Was tun?

2 Antworten

Zugangsbeschränkungen sind immer nur so viel wert wie die Kontrollen. Ihr braucht ein offizielles System, das über "du machst das schon" hinausgeht. Das könnte z.B. eine Signal-Gruppe sein, in der die 4 Musiker und zwei verantwortliche Lehrer Mitglieder sind. Wenn jemand anderes in den Raum will, MUSS sein Name in der Gruppe in eine Nachricht genannt werden: "Di, 27.3.24, Tom Tailor kommt dazu." Dann ist zuverlässig ablesbar, wer drin ist. Wenn ein Lehrer reinschaut und jemand anderen findet, gibt's Stress: ermahnendes Gespräch, Mitteilung an Eltern des Schülers, Musiksaal für eine Woche zu, oder ähnliches.

Rein rechtlich ist der Aufenthalt im Gebäude während der Pause nicht harmlos. Die Haftung liegt dabei nicht bei dir, denn das kann eine Schulleitung keinem Schüler überlassen. Hast du eine Haftungsübertragung unterschrieben und dementsprechend eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen? Ich würde davon ausgehen, dass das sittenwidrig wäre! (Ich bin kein Jurist!)

Wieso wissen deine Mitschüler von der Möglichkeit? Das lockt sie an. Es wäre praktischer, das wäre nicht so bekannt.

Versucht Euch irgendwo privat zu treffen. 15 Minuten zu proben ist höchstens ein wenig aufwärmen.

Irgendwo bei jemanden zu Hause 1x pro Woche 18.00-1900 Uhr, oder ihr macht ein "Rad" = jedes mal bei einem anderen Mitglied der Truppe.

Oder schaut, dass ihr an einem Tag gleich 1 Stunde regelmäßig Proben könnt - und wenn es sein muss NACH Schulschluss.

Andere haben nix verloren beim proben, da sie nur die Konzentration stärken und was willst Du mit einer "Sängerin", die sich nicht traut zu singen.... Entweder die jemand nimmt das alles ernst, sonst soll er es bleiben lassen.


Projul09 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 19:53

Der Meinung bin ich auch allerdings sind die anderen in der Gruppe sehr gut miteinander befreundet und ich steh nur neben dran und habe nichts zu sagen. Nach der Schule hat niemand mehr Zeit und privat wird es auch schwierig da wir dann nicht mehr in die Schule können. Die einzige Option wäre bei mir Zuhause aber wenn ich das Vorschlage hat niemand Zeit oder wir haben es nicht nötig laut den anderen.

Abbrandler  13.10.2024, 10:43
@Projul09

Schwierig.... Nicht nötig: Ich bin selbst in in einer Bläsergruppe, die zusammen gespielt ist und ein Grundrepertoir hat das gut sitzt. Trotzdem proben wir mind. 1x wöchentlich - man will sich ja weiterentwickeln. Das man das nicht nötig hätte, habe ich noch nie gehört.. aber o,k. dann spielt man halt die ewig gleichen Sachen.

Zum Thema Zeit: Wer WILL der hat ZEIT..

Vielleicht siehst Du Dich nach einer anderen Band /Kapelle/Guppe die das ernster nimmt und wo geschätzt wird, wenn sich jemand einbringt. Da gibt es genug!