was versteht man unter Abfluss und Zufluss in Geografie?

5 Antworten

Zufluss ist die Einmündung von kleineren Gewässern in ein größeres Gewässer oder einen See/ein Meer, Abfluss bedeutet, dass Wasser aus einem See abfließt (sehr schon bei Stauseen zu beobachten).

Das sind die jeweiligen Wassermengen, die bei einem Gewässer (Fluss, See ...) dazukommen, bzw. die weggehen durch zu- bzw. abfließende 'Quellen' (dabei kann es sich auch um einen Fluss handeln).

Zufluss ist einkommendes Wasser, z.B Regenwasser, Bäche, Flüsse die einen See oder Fluss speisen.

Abfluss, ist das Wasser dass den Ort verlässt, und in einem anderen Gewässer mündet, oder in seltenen Fällen einfach versickert.

Der Kontext fehlt. Bei Seen z. B. kommt es
vor, dass ein Fluss hineinfließt (Zufluss) und
wieder hinaus (Abfluss). Beispiel: Bodensee.

Schau einfach in welche Richtung Wasser fließt.

In einen See / Meer hinein oder heraus?