Weiß jemand warum ich auf meinem Tablet keine vernünftigen Bewerbungen abschicken kann??

2 Antworten

Ich denke das kommt darauf an mit welchem Programm du die Bewerbungen schreibst. Grundsätzlich ist das mit dem Tablet überhaupt kein Problem. Ich habe auf einem Samsung Tab mal welche geschrieben. Das ganze habe ich über Word gemacht. Da gab es keine Probleme. Habe mir verschiedene Vorlagen aus dem Netz gezogen und bearbeitet wie ich sie wollte. Zusätzlich habe ich noch eine digitale Unterschrift hinzugefügt, gespeichert und abgeschickt. Als ich sie zum Test an meine Email Adresse geschickt und Ausgedruckt hatte, sah sie sie genau so aus als wenn ich sie mit dem PC oder Laptop geschrieben hätte. Und wenn ich jetzt noch mal eine Bewerbung bräuchte kann ich die problemlos aus der Cloud ziehen und bearbeiten wie ich möchte.


1manarmy143 
Fragesteller
 18.11.2019, 17:46

OK und welche Programme hast du genutzt und wie genau hat es bei dir geklappt? Ich meine Samsung hat ja das selbe Betriebssystem wie huawei deswegen bin ich dran interessiert wie du es geschafft hast

0
AlterHaudegen75  18.11.2019, 17:58
@1manarmy143

Ich habe verschiedene Vorlagen für Bewerbungen und Lebensläufe aus dem Netz gezogen und gespeichert. Mit dem Word Programm konnte ich die dann umändern und bearbeiten wie ich wollte und dann neu Speichern. Zusätzlich habe ich die App DocuSign und kann damit alle Dokumente digital Unterschreiben. Nicht nur die Bewerbungsunterlagen sondern alle Dokumente, Briefe und Vorlagen die ich schreibe bzw. geschrieben habe.

0
1manarmy143 
Fragesteller
 18.11.2019, 18:50
@AlterHaudegen75

Hattest du die auch auf nem USB-Stick gezogen oder nur so auf dem Tablet gespeichert? Weil mein USB - Stick macht auch schon bearbeitungsprobleme am Tablet

0
AlterHaudegen75  18.11.2019, 19:03
@1manarmy143

Ich habe das direkt auf dem Gerät gespeichert bzw. auf die eingesetzte Speicherkarte. Einen Stick habe ich nicht benutzt.

0
AlterHaudegen75  18.11.2019, 19:54
@1manarmy143

Das kann dir leider nicht beantworten. Das kannst du aber selbst herausfinden in dem du auf den Stick verzichtest, und mal ohne versuchst die Bewerbung zu bearbeiten und zu speichern.

1
1manarmy143 
Fragesteller
 18.11.2019, 20:18
@AlterHaudegen75

OK das klappt. Ich versuche nur noch die Datei (ist eine docx-Datei) zu ner PDF-Datei umzuwandeln. Nur die Seiten im Internet die das anbieten nehmen meine docx Datei nicht an. Aber weshalb?

0
AlterHaudegen75  18.11.2019, 20:25
@1manarmy143

Ich denke das docx-Dateien weniger Verwendung finden als pdf-Dateien. Zumindest meiner Erfahrung nach. Ich habe bei mir komplett auf pdf umgestellt. Davor hatte ich hier und da das Problem das verschickte Dokumente per Mail vom anderen nicht gelesen bzw. geöffnet werden konnten. Mit pdf Dokumenten gab es keine Probleme mehr.

0
1manarmy143 
Fragesteller
 18.11.2019, 20:33
@AlterHaudegen75

Ja. Aber ich muss aus den docx Dateien doch erst eine PDF Datei machen. Hab zwar jetzt eine Internetseite gefunden, die mir die Datei umwandelt, aber die kann ich während der Umwandlung nicht umbenennen. Das heißt die fertige PDF Datei bekommt dann so ne Bezeichnung wie "pdf1860 (PDF.io)" oder iwas. Und ich will den selben Namen von der docx Datei ja auch bei der PDF haben, da ich diese Dateien auch für Bewerbungen brauche. Kennst du vielleicht Apps, die gut und ohne namenstechnische Probleme das umwandeln?

0
1manarmy143 
Fragesteller
 18.11.2019, 20:50
@1manarmy143

OK hab ein geeignetes Programm. Problem gelöst. Dankeschön trotzdem, und danke für die gewidmet Aufmerksamkeit meiner Problemstellung gegenüber

0

eine komplexe textverarbeitung am pc wird immer weitaus leistungsfähiger sein und mehr möglichkeiten der gestaltung und bearbeitung bieten, als eine auf einem tablet.

tablets, bzw. android und auch iOS sind für mobile geräte entwickelt worden, die eben keine maus und keine tastatur haben,. mit denen man den großteil dieser gestaltung und formatierung von texten vornimmt.

daher hast du immer diese konflikte, wenn du eine am pc erstellte text-datei auf einem anderen rechner, oder sogar mit anderer software bearbeitest.

kein internet zuhause? man muss kein dsl-anschluss für den pc haben, ein surf-stick, der über das mobile netz arbeitet, macht jeden pc oder jedes notebook überall internetfähig.

oder dein handy kann einen wlan-hotspot generieren und dann kannst du ein notebook darüber verbinden, wenn es wlan-fähig ist.


1manarmy143 
Fragesteller
 18.11.2019, 17:45

Achso liegt also am Betriebssystem. Hätte ich mir denken sollen.

Ja WLAN hab ich natürlich zuhause das ist nicht das Problem aber ein Notebook besitze ich nicht

0
1manarmy143 
Fragesteller
 18.11.2019, 17:47
@noname68

Weil es am Betriebssystem liegt wie du gesagt hast. Kann ja jetzt nicht einfach versuchen Windows auf meinem Tablet zu cracked oder sonst was

0