Welche Blumen ziehen am meisten Bienen und Schmetterlinge in den Garten?
7 Antworten
Frühling: v.a. botanische Zwiebelpflanzen (Wildformen) Krokus, Tulpen, Narzissen, Scilla, Winterlinge, Schneeglöckchen, Traubenhyazinthe, sowie Kegelblume, Schlüsselblume, Scharbockskraut, Gänseblümchen..... , Zierlauch..... Schnittlauch... Platterbse....
Sommer: Borretsch (sehr schöne Gewürzpflanze, die unglaublich viele Bienen anzieht), Ysop, blühende Minzesorten, Bergbohnenkraut, Thymian, Dost, einjährige und mehrjährige ungefüllte Sommerblumen, ungefüllte Rosen, Bartblume, Wildblumen aller Art....
Gewürzpflanzen, sind mitunter sehr attraktive Blühpflanzen und lassen sich super mit versch. Blumen kombinieren.
Schmetterlingsflieder trägt seinen Namen zurecht. Kätzchenweide, Ginster, Weigelie, Kolkwitzie, Felsenbirne ..... sind Sträucher und tolle Bienenmagnete.
Danke. Da kennt sich jemand aus. Das sind auch nach meiner Meinung die Blumen, die viele Insekten anziehen. Es gibt natürlich noch mehr. Auch Bäume, Sträucher, Obstbäume. Aber hier war ja nach Blumen gefragt.
Buddleia davidii - generell wenn er blueht, viele Arten, das fertigentwickelte Insekt
Milkweed - Monarch Butterflies, Eiablage
Siehe Mitforist douschka
Ich hab ja viele Wildblumen im Garten und ein ordentliche Anzahl an verschiedenen Insekten. Aber die Schmetterlinge halten sich viel beim Hechtkraut auf.
Hechtkraut im Gartenteichhttps://www.youtube.com/watch?v=8ICZcfAJj5A
ich muss dazusagen, dass ich gar keinen Gartenteich habe, sondern nur eine sumpfartige Stelle, wo das Hechtkraut wächst.
Heimische. Wilde Malve, Blutweiderich, Gewöhnlicher Natternkopf, Mageriten, Glockenblumen...
Fliederbüsche und viele Blumen z. B. Erkundige Dich in einer Gärtnerei.