was tun gegen Traurigkeit?


26.06.2023, 17:14

ich nix verstehen.

6 Antworten

Es tut mir leid zu hören, dass du dich traurig fühlst, obwohl es keinen offensichtlichen Grund dafür gibt. Emotionen können komplex sein, und es ist wichtig, sich selbst erlauben zu können, sie zu fühlen und auszudrücken, unabhängig vom Geschlecht. Das Bedürfnis zu weinen ist menschlich und unabhängig vom Geschlecht. Es gibt keine festen Regeln, die besagen, dass Männer nicht weinen dürfen. Wenn du das Bedürfnis hast zu weinen, kann es hilfreich sein, dich in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu befinden, in dem du deine Emotionen ausdrücken kannst. Es könnte auch hilfreich sein, mit einem vertrauenswürdigen Freund, Familienmitglied oder einem Fachmann über deine Gefühle zu sprechen.

Um eine „Depression“ entgegen zu wirken oder sie zu mindern empfehle ich dir folgendes:

Bewege dich regelmäßig: Körperliche Aktivität wird sich positiv auf die Stimmung auswirken. Versuche, regelmäßig Sport zu treiben oder dich zumindest körperlich zu betätigen.

Pflege dich selbst: Achte auf eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und genügend Ruhezeiten. Setze klare Grenzen und finde Aktivitäten, die dir Freude bereiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Luria370 
Fragesteller
 26.06.2023, 17:14

ja super ich habe schon klinische Psychologie u.a. studiert.

0

Traurigkeit hat leider immer einen Grund. Manchmal ist er im Unterbewusstsein so versteckt, dass man den Grund nicht erkennt.

Du kannst versuchen, in die Natur zu gehen, tief einzuatmen und dir vorstellen, dass alles, was dich belastet, von dir genommen wird.

Auch Meditationen können helfen. Sie bringen dich wieder in die Mitte und helfen dir, dich selbst zu verstehen. Es gibt in Youtube jede Menge Meditationsvideos.

Alles Gute


Luria370 
Fragesteller
 26.06.2023, 17:15

wenn ich meditiere fange ich an zu lachen.. weiß nicht warum.

0
annacristina  26.06.2023, 17:20
@Luria370

Normalerweise hört sich das gut an, aber in deinem Fall könnte es auch auf eine Unreife hindeuten. Dann wehrt man negative Gefühle mit Lachen ab. Sorry für meine Ehrlichkeit.

0
Luria370 
Fragesteller
 26.06.2023, 17:32
@annacristina

Wenn Du fernöstlich orientiert bist, Glaubst Du dann an eine Seele oder eher an die alten Traditionen des Buddhismus ?

0
annacristina  28.06.2023, 16:52
@Luria370

Um ehrlich zu sein, so weiß ich nicht, was du damit meinst: an eine Seele glauben.

Ich praktiziere ein spirituelles Yoga, bei dem man ein tiefes Bewusstsein erlangt. Man lernt mit der Zeit, sich selbst wahrhaftig kennen zu lernen und auch andere Menschen besser einzuschätzen und ein Leben zu führen, dass einen in der Mitte hält.

Wenn du Interesse hast, einmal eine geführte Meditation mitzumachen, scroll dich gerne in dem Link etwas weiter runter:

Sahaja Yoga Meditation – Einfach meditieren mit Sahaja Yoga. Informationen zu Veranstaltungen, Geschichte und Praxis

1
Luria370 
Fragesteller
 28.06.2023, 17:08
@annacristina

mit Seele meine ich: Etwas vom Selbst, was auch nach der Annihilation des Körpers übrig bleibt, also etwas vom Bewusstsein.

0

Ich zitiere: "wenn ich einfach nur weinen möchte, aber nicht kann, weil ich ein Mann bin"

Du solltest vorrangig nicht deine Traurigkeit bekämpfen, sondern den sexistischen Gedanken, den du da mit dir herumschleppst!

JEDER, ich betone, JEDER darf weinen und Gefühle zeigen, lass dir sowas nicht verbieten!

So.

Jetzt zu möglichen Ursachen der Traurigkeit (ich spreche oft aus Erfahrung):

  • Schlafmangel
  • Hunger
  • zu wenig Freizeit
  • Streit
  • Verlust
  • Angst, Selbstzweifel
  • Zurückweisung von anderen

Nun zu möglichen Lösungen:

  • schlafen
  • essen
  • Zeit für sich selbst nehmen
  • reden
  • sich mit schönen Dingen ablenken

Luria370 
Fragesteller
 26.06.2023, 17:34

Reicht Sinnlosigkeit des Lebens? Dass ich kein random Partner kennenlernen möchte, nur um in einer random Stadt zu arbeiten? Ich möchte, dass das alles zuvor geplant gewesen ist.

0

Eine Zeit lang Antidepressiva nehmen.

Zum Arzt gehen und genau so die Situation erklären: Depression ohne Grund.


Luria370 
Fragesteller
 26.06.2023, 17:16

Reichen denn Trimipramin & Agomelatin nicht aus?

0

Hallo? Männer können auch weinen! Friss deine Emotionen nicht in dich rein! Sonst wird man aggressiv (wissenschaftlich bestätigt!) ausserdem könntest du an die schönen dinge denken , die du letztens erlebt hast :)

gute Besserung ;)