Was tun?

3 Antworten

Ach die Pubertät kann da wirklich mal reinschlagen auch emotional hormonell und auch dein Gehirn braucht viel mehr Schlaf und Pausen.

Das kann mal passieren, aber gehe immer davon aus dass du die Dinge kannst wenn du möchtest nicht unbedingt immer sehr gut.

Aber das ist auch nicht immer nötig.

Mach dir keinen Druck und nimm diese Wertungen alle nicht so ernst.

Du entscheidsest wie du dich wertest.

Keine Sorge das wird sich normalisieren am Ende wenn du weiter an deine Fähigkeiten glaubst, Selbstvertrauen.

Wer sich einredet das er nichts kann glaubt auch dass es nicht geht und deshalb klappt vieles dann auch nicht der andere Grund ist aber auch schlichtweg Überforderung.

In Deinem Alter hast Du noch Zeit an Dir zu arbeiten. Etwas Ehrgeiz solltest Du allerdings haben !

In der Pubertät findet nicht nur der allgemein bekannte Umbau des Kindes zum Mann oder zur Frau statt sondern auch das Gehirn des Menschen ist eine Großbaustelle.
Jeder Mensch verliert in dieser Zeit etwa die Hälfte seiner Synapsen (Verbindungen der Gehirnneuronen). Vor der Pubertät sollte der Mensch die Erfahrungen und Kenntnisse sammeln, die er dann als Erwachsener braucht. Nach der Pubertät ist der hohe Energieverbrauch des Hirns überlebensschädlich. Nicht verwendete Synapsen werden nicht mehr versorgt und häufig verwendete Synapsen werden verstärkt. Das verringert die Lernfähigkeit und Anpassungsfähigkeit aber erhöht die Effizienz. Mach dir keinen Kopf deshalb. Da mussten wir alle mal durch. Ich habe den Verlust der Hälfte meiner Synapsen schon lange hinter mir.

Woher ich das weiß:Hobby – Beim Psychologiestudium der Tochter habe ich mitgelernt