Was tun wenn man aus dem Haus geschmissen wird?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Solange du noch keinen Schulabschluss hast und unter 25 bist sind deine Eltern weiterhin Unterhaltspflichtig. Sprich: Sie müssen dir Geld für Wohnung usw. bezahlen. Von daher würde ich klar sagen: Kein Problem, ich ziehe aus, ihr zahlt mir bitte Unterhalt entsprechend der Düsseldorfer Tabelle (Infos z.B. https://www.unterhalt.net/kindesunterhalt.html#anspruch-besteht-fr-minderjhrige-und-volljhrige-kinder oder halt suchen).

Am besten wendest du dich mal an das Jugendamt in deiner Stadt, die können dich auch unterstützen. Nutze die Zeit, um einen Abschluss zu machen - Job ohne Abschluss ist Käse, dann bleibst du dein Leben lang im Niedriglohnsektor.


XXXANONYMXXX654 
Fragesteller
 04.01.2022, 11:35

Das erleichtert mich tatsächlich sehr vielen vielen lieben dank

0
NonNam  04.01.2022, 17:45
@XXXANONYMXXX654

Du bist 18. Wenn Du keine Ausbildung machst bzw. suchst oder einen Schulabschluss anstrebst, ist da auch niemand mehr unterhaltspflichtig. Und Kindergeld gibt es dann auch nicht mehr. Folglich stimmte nichts an der Antwort. Und wo die Zahl 25 herkommen soll, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.

1
XXXANONYMXXX654 
Fragesteller
 04.01.2022, 17:51
@NonNam

Ich denke ich habe mich etwas zu mager ausgedrückt, ich arbeite an meinem Hauptschulabschluss ( hab das etwas detaillierter bei einer anderen antwort beschrieben und begründet warum ) werde mich danach an mein Realschul-Abschluss setzen und daraufhin eine Ausbildung zum Programmierer anstreben. Allerdings kann ich vorerst nichts davon verwirklichen weil ich mich dann um Geld bzw um ein Job kümmern muss falls ich wirklich rausgeschmissen werden sollte/könnte und keine Unterstützung bekomme

0

Erst einmal wäre ein Abzweigunsantrag fürs Kindergeld zu stellen.

So lange du dich um einen Schul- und/oder berufsqualifizierenden Abschluss bemühst, besteht seitens der Eltern Barunterhaltspflicht. Allerdings müsstest du diesen Ü17 selbst einklagen.


NonNam  04.01.2022, 16:43

Mhhh. TE schreibt: "allerdings hab ich keinen Abschluss und auch keinen Job ( werde natürlich einen suchen )" Damit dürfte es weder Kindergeld noch Unterhalt geben. Oder ich habe die Frage flasch verstanden.

1

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass deine Eltern diejenigen sind, die dich rausschmeißen.

Da du volljährig bist, dürfen dich deine Eltern rein rechtlich rausschmeißen. Gewaltsam aber natürlich nicht. Du kannst aber mal zu einer Jugendberatung gehen, die können bei sowas gut und professionell helfen

Du kannst aber auch ohne Beweise Anzeige gegen deine Eltern erstatten, wenn du das willst. Ist nicht wie in Action-Filmen, dass die da garantiert nichts machen können. Und selbst, wenn bei der Anzeige nichts rauskommen würde, wäre das ja ein kräftiges Statement, dass du dir das nicht gefallen lässt, dann hören sie vllt auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung