Was tun gegen Kinder die keine Regeln einhalten?

4 Antworten

Erziehung fängt eigentlich schon im Babyalter an.
Miene Jungs sind 16 und 13 und die benehmen sich 1A und halten sich an jede Regel, weil ich von Anfang an liebevoll grenzen gesetzt habe.
Wir haben ein super Verhältnis, das innerhalb der Regelstruktur auf Vertrauen und Freiheit basiert.
Bei Deiner Schwester ist das wahrscheinlich schon zu spät und Strafen würden hier alles nur noch schlimmer machen.
Mit meinen Söhnen würde ich tatsächlich ein Gespräch suchen, in dem ich ihnen sagen, dass sie mir sehr wichtig sind und dass ich ihre Wünsche respektiere, ich mir aber auch Sorgen mache und mir wünschen würde, dass man sich auf sie verlassen kann.

Kinder muss man schon erziehen und konsequent sein. Und warum betrifft das nur die Mutter? Was ist mit dem Vater?


Hauhdhd 
Fragesteller
 05.07.2023, 10:50

Ich lebe mit meinem Vater

0
Nussbecher  05.07.2023, 10:55
@Hauhdhd

Ja und dennoch ist er ja auch für alle Kinder mit verantwortlich.

0

dann hat mutti wohl kräftig in der erziehung versagt. wird zeit, dass hier regeln eingesetzt werden. wenn kind sich wieder selbständig macht, hinfahren und sofort abholen. jugendamt einschalten und familienhilfe dazuholen. die verklickern dem kind wie es sich zu verhalten hat. wenn das nix hilft, ab ins heim.


Nussbecher  05.07.2023, 10:46

Der Vater hätte demnach auch versagt, eine Mutter ist nicht alleine verantwortlich.

0

Dann haben die Eltern schon früher was falsch gemacht und der Schwester zu viel Freiheiten gegeben. Oder sich nicht wirklich für sie und ihre Entwicklung interessiert. Könnte schwer werden, sie jetzt noch zu stoppen. Das geht dann wohl meist nur mit Strafen oder sogar mit Unterstützung durch JA und Familienhilfe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein "Lebensbuch" erweitert sich täglich durch Erfahrungen.