Waschmaschine pumpt Wasser nicht ab.. Laugenpumpe defekt?
Hallo, meine Waschmaschine ( Öko Lavamat 41000- Toplader) pumpt seit heute Morgen das Wasser nicht mehr richtig ab. Ich hab im laufe des Tages 2 Wäschen gewaschen .Bei beiden konnte man die Kleidung am Ende des Waschvorgangs mit der Hand noch auswringen. Drauf hin habe ich das Flusensieb gereingt ( es war allerdings ganz sauber). Beim aufmachen der Klappe ist mir auch etwas Wasser entgegen gekommen. Haben dann die Laugenpumpe ausgebaut um zu gucken ob da etwas verstopft ist.. Dort war aber auch alles frei. Hab zum Schluss jetzt nochmal den Siphon durchgespült. Dort ist auch nichts verstopft gewesen. Kann also nur sein das die Laugenpumpe defekt ist oder? Weil war ja eigentlich alles frei von Verunreinigungen oder habe ich was wichtiges vergessen zu kontrollieren?
Grüße
Konstantin
4 Antworten
Ich wüsste spontan nicht was du vergessen hast zu kontrollieren / zu reinigen. Da hast du die ersten plausiblen Schritte schon gemacht. Dann wird es wohl leider wirklich an der Pumpe liegen. Vielleicht ist aber auch die Elektronik daran schuld, dass es nicht zum Abpumpvorgang kommt?! Aber ich glaube da kann jetzt wahrscheinlich nur noch ein Profi nachschauen, was die Ursache für das Problem sein könnte.
Wenn die Laugenpumpe unter Last also mit Wasser nur so vor sich hin rattert, findet sie die Drehrichtung nicht und ist defekt. Ansonsten Ablaufschlauch in Eimer halten und prüfen, wie stark / oder ob überhaupt etwas herauskommt.
-also der schlauch ist gerade (kein knick) -die Magnetpumpe ist von 2001.. ist zumindest ein Aufkleber drauf wo 04/2001 steht.. denk mal das ist das Produktionsdatum. An das Geräusch kann ich mich leider nicht mehr erinnern. so aber ACHTUNG: da man den Toplader ja von links UND rechts aufschrauben kann hab ich jetzt auch mal die andere Seite (rechts) aufgemacht. Plötzlich liegt vor mir der Keilriemen. Der hängt an einer Seite auch nur noch an so Fäden und sitzt nur ganz locker über den "Rädern" wenn ich ihn festmachen will.. Nun meine nächste Theorie: Kann es sein dass das Wasser die ganze Zeit einfach so durchgelaufen ist ohne das sich die Trommel gedreht hat? Würde das evtl das viele Wasser erklären? Vielen Dank für die Hilfe
Nöh,- Kontolletti Inspektioni ( fast ) Tutti kompletti :-)
Anschlußkabel OK ( nix Knick und Stecker nicht locker )?
Wie alt ist die Maschine? Magnetpumpen haben in der Regel eine Lebensdauer von 4-10 Jahren. Wenn eine Maschine nicht abpumpt, sind meist Fremdkörper in Schlauch oder Pumpe verantwortlich, seltener die Pumpe selbst.
Was hörst Du, wenn die Maschine abpumpen will?
Ein hohles, pulsierendes Pumpgeräusch sagt: saugseitige Verstopfung
Ein volles, gleichmäßiges Pumpgeräusch bedeutet: druckseitige Verstopfung
Goar nix: Pumpe ( wahrscheinlich ) im Eimer...
Sicher,- wenn beim Auto der Keilriemen drüberrutscht oder reisst, lädt die Lichtmaschine die Batterie auch nicht mehr auf, oder?
Würde das ausgeleierte Ding mal ausbauen und beim nächsten Wama Reparaturservice fragen, ob er Ersatz da hat oder einen besorgen kann. Da es AEG schon Gott-wie-weiss-lange nicht mehr gibt ( sind Billigheimer Maschinen aus Ching-Chang-Chong für die der gute, alte Name geleast wird ) wirst´de beim Kundendienst wahrscheinlich Pech haben,- aber versuchen würde ich´s dennoch.
Viel Glück, Tschauie
-Schlauch ist gerade
-Magnetpumpe ist von 2001
-Geräusch: keine Ahnung, hab ich leider nicht drauf geachtet.
-hab eben gesehen das der Keilriemen nicht mehr funktioniert. Sprich das Wasser läuft nur so durch. Könnte hier die Ursache liegen ?