Wasserkühlung oder Lüfter?
Ich will mir einen PC kaufen jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich eine Wasserkühlung einbauen soll oder lieber eine Luftkühlung.
Ausserdem kommt die frage dazu, was für eine Wasserkühlung.
Habe AMD7
4 Antworten
hört auf von Wakü zu reden, wenn ihr von AIO's (All in One Wasserkühlungen) sprecht...
Eine AIO ist für mich keine Wakü... denn der Aufwand zum einbau ist +- identisch zur Luftkühlung... Die Leistung ist ebenfalls kaum besser (je nach Gehäuse und grösse des Radiators)
Hauptvorteil einer AIO ist die Optik, der rest ist vernachlässigbar.
Wenn du richtig Wakü haben willst, dann nen Custom loop =)
Habe heute auf Wasserkühlung gewechselt. Ging easy nur ich habe einen Fehler gemacht bei meinen Gehäuse lüftern. Ryzen 7 sagt jetzt gar nichts aus, aber generell Arctic freezer iii 360 oder auch 420 oder 280 oder so
Habe einen Ryzen 7
Das ist nichtssagend. Ist es ein 1700(X), 1800X, 2700(X), 3700X, 3800X, 5700X, 5800X(3D), 7700(X), 7800X3D oder 9800X3D?
So oder so, kriegst du jeden Ryzen gut gekühlt, da es nicht solche "heißen" Schluckspechte sind wie ihre Intel-Äquivalenten.
Hast du einen "X3D"-Prozessor, reicht ein günstiger, aber zugleich potenter Kühler wie der Thermalright Peerless Assasin 120 locker aus. Sie werden mit der höheren Hitzeabfuhr locker fertig. Die "normalen" Ryzen "nicht X-3D"-Prozessoren kommen sogar mit schwächeren Kühlern gut aus.
https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-v136700.html
Highend CPUs WaKü, alles drunter reicht Luftkühlung dicke.
Hab selbst eine Arctic Liquid Freezer 3 für meinen 9800X3D. Preislich top & Temps sind Bombe.
"ich hab einen Ryzen 7" ist so wie zu sagen "Ich fahr einen Mercedes". Färst einen AMG oder eine A Klasse Baujahr 98.