Weiß jemand wie ich zeige dass diese Funktion gegen 0 läuft?
Also Aufgabe a)
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
Schätze (1 + e^t) mit e^t nach unten ab. Wenn der Nenner eines Bruches kleiner wird wird der Wert des Bruches größer. Du kannst nun ein e^t kürzen und hast damit noch k/e^t übrig, da e^t unbeschränkt wächst geht der Bruch gegen 0.