Welche Auswirkungen hat die zunehmende Digitalisierung auf unsere Gesellschaft und wie können wir damit umgehen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie wir sehen sind weite Teile der Gesellschaft bereits online- und mediensüchtig und drohen zu verblöden.

Dir Bildungskatastrophe erreicht immer neue Ausmaße und Digitalisierung per se als Lösungsrezept für alles ist Schwachsinn. Dr. Manfred Spitzer, Kognitionsforscher, beschreibt es als Digitale Demenz.

Wir lesen es doch hier. Defizite bei sozialer Kompetenz ohne Ende, Phobien und psychische Störungen. Instagram macht Millionen Mädchen magersüchtig. Alle finden sich hässlich, weil sie den photogeshoppten Influänzern nicht entsprechen. Sie haben Angst vor Flirten, Schule, Beziehung, Fahrschule oder allen Menschen. Sie trauen sich nicht zu telefonieren.

All das sind Folgen der Mediensucht.

Dabei sinkt die Medienkompetenz rasant. Jedet Bullshit und jeder Verschwörungsschwachsinn wird geglaubt, jede Hetze und jedes Hassgelaber finden ihr Echo und so wollen so viele AgD wählen. Demokratiewissen? Nicht zu finden. Schwachsinn von Fakten unterscheiden? Fehlanzeige. Durch Google eine Information recherchieren? Schaffen sie nicht.

Erschreckend. Prognose: erbärmlich.