Was tun wenn ich es nicht mehr aushalten kann, ein Zimmer mit meiner 4 jahre jüngeren Schwester zu teilen?
Hallo, ich bin ein Junge und 15 Jahre alt. Ich kann es wirklich nicht mehr aushalten ein Zimmer mit meiner Schwester zu teilen. Also wirklich nicht es geht einfach nicht. Ich hab keine Privatsphäre... Nicht nur wegen das, denn selbst der KLEIDERSCHRANK meiner Eltern sind in in unserem Zimmer. Bitte versteht mich. Ich hab schon angefangen jeden Abend zu heulen deswegen... Ich sag schon seit mehr als 7 Jahren, dass ich ein eigenes Zimmer will, aber keiner tut was dafür oder hat es getan. Bitte hilft mir ich weiss nicht was ich machen solll.....
4 Antworten

ja, gerade in der pubertät ist das sicher sehr belastend. immerhin will man in diesem alter ja auch gewisse erfahrungen in punkto selbstbefriedigung sammeln. dass du dafür deine privatsphäre brauchst ist verständlich.
wie ist denn eure wohnsituation? gäbe es denn noch ein zimmer in eurer wohnung, in das du einziehen könntest?

Ich weiß das hört sich komisch aber mach das wenn sie zu anderen seite kuckt und ich kenne das problem zu gut

Mit 15 noch ein Zimmer zu teilen ist schon verdammt hart. In dem Alter macht man genug dinge, die keiner sehen sollte. Aber dann auchnoch mit einem Mädchen, deiner Schwester?!?!
Was denken sich denn deine Eltern??
Klar, Mieten sind hoch und alles, aber das ist trotzdem demütigend und ungerecht euch beiden gegenüber. Auch sie hätte bestimmt gerne ihren eigenen Raum, welches Mädchen will den schon, dass ihr Bruder sie beim Umziehen z.b. sieht?
Ich weiß leider nicht, wie ich dir helfen kann, es gibt kein Gesetz, was Zimmer teilen ab einem gewissen alter verbietet.
Rede mit deinen Eltern und mit einer anderen Erwachsenen Vertrauensperson. Da es deine Schwester vermutlich nicht anders sieht, tu dich mit ihr zusammen und versucht gemeinsam eine lösung zu finden. Wie es scheint tut es dir psychisch auch gar nicht gut, da muss sich was ändern.
Viel Glück!


Was mir noch eingefallen ist (ist wirklich keine tolle lösung aber zumindest etwas) Ab 16 kannst du (betreut) alleine wohnen bzw. ausziehen. Ich empfehle dir einen psychologen zu suchen, nicht weil du "krank im kopf" bist, sondern weil es dich psychisch natürlich fertig macht und dir psychologen bei solchen sachen gut helfen. Dein Hausarzt kann dir bei der Vermittlung helfen.

Ja, es belastet mich psychisch sehr. Wirklich sehrr. Es ist so verärgerlich wenn man von der Schule kommt, sich ausruhen möchte und was sieht man Schwester, die ihre Hausaufgaben machen möchte, Mama die sich umzieht. Was soll das denn?! Das hat nichts mehr mit Privatsphäre zutun. Ich weiss wirklich nicht mehr wie es weitergehen soll. Hab schon überlegt zu meinen Großeltern umzuziehen... Selbst die haben ein Haus. 4 freie Räume. Da hätte ich wenigstens Privatsphäre. Ich glaub man siehts . Ich bin wirklich nicht mehr normal. Es geht mit nicht mehr aus dem Kopf, denn ich sehe es jeden Tag. Ich muss ja hier wohnen... ufff

Das mit den Großeltern scheint doch eigentlich keine schlechte Lösung. Wenn sie nicht zu weit weg wohnen, sonst müsstest du halt Schule wechseln. Rede mal mit ihnen und deinen Eltern darüber. Sei ehrlich mit deinen Gefühlen, versuch aber sachlich zu bleiben. Sie werden es bestimmt verstehen.


Ich glaube die Eltern haben nicht genug Geld für eine andere Wohnung. Wenn schon deren Kleiderschrank nicht in deren Schlafzimmer steht... Ich denke sie würden sich auch eine größere Wohnung wünschen, können sich aber anscheinend keine leisten.

Es tut mir Leid für dich, dass du das durchmachen musst. Aber du bist da nicht alleine.
Du meintest doch selbst, dass es in eurer Wohnung nicht einmal ein weiteres Zimmer gäbe. Wie stellst du dir das dann vor? Einfach mach locker ne neue Wohnung suchen? Ich denke deine Eltern verdienen dafür nicht genug Geld, wenn sogar schon deren Kleiderschrank in eurem Zimmer steht. Deine Eltern würden sich bestimmt auch eine größere Wohnung wünschen, aber dafür reicht es nun einmal finanziell nicht.

Das ding ist sie tun nichts dafür.. mein vater ist fast fünfzig, ist aber immernoch nicht in bei einer arbeit. Ich muss lachen wenn er sagt „ich hab ein vorstellungsgespräch“. Wie ein Student... Wenn man nichts dafür tut, bezweifle ich, dass sie es wirklich möchten. Und wenn sei es nicht wollen, frage ich mich ob es eine gute Erziehung ist.. Und wenn ich schon selber merke, dass es keine gute erziehung ist. Weiss ich nicht mehr was ich machen soll. Es hat nichts mehr mit finanzielles zutun, denn sowas hibt es bei beinen eltern nicht.. Leider

Ich denke schon das sie gerne eine größere Wohnung hätten, aber nicht genug Geld (wenn nur einer arbeitet, dann reicht das kaum). Jedoch scheint dein Dad zu faul zu sein dafür zu arbeiten.
Natürlich war es dann unverantwortlich so Kinder zu bekommen. Aber dafür ist es nun zu spät 😅 es wird sich nicht ändern

Guten Tag,
Mach eine Lehre und zieh ins Azubiwohnheim.
LG
Pumukelmia
Leider nicht...