Wasserschaden am Auto - bekomme ich ein Leihwagen?
Hallo ihr,
Wir hatten letzte Woche ein Unwetter, und sind dadurch mit dem Auto in eine Überschwemmung gekommen, und standen mitten drin, weil das alles so schnell ging. Das Auto hat wohlmöglich einen Motorschaden erlitten. Wir sind Vollkasko versichert. Das wird sich sicherlich leider nun alles in die Länge ziehen, zudem auch auch noch Urlaubszeit ist. Wir sind jedoch auf ein Auto angewiesen, jetzt haben wir noch das Auto von einem Kumpel geliehen bekommen, aber er brauch es natürlich am Morgen wieder. Wie sieht es da eigentlich aus? Steht uns in so einem Fall ein Leihwagen zu, oder nicht, und es kommt ganz drauf an auf Versicherung / Schaden ect. Das wäre wirklich echt richtig blöd, nicht mobil zu sein - zudem wir berufstätig sind und zur Arbeit fahren müssen. Und in dieser Situation waren wir ja nicht schuld 😓. Danke für die Antworten, vorab!
2 Antworten
Kaskoversicherung: Abschleppen = ja, Mietwagen = Nein.
Wenn ein Schutzbrief vorhanden ist, sollte auch ein Mietwagen bezahlt werden.
Dann bist du auf der richtigen Spur. Aber Vorsicht: Dieser Passus gilt ab einer bestimmten Entfernung vom Wohnort! In der Regel 50 Km Luftlinie!
Wenn du nicht mindestens 50 Kilometer beim Zeitpunkt des Unfalles von deinem Wohnort entfernt bist, gilt dieser Passus nicht!
Und wo kann ich mir dann ein Auto holen? Das heißt dann das die Vermietung des Autos am Tag nicht über 50€ überschreiten darf?
...dann gibt es keinen Mietwagen auf Kosten des Versicherer.
Schade.. aber was hat das den für ein Mist .. wieso spielt es so eine große Rolle von den KM🙄
In der Regel bietet die Werkstatt kostenpflichtige Ersatzwagen an, auf deine kosten, wohlgemerkt..
....dann müsste der Versicherer praktisch bei jeder Panne einen Mietwagen bezahlen.
ok! Stimmt auch .. hmm und das mit diesen 50 km ist überall so?
Ich kenne es nicht anders. Einzige Ausnahmer: Manche Versicherer nehmen die Luftlinie als Entfernungsmaßstab, andere nehmen Landkilometer auf Straßen.
Noch eine absolute Ausnahme: Wenn dein Fahrzeug bei der AXA versichert ist, übernehmen die in deinem Fall Mietwagenkosten bis zu drei Tagen!
Motorschaden, schaut nach Totalschaden aus
Sturm, Hochwasser, Murenabgänge: Wer bezahlt den Schaden am Auto? (adac.de)
klar kannst dir einen Leihwagen holen, den wirst selbst zahlen müssen
Ich habe jetzt den Schutzbrief rausgesucht, der hängt an meinem Versicherung Brief - kopiere mal den Absatz ab : „Übernachtung/Mietwagen
Ersetzt werden die Übernachtungskosten für höchstens 3 Nächte, höchstens EUR 100,- je Ubernachtung und Person sowie Kosten für Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel bis zu EUR 50,-. Alternativ können auch Kosten für einen Mietwager bis zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft bis zu EUR 50,- pro Tag und bis zu maximal 7 Tagen, sowie Kosten für eine Übernachtung bis zu EUR 100,- je Person ersetzt werden.“