Waschmaschine (Bauknecht WAT Eco 10 DI) wäscht nicht richtig?
Guten Hallo,
wie im Titel beschrieben wäscht meine Waschmaschine nicht richtig und das Internet kann auch auch net helfen
es bleibt Wasser in der Trommel und das Spülmittel bleibt an der Kleidung haften
Flusensieb wurde auch schon gereinigt
was könnte das sein?
Dreht sich die Trommel während des Waschens abwechselnd rechts und links?
Ich weiß es nicht is nen Toplader
Das sollte man hören
Also das Gerät wird bei Benutzung manchmal lauter als würde sie wirklich schleudern ja
3 Antworten
Bauknecht ist eine seriöse Firma. Ich würde einen Techniker anrufen, das Problem schildern. Vor 4 Jahren hatten wir mal was, Siemens allerdings, da hat man am Telefon Tipps umsonst bekommen.
Versucht das mal.
Wenn deine Maschine das Wasser nicht richtig abpumpt und Waschmittelrückstände auf der Kleidung hinterlässt, könnte die Ablaufpumpe blockiert oder defekt sein. Auch wenn das Flusensieb sauber ist, kann sich noch ein Fremdkörper im Pumpenrad befinden. Öffne die Klappe, drehe das Pumpenrad vorsichtig – es sollte sich leicht bewegen lassen.
Ein weiterer Grund könnte ein knickender oder verstopfter Ablaufschlauch sein. Teste, ob das Wasser frei abläuft, indem du den Schlauch in einen Eimer hältst und die Maschine auf „Abpumpen“ stellst. Falls das Wasser nur langsam fließt, könnte der Schlauch oder der Anschluss verstopft sein.
Auch ein zu geringer Wasserzulauf kann dazu führen, dass Waschmittel nicht richtig ausgespült wird. Prüfe, ob der Wasserhahn ganz aufgedreht ist und ob der Zulaufschlauch geknickt oder blockiert ist. Falls du einen Aquastop-Schlauch hast, könnte dieser die Wasserzufuhr unterbrochen haben.
Falls all das nicht hilft, könnte ein Defekt am Wasserstandssensor oder der Steuerung vorliegen. Dann erkennt die Maschine den Wasserstand nicht richtig und spült nicht vollständig. In dem Fall wäre eine genauere Prüfung oder der Kundendienst nötig.
Hier findest du ggf. passende Ersatzteile für deine Bauknecht WAT Eco 10 DI. Du musst nur darauf achten, ob die Modelnummer (8583xxx) auch mit deinem Gerät übereinstimmt.
Hallo
Nach deinen Angaben kann ich nur raten.
Es könnte sein dass sich die Trommel nicht dreht. Das könnte an abgenützten Kohlebürsten liegen, die erneuert werden müssen. Es könnte auch sein dass nur der Antriebsriemen runtergesprungen ist.
Gruß HobbyTfz