Was wollte jesus hiermit sagen?

5 Antworten

Wie ich es verstehe:

Jesus bereiet die Apostel erstmal vor. Er macht sie erstmal neu.

Dann wird er gehen und sie sind bereit zu fasten.

Denn als Jesus ging waren sie komplett bereut und sollten in der Welt das Evangelium verbreiten.

Hi,

ich hab mich auch mal gefragt, was Jesus mit dem "Wein in neue Schläuche" usw. meinte und habe dazu gelesen, dass gemeint sein könnte, dass seine Jünger sich nicht an alte Bräuche und Traditionen halten müssen, so wie die Pharisäer es verlangten. Sicher bin ich mir bei dieser Auslegung aber nicht.
Er sagt ja auch, dass ihre Zeit zu Fasten dann kommt, wenn er, der Bräutigam, weg ist.

Google mal nach "Warum fasten Jesus Jünger nicht?", da findet man einige Bibelkommentare :)

Gottes Segen !


eliossi 
Fragesteller
 29.12.2023, 01:26

ahhhh super danke 🙈

gottes segen !

0

Der grobe Sinn ist folgender:

Wie man neuen Wein nicht in alte Schläuche füllt (die würden reißen), so passt Jesu neue Lehre nicht zum Gesetz Moses. Fasten, Feste, Waschungen, Opfer - das alles gehört ins Zeitalter "Gesetz". Jesus verkündet nun Gnade. Bestes Beispiel: Die Frau, die beim Ehebruch erwischt wurde - nach AT gehört die gesteinigt - Jesu Worte dagegen: "ich verurteile dich nicht, gehe hin und sündige nicht mehr."

Das ist der krasse Gegensatz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man füllt nicht neuen Wein in alte Schläuche sie würden sonst zerreißen.
Leider weiß man sowas nicht
Um es auch erklären zu können habe ich gegoogelt:
"Wein in Tierhäute (Schläuche) gefüllt, die mit der Zeit austrocknen und an Elastizität verlieren konnten. Neuer Wein dehnt sich während der Gärung aus, und alte, starre Schläuche könnten unter diesem Druck platzen. Daher war es notwendig, neuen Wein in neue, flexible Schläuche zu füllen."
Das gleiche mit dem Fasten, der Messias sagte zu ihnen dass während er (der Messias da ist) es unlogisch wäre zu Faste, das können sie nach seinem "Tod" machen.

Wenn Jesus sagt, dass die Hochzeitsgäste nicht fasten, solange der Bräutigam da ist, meint er mit dem Bräutigam sich, Gott, und mit den Hochzeitsgästen seine Jünger/die ihm Nachfolgen. Es ist damit wie, als würdest du Gott bitten, dass er dir Wahrheiten aus ihm gibt, wenn er sie dir aber gibt, dann bittest du, während du sie bereits bekommst, nicht weiter nach Wahrheiten, weil du sie ja bereits bekommst.