Was tun gegen quälendes, schlechtes Gewissen?

3 Antworten

Das kommt darauf an, wie dein schlechtes Gewissen entsteht! Entweder es ist die Folge einer nicht befolgten Regel deiner Religion, oder aber es entsteht durch eine unmoralische Handlung deinen Mitmenschen gegenüber.

Wenn das schlechte Gewissen rein religiös motiviert ist, kannst du beten und beichten oder deine Religion einmal überdenken.

Wenn du dich einem Mitmenschen gegenüber schuldig fühlst, solltest du dich entschuldigen und versuchen, es wieder gerade zu biegen.

Wenn du von deinen Gewissensbissen verzehrt wirst, versuche, nicht so streng mit dir zu sein. Jeder macht einmal Fehler, Irren ist menschlich. Niemand ist perfekt.

Du lebst nicht nach deiner ehrlichen Überzeugung. Wenn du nach deiner ehrlichen Überzeugung lebst und handelst, kann sich kein schlechtes Gewissen einstellen.

Wenn die Bilanz heißt, was man tut und getan hat, ist anständig, fair, korrekt und in Ordnung, dann lautet das Urteil, dass man sich respektieren und achten kann. Man hat Selbstachtung. Die Selbstachtung ist ein Urteil über sich selbst. Es beurteilt, ob man sich so verhält, dass man sich respektieren und achten kann. Das ist dann der Fall, wenn man ehrlich und wahrhaftig ist und nach der eigenen Überzeugung lebt, also „authentisch“ ist.

"Tue recht und scheu niemand" heißt der bekannte Wahlspruch der die souveräne Selbstachtung ausdrückt.


Sei froh, dass du noch nicht so abgebrüht bist.