Was tun gegen plötzliche Aggressionen?
Hallo, manchmal bekomme ich aus dem nichts Ausraster und ich schreie/beleidige Leute bis zum schlimmsten um wieder runter zu kommen, auch wenn die Personen am weinen sind, hält es mich nicht davon ab in dem Moment auszurasten. Diese Ausraster fallen mir besonders in der Beziehung auf (was aber nichts mit der Beziehung zutun hat, da wir eine glückliche und gesunde Beziehung haben) danach fühle ich mich immer richtig schlimm und weine dann extrem viel über das was ich getan habe, aber ich schaffe es mich einfach nicht in dem Moment zu kontrollieren. Die Ausraster können auch aus dem nichts wegen einer winzigen Sache kommen und wenn ich mich nachdem es ausgelöst wurde provoziert fühle fange ich an die schlimmsten Sachen und Beleidigungen zu sagen, um die Person gegenüber mir zu verletzen, damit ich mich wieder beruhigen kann. Was soll ich tun? Es belastet mich psychisch wirklich schwer :/
10 Antworten
Der Mensch … der unter einem alten Kummer leidet, sagt Dinge, die keinen Bezug zur Gegenwart haben, tut Dinge, die zu nichts führen, wird mit seiner Lebenssituation nicht fertig und leidet unter schrecklichen Gefühlen, die nichts mit der Gegenwart zu tun haben. Harvey Jackins
Hier melden sich Altlasten aus Deiner Vergangenheit: Vergessenes, Verleugnetes, Verdrängtes.
Solche Situationen kennt jeder: Plötzlich steigt eine Wut in Dir hoch, die Du Dir selbst nicht erklären kannst. Immer wenn solche starken Emotionen in Dir hochsteigen, werde Dir bewusst, dass sich Deine eigene Kindheit meldet und Du die Wut, den Zorn spürst, den Du als Kind nicht ausleben durftest/konntest, aus welchen Gründen auch immer.
Andere Menschen sind immer ein Spiegel für uns. Besonders im Umgang mit dem Partner und den eigenen Kindern kommen immer wieder solche "Trigger"-Momente, die einen ausrasten lassen, zum Schreien und Toben bringen.
Hier hilft nur, in die Vergangenheit zu gehen, diese Momente bewusst zu durchleben, damit sie ihre Macht verlieren. Nimm es als Herausforderung, Ballast abzuwerfen, Dich selbst kennenzulernen, Deinem - so oft verleugneten - Selbst zu begegnen und daran zu wachsen - erwachsen zu werden, um fortan geduldiger und langmütiger zu sein.
Es hilft. Versprochen!
Seufz. Das ist nicht so ganz einfach. Entweder gehst Du zu einem guten Hypnotherapeuten, der das Problem in relativ kurzer Zeit effektiv einkreisen und Dir entsprechende Hilfestellungen geben kann oder Du machst das allein.
Dazu solltest Du in einen meditativen Zustand kommen. Ein ruhiges Zimmer, keine Störungen - also Telefon und Türglocke abstellen. Setze Dich an einen Tisch mit zwei Kerzen rechts und links von einem Spiegel, in dem Du Dein Gesicht sehen kannst.
Auf YouTube gibt es genügend Meditationsmusik und auch Anleitungen, wie man Meditationen durchführen kann.
In diesem entspannten Zustand schaust Du in den Spiegel und harrst einfach der Dinge, die da auf Dich zukommen. Du wirst Dich wundern ...
Gutes Gelingen!
Bewahre an all Deinen Tagen, eine stille Stunde - nur für Dich! Die allem Besinnen entsagen - verlieren sich!
Alles korrekt, es liegt an unterdrücken gefühlen. Ich konnte sie jedoch selbst durch intensives Meditieren und das betreiben von Achtsamkeit loslassen. Aber so schlimm das ich leute angeschrien habe war es bei mir zum Glück nicht.
Wenn Du aus dem Nichts diese Ausraster bekommst, verlasse den Raum sofort.
Du willst ja andere Menschen nicht verletzen damit.
Deine Selbstkontrolle versagt in dem Moment. Irgendetwas triggert Dich und dann schreist Du es aus Dir heraus.
Du brauchst unbedingt eine Verhaltenstherapie, die auch zu Tage fördert, was Dich zu dieser Reaktion reizt und wie Du das abstellen kannst.
Letztendlich hast Du auf jemanden, oder etwas Wut und kannst Dich nicht mehr zusammen reißen.
DieKrankenkasse bietet auch Termine für Notfälle zwischendurch an, ruf mal an und sag, dass es eilig ist, dann hast Du schon mal einen Anfang, bis Du später in die Routine kommst.
Du kannst Dir auch Stressbälle kaufen, die Du in Anspannung kneten und bearbeiten kannst.
Ich gebe Dir noch ein paar Adressen zumTelefonieren, Chatten.
Alles Gute für Dich.
www.onlinesocialworker.de / www.nordlicht-ev.de für Jugendliche und junge Erwachsene https://www.instagram.com/online.socialworker/
Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)
Deutschland: Nummer gegen Kummer 0800/111 0 111 Für Kinder und Jugendliche
und 0800/111 0 222 falls du ein Erwachsener bist
https://www.youth-life-line.de/
https://www.u25-deutschland.de/
Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php
Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org
Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647
DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/
Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe und / oder das Ministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.
Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
Österreich: Rat auf Draht – 147
Schweiz: Telefonhilfe – 147
Liechtenstein: Sorgentelefon – 147
Vielen Dank für die nette und lange Antwort !!
sehr gerne, viel Glück, dass es Dir was bringt und es Dir besser gehen wird.
Mach sporz - scheint tiefer zu sitzen aber das hilft
Du kannst Dich mit einem Antiaggressionstraining therapieren lassen.
Meditieren hilft…
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort, aber wie kann ich das genau machen? Ich denke auch, dass es etwas mit meiner Kindheit zu tun hat, aber ich weiß nicht, wie ich das ,,heilen“ kann 🤷🏻♀️