, hat aber nur 6 echte Kerne
Also mit etwas raten würde ich sagen:
den i7 6700 bekommst du nicht unter 140 Euro inkl Versand und Paypal
den i7 6700k nicht unter 170 Euro inkl Versand und Paypal
Und es handelt sich wohlbemerkt um gebrauchte Ware auf einem weiterhin etwas älteren Sockel und mäßigem Board.
Verkauf und auf neue Plattform umsteigen macht durchaus Sinn
Mit Bios Update könntest du auch einen i7 7700(k) verbauen. Meiner Meinung nach ist eine bessere Gpu(1050ti oder 1060) aber sinnvoller, nur ob das Aldi Netzteil das hergibt..