Was versteht man unter Inklusion?
5 Antworten
Inklusion ist aber auch die Integration von Behinderten, bzw eingeschränkten Kindern in den normalen Schulalltag mit nicht-eingeschränkten kindern
Ich kenn es aus der Meteorologie,der Wetterkunde.Wenn eine klare Luftmassenströmung zusammen bricht,bzw.sich ein Hochdruckgebiet mit einem Tiefdruckgebiet verschmelzt,eine sogenannte Mischfront bildet,dann ist dies eine Inklusion.Inklusionen sind gekennzeichnet mit Frostabschwächung,Milderung oder Abkühlung und Schauerneigung.Je nachdem ob ein Hochdruckgebiet oder ein Tiefdruckgebiet zuvor Wetterbestimmend war.Beste Grüße
Eine Inklusion (lat. inclusio „Einschluss“) ist ein in einem Mineral eingeschlossener Fremdstoff (Flüssigkeit, Gas, Erdöl, Naturasphalt oder ein anderes Mineral).
Man unterscheidet in der Mineralogie zwischen primären Inklusionen, die im hydrothermalen Stadium noch vor Abschluss der Kristallbildung in Zwischenräumen entstanden, und sekundären Inklusionen, die erst nach der Auskristallisierung entstanden.
Quelle: Wikipedia
http://www.inklusion-schule.info/inklusion/definition-inklusion.html
Hättest Du auch selbst googeln können. lg Lilo
In dem Bild wird das ganz gut erklärt :)
