Was wird geerbt?

2 Antworten

Na ja es ist offensichtlich nicht das Problem deiner Freundin, da sie nach einem Onkel, der verheiratet war und Kinder hat, nicht erbt

Die Kinder des Verstorbenen sind offenbar volljährig - dann hätten sie sich auch selbst kümmern können.

Wenn der Verstorbene gemeinsam mit seiner Frau eine Immobilie besaß, relativ jung verstorben ist, dann ist es durchaus möglich, dass das Haus noch verschuldet war.

Ohne Testament erbt die Witwe die Hälfte und alle leiblichen und adoptierten Kinder teilen sich die andere Hälfte. Was nun Erbmasse des Verstorbenen ist, müssen die Erben schon selbst klären.

Ohne Zustimmung der Mutter werden sie das Haus nicht verkaufen können und bevor sie es verkaufen, muss zuerst einmal geprüft werden, ob bereits ein Erbschein beantragt wurde.

Unter Umständen sollten die Kinder zum Anwalt, wenn sie sich erst nach 1.5 Jahren und einem Krach um die Problematik bemühen.

Eigentlich hätte man dies Kurz nach dem Tod abklären können. Hat der Onkel keine eigenen Kinder, erben die Eltern und Geschwister. Besteht das Erbe aus Schulden, kann man dieses ausschlagen. Gibt es Geld, wird es geteilt. Am einfachsten wäre es in der vorhandenen Situation, sich einen Anwalt für erbrecht zu nehmen bzw. erstmal ein Beratungsgespräch zu führen. Alle weiteren Schritte können so beleuchtet und angegangen werden.