Was soll man mit der Box bei der Autismus Diagnostik machen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich könnte völlig falsch liegen (Bei meiner Autismus-Diagnostik gab es keine Box, glaube ich), aber meine Theorie wäre, dass er testen wollte, ob du Dinge wörtlich nimmst oder nicht, bzw. wie wörtlich.

Er hatte ja gesagt, dass du dir die Sachen in der Box anschauen kannst. Und daraufhin hast du dir die Sachen angeschaut. Du hast sie nicht rausgenommen, angefasst etc., korrekt?

Ich denke, neurotypische Kinder/Jugendliche würden die Spielzeuge eher rausnehmen und anfassen usw. Weil sie wissen, dass "anschauen" in dem Fall "Ich darf sie auch anfassen" bedeutet.

Eine andere Theorie meinerseits wäre, dass er testen wollte, wie du spielst. Waren in der Box Spielsachen drin? Autistische Kinder spielen meist anders, als neurotypische ... Andererseits wird sowas eher bei Kleinkindern gemacht (und die werden ja mehr und mehr iPad-Kinder..). Ich glaube, in deinem Alter würde das so nicht mehr getestet werden, doch eventuell liege ich damit falsch.

Eventuell wollte er auch deine generelle Neugier testen. Waren da Sachen drin, die die Aufmerksamkeit eines Kindes/eines Teenagers erhaschen könnten? Neurotypische Menschen würden womöglich mehr Interesse an solchen random Sachen zeigen, während wir Autisten mehr dazu neigen, nur von einer kleinen Anzahl an Dingen wirklich angetan zu sein (meistens in Verbindung mit unseren Spezialinteressen, bzw. es können auch viele Sachen sein, aber sie sind alle sehr spezifisch). Bzw. wir können eher passiv sein und Schwierigkeiten haben, mit etwas zu interagieren, nur, weil uns das jetzt gesagt wurde.

Würde man mir so eine Box hinstellen, in der nichts drin ist, was mit meinen (Spezial)interesen zu tun hat, würde ich auch reinlunsen und mir dann denken "k, cool, I guess, was nun?"

"Interessiert mich nicht. Brauche ich nicht mit zu interagieren."

Bei uns Autisten muss (vielleicht etwas verallgemeinernd gesagt) die Lust von innen heraus kommen. Kann es gerade nicht lang und breit erklären, wie ich das genau meine, sorry.

Das einzige, was ich finden kann, ist der "ADOS-2-Koffer". Der ist gefüllt mit Spielzeug. War das so einer?

Oder ich denke viel zu kompliziert. Aber wieso einfach, wenn's auch umständlich geht? 🤷🏼‍♀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽

MrRioes365 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 17:34

Ich denke das könnte sein?

Ich war einfach nur verwirrt, ich war mir nicht sicher ob er dann wollte dass ich es rausnehme, habe dann aber entschieden dass anschauen nicht anfassen heißt. Also ich habe weder die Box noch den Inhalt angefasst. Wenn man ganz genau ist: Ich habe mich nur nach vorne gelehnt und reingeschaut (so ca. 2 Minuten lang)

Es waren 2 Sachen, das eine waren glaube ich kleine Magnetkugeln und das andere so ein Brett mit Nägeln, die sich schätze ich mal bewegen wenn man einen Magneten drüber hält.

Ich hatte jetzt auch kein großes Interesse daran. Meine Spezialinteressen sind hauptsächlich Fernsehsendungen und Comics (wie passend, mit den I-Pad Kindern).

Also ich denke ich habe die Frage wörtlich genommen?

Zitruseulchen  24.07.2025, 17:48
@MrRioes365

Ja, ich denke, das könnte tatsächlich sein.

Da du "Brett mit Nägeln" meintest: Da musste ich sofort an das hier (3D Nagelbrett) denken. Ich hatte so ein Ding früher. Habe ich geliebt. War das so etwas? Vielleicht waren die Sachen (Das "Brett mit Nägeln" und die Magnetkugeln) als etwas "Sensorisches" gedacht, also was zum Stimming verwendet werden kann. Weil ich weiß zumindest, dass ich diese Nagelbretter absolut zwecks Stimming benutzt habe damals (und hätte ich das noch, würde ich es heute auch noch täglich benutzen) und ich habe eben "Magnetkugel" gegooglet und wenn ich dir sage, ich bekomme durch den Bildschirm die Lust, mit ihnen zu hantieren ... Der Drang ist stark ...

MrRioes365 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 12:30
@Zitruseulchen

Ja, das kann gut sein!

Aber Anweisung war anschauen? Das hat mein Gehirn eben so hingenommen.

Wahrscheinlich ist das auch einfach von Person zu Person unterschiedlich.

Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis...

Der Fokus der übung war schlichtweg zu schauen wie du auf die Pause reagierst. Was du machst und sicherlich auch wie du sein Gesagtes interpretierst. Ich hätte die Sachen z.b. durchaus aus der Kiste genommen und mir näher angeschaut da ich um die codierte Bedeutung des Satzes weiß. Und es jetzt keine allgemeinen Regeln gibt die dem widersprechen.

Und auch deine Reaktion wie du am Ende der Pause reagierst.

Bei Ner Neurotypischen Person ist es wahrscheinlicher das sie eben den Satz nicht wörtlich nimmt und mit den Sachen einspielt. (Die Art des Spielens und des näher anschauens ist hier durchaus auch wichtig) Und das man am Ende wahrscheinlicher aus eigener Initiative mit einem gespräch anfängt.

Wobei man es letztendlich nicht wirklich an einzelne Faktoren festmachen kann. Sondern letztendlich zählt wahrscheinlich der Gesamteindruck.


MrRioes365 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 10:55

Also ich weiß man kann da eigentlich nichts falsch machen...aber wäre es dann wichtig gewesen zu reden oder irgendwas zu tun? Ich habe nämlich einfach nur gewartet und geschaut (nicht gesprochen oder sonstiges) und ich frage mich ob das jetzt "falsch" war.

Danke für die hilfreiche Antwort!

Aus dem original ADOS Bogen, Modul 4:

10 Break
Focus of Observation:
How does the participant occupy himself or herself during free time? How does he or she respond to your withdrawal from and return to the interaction?
Does the participant initiate and participate in an unstructured conversation or interaction with you at the end of the break?
If so, how does he or she do this?

MrRioes365 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 12:30

Dankeschön!

Dabei gings um die Frage, wie "wörtlich" du eine Anweisung nimmst.

Er hat gesagt "anschauen". Also ist die Frage, ob du wirklich nur geschaut hast oder ob du die Dinge auch mit deinen Händen unter die Lupe genommen hast.

Und bei solchen Tests gibts keine richtige oder falsche Antwort bzw Lösung für die Problemstellungen.


MrRioes365 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 15:19

Also habe ich die Frage wörtlich genommen?