Die Frage ist: isst und trinkst du ausreichend? Du solltest nicht ohne Frühstück aus dem Haus gehen und ohne Abendessen später nicht ins Bett. Auch tagsüber solltest du dich ausreichend ernähren mit Mineralwasser trinken.

Wenn du das aber tust, hast du wahrscheinlich einen zu niedrigen Blutdruck. Dabei ist es gut, sich mindestens 20 Minuten täglich an der frischen Luft in der Natur (Wald, See, Feld) zu bewegen.

Es können noch Mangelerscheinungen dazu kommen: Mangnesium, Kaluium...

Beobachte dich selbst, was deine Probleme lösen kann. Du kannst auch einen Apotheker/in um Rat fragen.

Alles Gute

...zur Antwort

Je älter man wird, umso mehr Aufgaben und Verantwortung hat man, und dabei vergisst man die Zeit. Man glaubt dann, dass sie rast. Ein Kind dagegen hat viel Zeit zum Spielen, was immer mal in Langeweile umschlägt.

...zur Antwort

Kann man Posttraumatische Belastungsstörungen durch Religion behandeln?

Da ich in meiner Kindheit ein sehr zurückhaltendes Kind war und keine Grenzen ziehen konnte wurde meine Sphäre immer wieder verletzt. Wo auch immer ich(ganz besonders in der Schule) war, hat man sich sehr oft über mich lustig gemacht. Ich konnte mich nicht wehren, weil ich nicht in der Verfassung war, irgendwas(soziale Phobie, unnormal große Angst) hinderte mich. Eine unnormal große Angst hinderte mich, mich und meine Rechte zu schützen. Jetzt mit 30 habe ich rausgefunden, dass ich eine Posttraumatische Belastungsstörung haben könnte. Denn auch heute denke ich sehr reaktiv, ich habe ständig Angst wieder gedemütigt zu werden. Für mich ist es unwesentlich wer in meiner Umgebung ist. Wo Menschen sind, da bin ich gestresst und das ist wirklich l kein normaler Stress, mache ich schon seit ca. 20 Jahren mit. Viele meiner kognitiven Fähigkeiten wie Konzentration, klar denken schwinden durch diesen Stress.

Ich bin sehr lange schon auf der Suche nach einem Weg ganz normal zu funktionieren. War z.B. für 2 Monate lang sehr religiös, hab die Welt und die Menschen ganz anders gesehen. Hatte keine sozialen Ängste mehr, konnte mit jedem den ich will reden. Ich dachte wirklich, dass ich mich als Person geändert hätte. Aber irgendwie nach 2 Monaten kam wieder Angst und Misstrauen. Dachte wohl, dass ich nicht mehr ganz religiös war, das hat mich dann sehr wahrscheinlich wieder getriggert. Aber das ist doch komisch, dass man sozial sein kann wenn man religiös ist. Wie werde ich diese PTBS los, ich will das nicht mehr im Hirn haben!

Würde gerne wissen ob's hier welche gibt die dieses "Stressprogramm" mit Religion ganz aus dem Hirn abgeschafft haben?

...zur Frage

Mir hat spirituelles Meditieren sehr geholfen und hilft mir immer noch. Wenn du so willst, dann ist es auch eine Art Religion. Man kommt durch die Meditation in eine Stille, die es ermöglicht, dass man ganz bei sich ist. Man erkennt mit der Zeit sich selbst, seinen wahren Lebensweg und was falsch und richtig für einen ist.

Wenn du möchtest, kannst du ja mal an einer geführten Meditation teilnehmen. Mach es dann, wenn es dir gut geht und setze dich dazu an einen Platz, an dem es dir gefällt in der Wohnung.

In dem Link musst du etwas weiter nach unten scrollen, bis die Anleitung zur online-Meditation erscheint.

Alles Gute.

Sahaja Yoga Meditation – Einfach meditieren mit Sahaja Yoga. Informationen zu Veranstaltungen, Geschichte und Praxis

...zur Antwort

Nein. In der Trommel sind sogar Ausbuchtungen, sogenannte Mitnehmer, die beim Drehen dafür sorgen, dass sich die einzelnen gewaschenen Teile von der Trommelinnenseite lösen.

...zur Antwort

Wegen der Lichtverhältnisse würde ich den Schreibtisch unter das Fenster stellen. Daneben und unter der Schräge (wenn es passt) das Bett. Das Regal würde ich der Fensterwand gegenüber hinstellen.

...zur Antwort

Bist du sicher, dass es Zahnreste sind? Manchmal bildet sich da auch etwas, das so aussieht. Wenn es wirklich Zahnreste wären, hättest du einen sehr schlechten Zahnarzt.

So lange du keine Schmerzen oder Beschwerden hast, würde ich abwarten und den Termin nächste Woche abwarten.

...zur Antwort

Ich kenne jemanden, der auch in dieser Situation war. Er ließ sich erpressen, es kam auf der anderen Seite raus, weil der Junge noch nicht volljährig war, der Erpresste hatte die Landeskriminalpolizei zu Besuch und glitt haarscharf an einem Prozess vorbei.

Soll heißen: auch, wenn du dich erpressen lässt, kann es nichts nützen.

Geh zur Polizei.

...zur Antwort

Die Frage ist, wie du dir in der Oberstufe das Erwachsensein vorgestellt hast. Vielleicht lässt sich diese Vorstellung ja in einer ähnlichen Weise verwirklichen.

...zur Antwort

Einfach die 112 anrufen und ihnen den Text vorlesen. Dort kann man dann entscheiden, ob es ein Notfall ist oder nicht. Immerhin kennen sie sich ja mit so was aus.

Alles Gute für den Kollegen.

...zur Antwort

Es hört sich, so wie du schreibst, nicht nach einer Krankheit an, sondern einfach nur nach einem guten Speichelfluss. Der ist sogar gesund. Er zeugt allein schon davon, dass dein Säure-Basen-Haushalt im Körper gut funktioniert, und je mehr Speichelfluss, umso positiver wirkt sich das auf die Mundflora aus.

Vielleicht hast du in den Momenten Hunger und denkst ans Essen, dass du deswegen dann so viel Speichel produzierst.

...zur Antwort

Ich würde mit zwei Akkorden anfangen und sie immer wieder hin und her greifen. Erst langsam und dann schneller. Und immer wieder, bis ich es im Schlaf kann - sozusagen. Dann kann man so mit dem dritten Akkord verfahren: erst der zweite Griff, dann der dritte. Dann der dritte und der vierte usw.

Hilfreich dabei ist es aber auch, dass man die Gitarre auf dem LINKEN Oberschenkel hält. Dadurch bekommt der linke Arm, der ja greifen muss, mehr Bewegungsfreiheit.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich finde das ganz normal. Es gibt viele gemischte WGs.

Lade die Frau ein und lass dir von ihr sagen, was für sie ein No-Go ist (z. B. den Spül stehen lassen oder laute Partys feiern). Dann bist du dran und erzählst ihr, was du nicht leiden kannst. Nur so kann man schon im Voraus einschätzen, ob es klappt.

Mach dir über das Geschlecht keine Gedanken.

Viel Glück.

...zur Antwort
Sowas ist selbstverständlich!

Ich halte es auch für selbstverständlich, dass man in dieser Situation hilft. Allerdings würde ich nicht so weit gehen und behaupten, dass so etwas heutzutage NIEMAND mehr macht. Es gibt sicher einige, die es entweder gar nicht bemerken, wenn einer jungen Mutter das Tuch aus dem Kinderwagen fällt, weil sie gerade mit dem Handy beschäftigt sind oder weil sie zu faul sind, sich zu bücken.

Schön, dass du der Frau geholfen hast.

...zur Antwort

Wieso bin ich irgendwie anders?

Irgendwie hab ich seit langem das Gefühl einfach nicht in die Gesellschaft reinzupassen (Keine Ahnung ob das jetz komisch klingt) Aber ich hab Probleme wirklich Leute zu finden die so sind wie ich. Also ich bin jetz kein komischer freak oder so, und ich habe auch keine außergewöhnlichen Hobbies oder Gesprächsthemen, aber ich merke schon dass ich irgendwie trotzdem eine andere Art wie die meisten habe. Also mir ist es sehr sehr wichtig was andere über mich denken und ich kann manchmal Nachts nicht schlafen wenn ich das Gefühl habe dass mich irgendjemand nicht mag oder mich gemein, komisch etc. findet.

Auch (ohne dass es auf irgendeine Art narzisstisch klingt) aber bin ich irgendwie “netter” und einfühlsamer als die meisten anderen. Also ich achte sehr darauf was ich sage und denke 10 mal drüber nach ob es jemanden verletzen könnte und mache nie etwas mit der Intention jemanden schaden zu wollen.

Die meisten Leute mit denen ich eben bis jetzt war waren nie so, also ich hab immer mein bestes getan denen zu helfen, hab ihnen Komplimente gemacht, Hausaufgaben/Lernzettel geschickt usw. , aber nie sowas in der Art zurück bekommen. Ich hab irgendwie das Gefühl dass ich den bisschen egal bin und sie mich nur ausnutzen weil ich auch nie böse auf sie sein kann. Also wenn sie irgendwas gemacht haben was mich richtig gestört hat, trau ich mich nicht den Leuten zu sagen was mich sauer macht weil ich Angst habe dass sie denken ich wär gemein oder schnell beleidigt.

Auch in meiner Klasse ist jeder mit jedem befreundet und alle sind selbstbewusst, reden laut, rufen einfach irgendwas rein ohne nachzudenken und können sich mit jedem Unterhalten, aber ich Sitz irgendwie immer nur still in der Ecke weil ich Angst hab dass wenn ich was komisches sage sie denken dass ich auch komisch bin oder mich nicht mögen.

Liegt es an mir? Und was kann ich ändern?

...zur Frage

Mir kommt beim Lesen das Gefühl, dass du hochsensibel und sehr harmoniebedürftig bist. Man zieht dann automatisch solche an, die laut schreien und etwas für sich einfordern können. Es ist nicht unbedingt Absicht, aber so Menschen wie du werden gern ausgenutzt.

Hast du schon mal daran gedacht, zu einer Meditationsgruppe zu gehen? Dort findest du Menschen, die sehr einfühlsam sind. Und durch die Meditationen kommst du in deine Mitte und wirst selbstbewusster.

Alles Gute

...zur Antwort