Was zählt alles als eine Nuss, ist es wie bei Beeren das manche Früchte mit "Beere" im Namen gar keine Beere/Nüsse sind?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Beeren sind Früchte die ihre Samen im inneren der Frucht habe. Die Samen ist von einer gelartigen Flüssigkeit umgeben. Beispiele: Johannisbeeren, Stachelbeeren, Gurken, Tomaten, Melonen.

Erdbeeren sind keine Beeren, sondern Sammelnussfrüchte. Sie haben ihre Samen in Form von kleinen Nüsschen außen auf der Frucht.

Brombeeren und Himbeeren sind Sammelsteinfrüchte.

Eine Nuss ist eine geschlossene Frucht, die aus drei verholzten Schichten besteht. Beispiele: Haselnuss oder Walnuss. Keine Müsse sind z. B. Erdnüsse oder Mandel.

Im Prinzip ist alles eine Nuss, was durch eine verholzte Wand/Schicht den/die Samen schützt.

Dazu kann man nur sagen, es gibt natürlich auch Dinge, die diese Eigenschaften nicht besitzen und trotzdem Nuss im Namen haben: Anuss, Ananuss, Pekanuss (Spezifikationen in der Botanik: Die Frucht als solches darf sich nicht selbst öffnen und muss 3 verholzte Schichten haben), muskatnuss, Erdnuss.