Dienstag.
Ich hab ab 9 Uhr Uni bis 13 Uhr Unterricht und bis 18 Uhr Pause. Von 18 bis 19:30 Uhr ist wieder Unterricht. Die Fächer sind auch relativ anstrengend.
Weil meine Hochschule weiter weg von meinem Zuhause ist, lohnt es sich nicht, in der Pause nach Hause zu fahren. Also muss ich die Zeit immer irgendwie dort rumkriegen und fahre abends wenn ich Schluss habe sehr müde und hungrig nach Hause.

Deswegen mag ich den Dienstag nicht so gern, ich weiß aber, dass jeder Tag ein Geschenk ist und die Einstellung viel ausmacht (:

...zur Antwort

Hi,

nein, du verlangst nicht zu viel.
Das alles muss für dich unglaublich schwer sein, aber es ist sicherlich auch für deinen Mann belastend.
Vielleicht ist seine Arbeit sogar sowas wie ein Ort der Ablenkung?
Männer rutschen in solchen Situationen leider oft in eine passive Haltung, was dich wahrscheinlich noch weiter runterzieht, was ihn wiederum noch mehr überfordert, sodass er von dem Ganzen flüchten will. Wie ein Kreislauf.

In der Ehe soll man in guten wie in schlechten Zeiten zusammenhalten und den anderen tragen, auch in Krankheit. Ja, das optimale Verhalten deines Mannes wäre, eine emotionale Stütze und eine stabile Zuflucht für dich zu sein. Genau so wie du optimalerweise deine Sorgen und Ängste abgeben und besiegen sollst, es aber eben auch nicht schaffst, was auch total veständlich ist, es ist eben eine Krankheit.
Ich will sein Verhalten auf garkeinen Fall gleichsetzen mit deiner schwerwiegenden Krankheit, aber ich denke schon, dass man das ganze in einem Kreislauf darstellen kann.

Ich glaube, es geht nicht darum, wer was richtig und falsch macht. Ich denke, ihr solltet das offene Gespräch suchen und euch seelsorgerisch beraten lassen.
Wie ihr das gemeinsam als Ehepaar überwindet.
Ich habe natürlich kein allumfassendes Bild über euch und kann nur ganz wage bewerten.

Ich schicke einfach mal eine meiner Lieblingspredigten, die ich höre, wenn ich Ängste bekomme: https://www.youtube.com/watch?v=93byn4QVxhw&t=40s

Ich wünsche dir und eurer Ehe und eurer Familie viel Kraft und Heilung und Gottes Segen!

Aber der Herr ist treu; er wird euch Kraft geben und euch vor dem Bösen bewahren.

2. Thessalonicher 3, 3

...zur Antwort

Hi,

ich hab vor kurzem genau dazu mal einen Tipp gelesen, also wenn man aufräumen möchte, aber nicht weiß, wo man anfangen soll.
Es hieß, man soll mit den ,,kleinen" Orten anfangen, also sag dir z.B. ich räum erst mal dieses Regal auf, oder erstmal alles, was auf dem Bett ist, oder erst mal diese Schublade. Und dann arbeitet man sich quasi hoch. Bzw. du fängst in den kleinsten Orten an, vielleicht sogar genau umgekert: Genau da, wo am wenigsten Unordnung ist.

Vor allem siehst du so schneller ,,Erfolge" (also Ordnung), wenn du dir kleine Ziele setzt und dann bleibst du auch motivierter.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

Arbeiten könntest du alles, was man auch als Ungelernter relativ schnell erlernen kann.
Zum Beispiel kannst du in den Einzelhandel, in Restaurants oder Cafés.
Wenn du in bestimmten Fächern gut bist, kannst du auch Nachhilfe geben.

Das Abi bekommt man ja im Sommer, und da suchen auch viele Firmen Aushilfskräfte für kurze Zeiträume. Du kannst entweder im Internet recherchieren, oder aber mal in Stellenanzeigen in der Zeitung nachschauen, auch wenn das heutzutage veraltet ist :p

Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass man sich ruhig initiativ bewerben darf, d.h. auch wenn du im Internet oder sonstigen Plattformen keine Stellenausschreibung eines Arbeitgebers findest, kannst du versuchen, dich trotzdem dort zu melden und nachzufragen, ob Aushilfskräfte benötigt werden.
So könntest du nach Jugendherbergen in deiner Umgebung recherchieren und die einfach mal kontaktieren.
Ich kann mir vorstellen, dass gerade Jugendherbergen, aber auch Cafés und Restaurants durchaus mal für nur 2 Monate einstellen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Langfristig mit chronischer Depression ,,umzugehen" klingt für mich paradox.
Heilung sollte das Ziel sein und danach darfst du dich ausstrecken. Ich finde es sehr bewundernswert, dass du offen damit umgehst und trotz der Kraftlosigkeit einen Weg heraus suchst.

Jesus allein heilt und gibt wahren Frieden, etliche bezeugen es.

Ich wünsche dir viel Kraft!

Der HERR segne dich und behüte dich! Der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der HERR erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden!
4. Mose 24-26  

...zur Antwort

Bestimmt. Nicht jeder kämpft zeitlebens mit starken Depressionen oder Selbstmordgedanken, aber ich denke, unter sog. depressiven Verstimmungen leidet jeder mindestens ein mal im Leben, wenn auch für kurze Zeit.

Denk dran: Es ist eine Phase. Auch wenn sie vielleicht schlimm ist, darfst du daran glauben, dass es bergauf geht. Ich persönlich glaube mit vielen anderen Menschen gemeinsam, dass nur Jesus die Leere in unseren Herzen füllen kann. Gibt viele Zeugnisse dazu, zB auf Youtube. Er lebt!

Ich wünsche dir viel Kraft und Gottes Segen.

Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht.

Josua 1, 5

...zur Antwort

Es gibt Ewiges Leben! Glaube an den Herrn Jesus Christus und du wirst gerettet werden. Rufe zu ihm und er wird dir antworten. Du hast nichts dabei zu verlieren.

Gottes Segen dir, ich bete für dich!

...zur Antwort

Hi,

ich sehe ehrlich gesagt ein mögliches Problem darin, dass du schon Jahre keinen Kontakt zu deinem ungläubigen Ex-Freund hast, ihn aber noch hin und wieder auf social media verfolgst. Ich halte das für nicht sonderlich weise und eventuell sogar gefährlich, das sage ich aus eigener Erfahrung.
Das soll kein Angriff sein, ich mein das wirklich in aller Liebe.

Geht es dir beim Anschreiben wirklich nur darum, ihn aufzuklären und zu warnen, oder könnte noch ein ganz bisschen der Wunsch nach mehr Kontakt, vielleicht sogar Interesse und Gefühle, mitspielen? Ich weiß, du sagst, du möchtest ihn ja nicht mal anschreiben, das glaube ich dir so auch. Ich möchte dir wirklich nichts unterstellen, bitte versteh das nicht falsch.
Aber eventuell könntest du Gott darum bitten, dass er dir aufweist, wenn vielleicht doch falsche Motive eine Rolle spielen und bitte ihn um Weisheit, was du tun sollst. Natürlich darfst du auch für deinen Ex-Freund beten, dass Gott ihm die Wahrheit offenbart.
Ich persönlich denke nur, der Ex-Freund sollte nicht zu viele Gedanken bei dir einnehmen, oder? Das kann gerade dann stören, wenn du einmal eine neue Beziehung eingehst.

Du selbst kannst ihn auch nicht beschützen. Dieses ,,beschützen" erinnert etwas an Beziehungen, in denen die gläubige Person meint, sie müsse den ungläubigen Partner beschützen und zum Glauben bringen und deshalb mit ihr zusammen bleiben.
Deshalb klingt das Ganze für mich etwas fragwürdig.

Ich wünsche dir Gottes Segen und ich bete für dich :)

...zur Antwort

Bekenne dich vor den Menschen zu Jesus, so wird er sich vor unserem Vater auch zu dir bekennen! Es mag oft sehr schwer sein, das kenn ich gut. Aber denke an sein Wort und ziehe daraus Kraft, denn er spricht die Wahrheit:

Glückselig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn ihrer ist das Reich der Himmel! Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und lügnerisch jegliches böse Wort gegen euch reden um meinetwillen! Freut euch und jubelt, denn euer Lohn ist groß im Himmel; denn ebenso haben sie die Propheten verfolgt, die vor euch gewesen sind. Matthäus 5, 10-11

Glückselig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen, und wenn sie euch ausschließen und schmähen und euren Namen als einen lasterhaften verwerfen um des Menschensohnes willen. Lukas 6,22

Glückselig seid ihr, wenn ihr geschmäht werdet um des Namens des Christus willen! Denn der Geist der Herrlichkeit, [der Geist] Gottes ruht auf euch; bei ihnen ist er verlästert, bei euch aber verherrlicht. Keiner von euch soll daher als Mörder oder Dieb oder Übeltäter leiden, oder weil er sich in fremde Dinge mischt; wenn er aber als Christ leidet, so soll er sich nicht schämen, sondern er soll Gott verherrlichen in dieser Sache! 1. Petrus 14-16

Wer sich nun vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. Matthäus 10, 32

Gottes Segen dir auf deinem Weg, ich bete für dich :)

...zur Antwort

Oft.
Ich falle jeden Tag, ob mit ,,kleinen" Lügen oder ,,großen", wenn ich mal zickig bin und schlechte Laune an andere auslasse, wenn ich nur an meinen eigenen Vorteil denke, mir nichtige Dinge zu wichtig werden, neidisch sein, etc.
Wenn der heilige Geist mich auf diese Dinge hinweist, bekomme ich ein schlechtes Gewissen und bereue meine Fehler.

Wie schön, dass wir einen so gnädigen Gott haben, der uns mit offenen Armen empfängt und uns nicht nur vergibt, sondern auch hilft, Buße zu tun, die Sünde zu hassen und umzukehren!

Gelobt sei unser Herr Jesus Christus

...zur Antwort

Jesus ist der Sinn :) Diese Welt ist voll Sünde und Zerfall, wahren Sinn gibt nur der, der uns geschaffen hat.

...zur Antwort

Hi!
Guck dir mal diesen Rechner an: http://www.schulfuchs.de/cgi-bin/sf.cgi

Dort kann man angeben, was die Gesamtpunktzahl ist und welche Note man bei welcher Punktzahl bekommt. Man kann leider keine Kommazahlen, also 61,5 angeben, daher habe ich es mit 61 und 62 ausprobiert.

So wie ich das verstehe, dürfte eine 3+ auf jeden Fall drin sein.

Laut diesem Rechner: https://www.notenschluessel.net/ dürftest du sogar noch ganz knapp eine 2- bekommen.

Leider sind das nur ungefähre Richtlinien, deine Lehrerin muss sich nach streng daran halten. Ich weiß nicht, wie gut du mir ihr klar kommst, womöglich machst du dich eher unbeliebt, wenn du ihr mit diesen Rechnern kommst, aber wenn es dir wichtig ist, könntest du ihr diese Rechner mal zeigen und nachfragen, ob man da eventuell mindestens auf eine 3+ kommt.

Das musst du natürlich selbst einschätzen, wie sie so drauf ist, aber meine Erfahrung ist, dass man den Lehrern auch ruhig sagen kann, dass es einem um die Zeugnisnote geht und diese Note daher so wichtig ist. Biete vielleicht auch zusätzliche Hausaufgaben, Referat oder sowas an.

Und selbst wenn, eine 3 ist kein Weltuntergang :) Vor allem, wenn die Versetzung o.ä. nicht gefährdet ist.

Jetzt, wo ich deine andere Noten noch gesehen hab, bin ich mir aber auch relativ sicher, dass es selbst mit einer 3 in der Klassenarbeit keine 2 auf dem Zeugnis werden darf.

Viel Erfolg dir!

...zur Antwort

Hi Lilly, ich bin 21 und heirate in 2 Monaten. :)

Es war nie wirklich mein Wunsch, früh zu heiraten und ich habe mich auch nicht wirklich um eine Beziehung ,,bemüht" (sondern eher so, wenns passiert passierts). Nun bin ich mit meinem Freund knapp über 2 Jahre zusammen und freue mich, auf unsere Ehe. Wir sind Christen und wir sind davon überzeugt, dass Gott die Ehe geschaffen hat und sie etwas heiliges und wunderschönes ist.

Was wir bspw. machen, ist ein Ehe-,,Vorbereitungs"-Kurs mit einem älteren Ehepaar aus unserer Gemeinde zusammen. Dort geht man verschiedene Themen gemeinsam durch, wie etwa Finanzen, Haushaltsregelung, Kommunikation, Konflikte, Persönlichkeiten, Rollenverteilung, Sex, Verhütung, Familie, Schwiegerfamilie, Kinder, Werte usw. Das würde ich wirklich jedem weiterempfehlen.

In christlichen Gemeinden sind solche Kurse, die in der Regel etwa ein halbes Jahr vor der Hochzeit beginnen, aber auch danach noch etwas weiterlaufen, oft verpflichtend, um dort getraut zu werden.
Aber auch wenn man nicht gläubig ist, ist das denke ich eine gute Sache, über solche Themen gesprochen miteinander zu sprechen oder direkt so einen Kurs zu machen, VOR der Ehe :) und eben auch im Austausch zu sein mit einem ,,erfahrenen" Ehepaar.

Ich denke, einige Menschen stürzen sich schnell in eine Ehe und haben lauter Erwartungen an sie, und ja, es ist auch was Gutes, sich darauf zu freuen. Aber gerade weil du noch jung bist, würde ich dir raten, dich mit diesen Dingen auseinanderzusetzen und dir der Tragweite dieser Entscheidung bewusst zu werden.

Ich habe auch mal von einem (Ex-)Paar gehört, dass sich wohl angeblich, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wegen dieses Kurses getrennt hat, weil sie bei den ganzen Themen gemerkt haben, dass sie ganz unterschiedliche Vorstellungen und Werte haben. Lieber, man erfährt es vor der Hochzeit.

Diese Kurse sind auch gerade deswegen für uns wichtig, weil wir als Christen daran glauben, dass die Ehe ein ewiger Bund ist, also ist Scheidung keine Option (die Bibel nennt gewisse ,,Ausnahmen").
Deswegen sollte man sich schon sicher sein. Menschen, die nicht gläubig sind, betonen dann oft, dass man sich ja nie sicher sein könne, aber deswegen beantworten wir das Eheversprechen auch nicht mit ,,Ja, ich will" sondern ,,Ja, mit Gottes Hilfe" :) Wir vertrauen Gott. Mir ist aber natürlich auch bewusst, dass jemand, der nicht an Jesus glaubt, das wahrscheinlich nicht nachvollziehen kann.

Alles Gute und Gottes Segen dir!

...zur Antwort

Ich bin immer lieber etwa 15 Minuten früher bei der Arbeit, würde also wahrscheinlich spätestens um 4:05 los fahren.
Wann ich aufstehe, hängt bisschen davon ab, was für eine Arbeit es ist. Habe ich viel mit Kunden zu tun, würde ich ab 3:10 Uhr aufstehen, um mich fertig zu machen (schminken, Haare machen. Duschen gehe ich eigentlich immer am Vorabend) und noch was zu essen. Aber auch nur schon so früh, damit ich meine Ruhe habe, wenn ich mich beeilen würde, würde das auch schneller gehen. Sitze ich bspw. eher im Büro oder bin nicht dauernd mit Menschen im Kontakt, würde ich ab 3:30 Uhr aufstehen.

...zur Antwort

Hi :)

Ich leide nicht an dieser Phobie, hatte aber schon mit anderen Ängsten und Sorgen zu kämpfen.
Gott sei Dank dürfen wir alle Sorgen auf unseren Gott werfen! (1. Petrus 5,7)

Was ich dir raten würde, wäre christliche Seelsorge. Gehst du in eine Gemeinde, in der das angeboten wird? Wenn nicht, könntest du dich nach Gemeinden in deiner Umgebung umsehen, wo Seelsorge angeboten wird. Ich habe mal den Satz gehört, dass jeder Christ mal in christlicher Seelsorge gewesen sein sollte :)
Natürlich kann man auch mit Ältesten, Freunde, die im Glauben sind, usw. sprechen.
Aber christliche Seelsorger sind (christlich fundiert) ausgebildet in dem, was sie tun (z.B. durch das Coram Deo).

Ich kann dich mit ein paar Worten auf Gutefrage.net nicht heilen, aber Jesus kann alles! Glaube daran, dass er dich heilen kann!

Ich bete für dich und deine Familie und für Heilung und Weisheit, Gottes Segen euch!

...zur Antwort

Das Angebot ist bei den bekannten Seiten wie Immoscout24, immowelt oder immonet ziemlich groß.
Mir hat immoscout bis jetzt am besten gefallen. Wenn du dort ein Abonnement abschließt, erhöhen sich deine Chancen und du kannst Wohnungsangebote anschreiben, die man ohne das Abo nicht anschreiben kann.

Was ich dir neben dem und Ebay Kleinanzeigen noch empfehle, sind Stadtanzeiger.
Google mal deine Stadt + Stadtanzeiger (oder kleinanzeigen, Zeitung, sowas in der Art).
Oder schau in Zeitungen nach. Meiner Erfahrungen nach werden dort viele günstigere Wohnungen angeboten, oft von älteren Leuten, die das nicht übers Internet machen wollen oder können.

Die Wohnungssuche ist nicht immer leicht, da muss man sich oft durch die verschiedensten Immobilienseiten klicken und alles was in frage kommt anschreiben.
Und am besten auch mehrmals täglich aktualisieren, ob neue Angebote reingekommen sind.

Viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Hi :)

meine spirituelle Überzeugung, wenn man das so nennen kann, ist, dass ich an Jesus glaube, dass er Gott ist und dass die Bibel wahr ist :D Sehr kontroverse Meinung heutzutage...

Bei Träumen bin ich mir nicht so sicher... So wirklich verrückte Träume hab ich nicht oft, eher selten. Ich glaube nicht, dass jeder Traum eine Bedeutung hat, aber manche durchaus schon. Dazu denke ich aber, dass man in den meisten Fällen dann auch weiß oder spürt, dass der Traum eine Bedeutung hat. Vielleicht versteht man sie nur nicht.

Auch wenn du selbst vielleicht nicht an die Bibel glaubst, willst du vielleicht mal ein paar Geschichten daraus lesen, die mit Träumen zu tun haben, weil das wirklich interessant ist.
Zum Beispiel geht es in 1. Mose Kapitel 37 bis Kapitel 49 um Josef und seine Brüder.
Josef selbst hatte einige Träume, die bei seinen Brüdern so viel Ablehnung hervorrufen, dass sie ihn schlussendlich verkauften.
Später deutet Josef auch Träume von Gefängnisinsassen und auch die des Pharaos.

Also wenn du sowas spannend findest, kannst du's ja mal lesen, oder vielleicht nach einer Zusammenfassung googlen. Gehört zu meinen Lieblingsgeschichten!

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Rühmt euch seines heiligen Namens! Alle, die den Herrn suchen, sollen sich von Herzen freuen. Fragt nach dem Herrn und seiner Macht, sucht sein Antlitz allezeit!

1. Chronik 16, 10-11

...zur Antwort

Hi,

ich will jetzt nicht sofort da viel hineininterpretieren, aber könnte es vielleicht sein, dass das aus einer Verlustangst kommt?
Also quasi in dem Sinne, du würdest gerne eine Beziehung eingehen, hast aber Angst, zu uninteressant zu sein und abgelehnt zu werden und deine Partnerin somit zu verlieren.

Prinzipiell glaube ich, dass es was Gutes ist, sich selbst vorzubereiten auf eine Beziehung. Ich habe oft den Satz gehört ,,Bevor du einen guten Partner suchst, SEI der gute Partner" :)

Also ja, du darfst gerne an dir arbeiten, Dinge ändern, die dich stören, dein Leben aktiv in die Hand nehmen.
Manchmal gelingt uns das gut, manchmal stecken wir in Phasen, wo wir irgendwie nicht so zufrieden sind. Und wenn du in eben genau so einer Phase jemanden kennenlernst, darfst du das, glaube ich, auch so annehmen. Man kann ja auch zusammen wachsen!
Und dann muss man sich eben auch im Klaren sein, dass man natürlich verletzt werden kann. Aber man sollte doch nicht damit rechnen, wenn es ja nicht einmal triftige Gründe gibt.

Ein ,,langweiliges" Zimmer ist kein Grund :) Findest du dein Leben denn selbst auch zu öde, oder hast du nur Angst, dass sie das so sehen würde?
Wenn du es auch so empfindest, darfst du es gerne ändern! Wenn du damit aber zufrieden bist, dann wirst du schon jemanden finden, der ähnlich tickt wie du und dich so annimmt wie du bist.

Ich wünsch dir alles Gute und Gottes Segen!

Dies habe ich zu euch gesagt, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt seid ihr in Bedrängnis; aber habt Mut: Ich habe die Welt besiegt.

Johannes 16, 33

...zur Antwort