Eins geht nur in 4K: Entweder hohe Grafik-Einstellungen oder viele Fps,- auch mit einer GTX 1080. Durch die 4-fache Full HD Auflösung vervierfacht sich - logischer Weise - auch die Anforderungen an CPU und GPU.

Allerdings ist 4K ohnehin knackscharf, sodaß man gar keine hohen oder Ultra Grafik-Einstellungen braucht. Das schafft - mit Frameraten jenseits der 60 Fps - z.Z. keine Single Grafikkarte...

Ein 4K Monitor nur zum zocken lohnt sich - meiner Meinung nach - z.Z. noch nicht. Ich habe zwar einen, zocke aber lieber in WQHD mit allen Grafik-Einstellungen auf "volles Rohr", als mir eine Dia Show in 4K mit runtergeschraubten Grafik-Einstellungen reinzuziehen. Das fetzt bei Ego-Shootern z.B. mal goar net.

Zum vernünftig zocken in 4K warte ich jedenfalls auf die neue Nvidia Grafikkarten Generation mit schnellerem Chip und VRAM. Bis dahin tut es meine GTX 1070 AMP! Extreme noch locker, denn ich kaufe jetzt keine sauteu´re 1080, die nur etwas besser ist als meine, wenn in absehbarer Zeit Grakas kommen, die nicht 10 oder 20% schneller ( macht bei 100 Fps gerade mal 10-20 Fps mehr,- die SIEHT KEIN MENSCH - druff geschi**en ), sondern 50% schneller sind. Dann lohnt sich die Investition in eine neue Grafikkarte!

...zur Antwort

Weder noch! Die 1060 mit 3GB VRAM ist für aktuelle Games zu lahm ( wenn dann eine ti mit 6GB ) und die 1080 ist für die Leistung zu teuer.

Ein gesunder Kompromiss mit excellentem Preis-Leistungsverhältnis wäre eine 1070.

Zum Bleistift die hier: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5043258_-geforce-gtx-1070-zotac.html

Aber Achtung: Das Ding ist ein regelrechter "Backstein" mit 32 cm Länge ( also nix Mini Gehäuse und auch in manchen Midi´s wird´s verflucht eng ). Dafür hat sie einen riesigen Kühler mit 3 Lüftern ( und macht dadurch 3 PCIe Anschlüsse platt ), ist energieeffizient und sehr leise. Die "AMP Extreme" sieht nicht nur affengeil aus, sondern hat auch mächtig "Dampf" zum zocken. Ausserdem gibt Zotac 5(!) Jahre Garantie auf ihr Flagschiff,- bei Registrierung.

...zur Antwort

Entweder "Klappspaten" - ähm Laptop - mit zu lahmem Grafik-Chip oder Desktop PC mit zu lahmer Grafikkarte ( oder veraltetem Treiber )....

Die packen halt kein Vollbild und deshalb stellt sich das Game immer wieder auf den Fenstermodus zurück.

MINDESTVORAUSETZUNG für NieR sind: Geforce GTX 770 mit 4GB VRAM, 4GB RAM, sowie ein Quad Core mit 3,1 Ghz... 

Ein paar Infos zu Deinem Rechner wären da viiieeelleicht hilfreich gewesen!


...zur Antwort

Tjoh,- ohne Treiber nix USB und ohne Windoof nix Treiber. Ist doch logisch...

Keine USB Geräte heisst auch: Nix Maus und Tastatur oder was?

Was oder welches Windows ist auf dem Stick?

Die USB Einstellungen im BIOS richtig eingestellt?

Hast´de im BIOS eingestellt, das er über USB booten soll???

Mein Rat wäre: Von einem "sauberen", anderen Rechner die passende Windows ISO runterladen und diese auf DVD brennen! Wie´s geht findest Du hier: https://support.microsoft.com/de-de/help/977640/burning-a-windows-7-iso-file-on-a-dvd

DVD Laufwerke funzen nämlich ohne Treiber, oder was meinst Du, warum ein original Windows auf DVD ist???

...zur Antwort

Naja,- mal sehen ob Du Dich über diese Antwort freust:

Minimale Grafikanforderung für Black Wake ist eine R9 270 mit 2GB VRAM!

Deine integrierte R7 Grafiks ( APU - also Grafik-Chip ) ist dafür schlicht und ergreifend zu lahm, weil sie keinen eigenen VRAM hat und sich stattdessen mit der CPU um den RAM "prügelt".

DDR3 oder 4 RAM ist - im Vergleich zu GDDR5 Speicher halbwegs aktueller "richtigen" Grafikkarten - viel langsamer....

Wenn Black Wake überhaupt laüft, dann bestenfalls mit mittleren Grafikeinstellungen, minimaler Kantenglättung ohne SSAA, Schatten o.ä.. Wie´s genau läuft kann ich Dir nicht sagen, denn das ist bei der "AMD Standheizung" sehr stark abhängig davon, wie schnell der RAM ist.

Ist halt eine Low Budget APU die man für unter 100,- € nachgeworfen bekommt. Da kann man nicht erwarten, das aktuelle Games in Full HD und hohen Grafikeinstellungen mit flüssigen 60 Fps laufen...

...zur Antwort

Generell lahm wie Arsch, oder nur bei Minecraft? Dann würde ich sagen, das der betreffende Server überlastet war.

Schon mal den Router vom Netz getrennt, damit dieser neu bootet? Viele Provider aktuallisieren nämlich Nachts die Firmware ihrer Router...

Mal bei Nachbarn fragen, die den gleichen Provider haben, ob bei denen das I-Net funzt oder ooch nüschts geht.

Geht´s bei denen, liegts entweder an Deinem Router oder Deinem Rechner.

Wenn Du sonst am System nichts geändert oder installiert hast, entweder mal mit´m Handy auf der Homepage Deines Providers nachschauen, oder anrufen, ob in Deinem Wohngebiet eine Störung vorliegt.

Bei Unitimedia z.B. fällt wg. Wartungsarbeiten oder Netzausbau z.Z. alle Ritt lang das I-Net aus.

...zur Antwort

Auf jeden Fall CoreTemp! Denn dessen Temperaturfühler sitzt - sozusagen - direkt an der Quelle.

Die Werte von BIOS, CPU Z o.ä. beziehen sich auf den Mainboard eigenen Temperaturfühler und dieser sitzt nicht auf, sondern in der Nähe der CPU...

120mm Gehäuselüfter(chen) nennst Du überdimmensioniert? Einem lahmen 6100er eine Wassekühlung zu verpassen ist überdimmensioniert. Sicher ist der kleine FX eine "stromfressende Standheizung", deren Boxed Kühler glatt für´n Ar...h ist! Kommt darauf an, ob Du eine AIO ( intern ) oder eine "richtige", externe Wasserkühlung eingebaut hast, denn die kleinen, Internen mit "Billigheimer" Lüftern sind meist kaum effektiver als ein Hochleistungs CPU Kühler und oft auch noch lauter. Auch weiss ich natürlich nicht, welches Gehäuse Du hast und für was Du Deinen PC nutzt.

Zum vernünftig zocken der neuesten Games wäre statt Wakü, um die lahme CPU übertakten zu können, ein neues Mainboard mit einem schnelleren z.B. i5 und einem effektiven CPU Kühler sicherlich besser gewesen. OK,- wie "dick" Dein Portemonaie ist und was Du ausgeben möchtest, weiss ich natürlich auch nicht...

Natürlich ist eine Wasserkühlung viel effektiver, als ein CPU "Propeller",- wenn sie angebracht ist. Mein übertakteter i7 4770K z.B. läuft stabil mit 4,8 GHz und schafft´s unter Volllast nicht über 37°...

OK,- zugegeben - meine aktive Wakü mit 4 großen Radiatoren, 2 Pumpen und Ausgleichsbehälter ist wirklich ein biiischen überdimmensioniert :-), aber sie kühlt neben der CPU auch noch die RAM´s und die Grafikkarte.

...zur Antwort

Nunja, zu viel mehr als  "nur arbeiten" und zum zocken älterer Games kann man den Rechner - in Anbetracht der Systemanforderungen aktueller Games - ja nicht mehr gebrauchen.

"Asbach Uralt" 1 GB Grafikkarte, mickrige Win7 Home Edition ( die keinen Kompatibilitätsmodus für XP Software/Games hat ), Mainboard mit LGA1156 Sockel und ein 2.8er Quad Core sind da aktuell nicht mehr der "Gaming Börner". Da nutzten auch 2TB Speicherplatz nix.

So pauschal kann man das nicht sagen, denn es fehlen weitere Angaben zur Hardware. Z.B.: Netzteil, Laufwerk, Gehäuse ( es gibt Billigheimer für 30,- und Markengehäuse für über 120,- € ), Gehäuselüfter, CPU Kühler und: "8GB DDR"? RAM kann viel sein....

Dann kommt´s natürlich darauf an, wie alt das "Zeug´s" und wie der Zustand ist!

Die CPU kriegst´de auf "Äh-Bäh" gebraucht schonmal für 75,- € und das Grafikkärtchen für 12,- € nachgeschmissen, weil sie für aktuelle Games viiieeel zu lahm sind...

Um die 150,- € würde ich mal sagen.

...zur Antwort

Mit der Einsteiger "Billigheimer" Graka?

Klar kannst´de damit jedes Spiel zocken,- fragt sich nur wie!

Aktuelle Games wie z.B. GTA5 oder Rise of the Tomb Raider weder mit mittleren Einstellungen, noch mit 1080p und konstanten 60 Fps. Zu mehr als Full HD ist die Kleinste aus der 1000er Serie nicht zu gebrauchen.

Eine RX 470 Nitro 4GB ( ich bin auch kein AMD Fan! ) z.B. , wäre für ein paar Kröten mehr 50% schneller gewesen...

...zur Antwort

Kommt darauf an, wieviel Du demjenigen bezahlen willst! :-)

XP bekommt keinen Support mehr von Microsoft und ist deshalb für jeden Hacker geradezu eine Einladung!

Abgesehen davon, müßte XP auf dem Rechner neu installiert werden, weil DEINE Hardware mit der Installation verknüpft ist. Auf einem anderen Rechner würde XP gar nicht funktionieren. Die Installation ist also glatt für´n Ar...h!

Eine lahme, uralte IDE Festplatte mit mickrigen 80GB braucht doch in Zeiten, wo Spiele über 40GB brauchen, kein Mensch mehr...

...zur Antwort

Von welchem Rechner redest Du überhaupt?

Laptop, Desktop, Fallobst - öhm Apple - oder Windows PC?

Die Frage ist nicht: "Wieviel RAM will ich einbauen?", sondern: "Wieviel RAM kann das Mainboard maximal verarbeiten?"

Schau mal, welches Mainboard Du genau hast und sieh´ auf der Homepage des Herstellers nach, welchen und wieviel RAM es maximal verarbeiten kann.

Beim "Klappspaten" - ähm Laptop - halt auf der Seite des Herstellers...

...zur Antwort

Sorry, aber mit der lahmen HD 3000 wird das nix.

Schon mit einer HD 4500 mit niedrigsten Grafik-Einstellungen ruckelt sich SIMS 4 einen ab!

MINDESTVORAUSSETZUNGEN heißt nur: Das Spiel läuft ( mit - ahäm - satten 18 Fps bei niedrigsten Grafik Einstellungen! ). Mehr aber auch nicht...

Die HD 3000 ist eine Low-End Grafiklösung ohne eigenen VRAM ( Sims 4 benötigt aber weeenigstens 128 MB ), womit der "Klappspaten" - öhm Laptop - noch nicht mal die Mindestvoraussetzung erfüllt...

...zur Antwort

Herzlichen Glühwurm, den hast´de sauber gelyncht! Volltreffer! :-)

Entweder mit Streifen weiter zocken, bis er völlig im Ar...h ist und gar nichts mehr geht ( die Streifen werden immer breiter ), oder gleich einen neuen Monitor kaufen.

Ein Austausch des Bildschirms kommt teurer wie ein Neuer, es sei denn, das war ein sauteurer Monitor. Reparieren kann man da nix...

...zur Antwort

Läuft das "Ding" über "Spyware"- ähm Windows 10 ( fehlender Treiber Support für die GPU! ) oder IOS?

Videos in 4K gucken sollte funzen, zum zocken in 4K ist die Grafiklösung zu lahm.

Ist eine Frage der Auflösung:

3840 x 2160 = 30 Hz ( die maximale Auflösung Deines Monitors! )

4096 x 2160 = 24 Hz

60 HZ kriegst´de nur mit 1080p HD. UHD geht selbst mit dem 59,- € teuren USB-C Digital AV Multiport Adapter von Apple nur mit 30 Hz.

Adapter USB-C auf HDMI 2.0 unter verwendung eines Premium zertifizierten HDMI Kabels...

Weil Fallobst - Tschuljung - Apple die Anschlüsse gegenüber dem Vorgänger beim 2016er MacBook rigoros gestrichen hat ( nur noch 4 Thunderbolt 3 Ports ), kann man ohne - teure - Apple Adapter noch nicht mal mehr ein iPhone oder iPad anschliessen. Bei DEM Preis eine absolute Frechheit, noch dazu mit einer gerade mal mittelmässigen GPU, fest verlötetem RAM und abgespecktem Accu... 

Genauso, wie man ein iPhone nur mit einem original Fallobst Netzteil laden kann, benötigt man auch beim MacBook für jeden Scheiß ein - schweineteures - original Apple Kabel/Adapter,- nix Billigheimer vom "Ich bin doch nich blöd!" Markt umme Ecke oder Ama(rsch)zon. So kostet z.B. ein USB-C/USB-A Adapter schlappe 25,- T€uronen...

...zur Antwort

Kleine, "poplige" 120mm Lüfter(chen) sind immer laut.

Je größer der Lüfter, desto mehr Luftdurchsatz, weniger U/min, umso leiser und leichter zu reinigen ist er. Janz eenfach!

Bevor ich auf Wasserkühlung umgestiegen bin, werkelten z.B. in einem Coolermaster HAF Gehäuse 3 220mm und 2 140mm Lüfter. Das lauteste in der "Kiste" war die Grafikkarte, sonst war nix zu hören....

...zur Antwort

Wieviel RAM hat denn Deine "Kiste"?

Welches Betriebssystem nutzt Du?

Von welchen Grafikeinstellungen und Auflösung reden wir überhaupt???

Nunja, der 6400er ist mit 2,7 Ghz schon ein wenig schwach auf der Brust und das die GTX 1050ti nicht gerade ein "Gaming Börner" ist, dürfte auch klar sein....

Wenn Du maximal in Full HD zockst, nicht immer 60 Fps brauchst und damit leben kannst, die Details zu reduzieren, reicht die Mittelklasse Grafikkarte. Zum vernünftig zocken der neuesten Games ist die "Kleenste" 1000er einfach zu lahm, ti hin oder her!

Ich bin auch kein Fan von AMD Standheizungen,- ähm Grafikkarten, aber - im gleichen Preissegment - wäre eine RX 470 Nitro wesendlich schneller gewesen.

Abgesehen davon, ist Miscreated ein "early Access" Game, das sich noch im Entwicklungsstadium befindet, was wiederum bedeutet, das viele Grafikkartentreiber für das Spiel noch nicht optimiert sind.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was Du unter "ruckelfrei" verstehst...

Flüssig ja, bei einer Auflösung bis 1600x900 mit niedrigen bis mittleren Einstellungen. Full HD mit 60 Fps und hohen Einstellungen kannst´de allerdings knicken.

"Radeon R7 Grafiks" ist ein popliger Grafik-Chip, der zu allem taugt, nur nicht zum vernünftig zocken. Ist keine dedizierte Grafikkarte, sondern "prügelt" sich mit der CPU um die 8GB RAM. DDR3-1600 ist viel langsamer, als GDDR5 VRAM einer halbwegs aktuellen, "richtigen" Grafikkarte.

Bei der CPU steht nicht umsonst "bis zu 3,8 Ghz". Werden alle 4 Kerne genutzt, ist bei 3,1 Ghz Schicht im Schacht! Die AMD A8er Reihe ist mehr auf Multimedia und "nur arbeiten" ausgelegt. Zum zocken taugt sie nur bedingt.

Das eine APU ( Accelerated Prozessing Unit ), die man für unter 80,- € nachgeworfen bekommt, kein "Gaming-Brett" sein kann, dürfte jedem klar sein, oder?

Für einen Gelegenheitsspieler, der nicht viel ausgeben kann/will und der vorwiegend ältere Games ( die nicht sooo horrende Systemanforderungen haben ) zocken will, mag das "Ding" schleichen....

...zur Antwort

Würde ich mir gut überlegen, ob ich mich mit der lahmen GTX 650 rumärgern will. Also, ob ich die "Grafik-Krücke" überhaupt einbaue,- unabhängig vom Netzteil. DirektX11 Games packt die Gurke gerade mal mit 28-, DirektX10 Games mit 31 Fps. OK,- besser als Deine jetzige Low-End Karte ist sie schon, aber ein Gaming Börner ist sie ganz sicher nicht!

Dein Netzteil benötigt einen 6 Pin Anschluß für die Graka und sollte ( laut Nvidia ) wenigstens 400 Watt haben.

Ob die 320 Watt reichen, ist abhängig von den restlichen PC Komponenten und davon, ob es sich bei Deinem Netzteil um ein standfestes Markennetzteil handelt, auf dem nicht nur 320 Watt draufsteht, sondern auch rauskommen,- dann kööönnte es reichen.

Einen Billigheimer "China Böller" ( No-Name ) wirst´de sicherlich austauschen müssen. Denn wenn da 320 Watt draufstehen, "blubbern" - wenns hoch kommt - 250 Watt raus und das ist definitiv zu wenig, auch wenn die 650 nur 64 Watt zieht.

...zur Antwort

Zahlen per Lastschrift oder Überweisung mit einer Kontokarte geht nur über Paypal.

Frag´ den Verkäufer doch einfach mal, ob er Dir das Teil per Nachnahme schickt oder Du die Knete überweisen kannst. Wenn er seriös ist, macht der das...

NoScript, uBlockOrigin oder AdBlocker Ultimate aktiv?


...zur Antwort