Was soll ich tun?
Ich brauche dringend einen Rat.
Ich (weiblich, 19) bin seit drei Monaten mit meinem Freund (21) zusammen. Wir haben uns bei der Arbeit kennengelernt und waren vor unserer Beziehung drei Monate in einer Kennenlernphase.
Bevor ich auf das Problem eingehe, erzahle ich ein paar Details:
Ich gehe noch zur Schule und mache mein Abitur. Mein Freund macht gerade eine Pause, bevor sein Studium beginnt (das Studium fängt dieses Jahr im Oktober an) und arbeitet derzeit durchgehend. Er arbeitet täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr, außer mittwochs.
Die ersten paar Wochen waren richtig schön. Wir haben jeden Abend nach seiner Arbeit bis spät in die Nacht telefoniert und uns jeden Mittwoch getroffen. Doch mit der Zeit haben wir weniger telefoniert und uns seltener gesehen, weil er ständig arbeitet und danach müde ist - er möchte nur noch schlafen.
Ich habe das Gefuhl, dass in unserer Beziehung das Minimum fehlt. Wir streiten uns auch ständig. Zum Beispiel hat er den Valentinstag vergessen, obwohl wir eine Woche zuvor abgesprochen hatten, dass wir uns etwas schenken. Er hat mir nichts geholt.
Es gab auch viele Streitereien uber andere Themen, die ich hier nicht erwähnen möchte. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe das Gefühl, meine Gefühle für ihn zu verlieren. Wir reden kaum noch, sehen uns nicht und er tut nicht einmal das Mindeste für die Beziehung. Ich erwarte nicht viel, aber selbst das bekomme ich nicht.
Meine Freunde raten mir, Schluss zu machen, aber ich weiß nicht, ob das die richtige Entscheidung ist.
Ich würde mich über einen Rat freuen.
Er meinte auch er wird sich ändern und mehr für diese Beziehung tun, aber bis jetzt sehe ich keine Veränderung.
Was ich garnicht erwähnt habe, das hier ist meine erste Beziehung und seine erste Beziehung auch, deswegen weiß ich manchmal nicht wie man sich in einer Beziehung verhält und so.
also wenn ihr auch Tipps habt, wenn man sich richtig in der Beziehung verhält schreibt sie gerne hier rein.
6 Antworten
Wir haben jeden Abend nach seiner Arbeit bis spät in die Nacht telefoniert und uns jeden Mittwoch getroffen
Das heißt er hatte kaum bis nie Zeit für sich, mir wäre das auf Dauer auch zu viel und zu anstrengend. Er arbeitet und hat auch noch einen Haushalt, Familie, Freunde etc, das hat er anfangs dir zuliebe alles vernachlässigt. Sowas hält man eine Zeitlang durch aber irgendwann kann man nicht mehr, weder psychisch noch physisch. Wahrscheinlich hat er dadurch auch den Valentinstag vergessen, das kann passieren wenn man so überfordert, müde etc ist.
Gib ihm erstmal mehr Freiraum und redet mal ruhig und vernünftig (ohne Vorwürfe) über eure Probleme und sucht gemeinsam nach Lösungen, ansonsten hat eure Beziehung keine Chance.
Man sollte sich immer auch mal in die Lage des anderen versetzen und nicht nur an sich und seine eigenen Erwartungen und Bedürfnisse denken. Das war jetzt wirklich kein Vorwurf oder böse gemeint! Das ist etwas das sehr viele leider nicht tun, das fällt mir gerade hier auf GF extrem oft auf.
Ja manchmal man vergisst das und man erwartet dann viel und wenn man noch nie in einer Beziehung war muss man das halt in der ersten Beziehung lernen. Was manchmal schwer ist.
Klar vergisst man das erstmal weil man immer zuerst an sich selbst denkt, gerade wenn es einem nicht gut geht, man unglücklich ist usw. Aber ich hoffe, dass du in Zukunft öfter mal daran denkst und dadurch das Verhalten anderer vielleicht auch besser verstehst.
Er arbeitet 10 Stunden am Tag und dies 6 Tage in der Woche. Das ist sehr viel. Da ist es klar, dass er müde ist und nicht noch jeden Tag lange telefonieren mag.
Die Phase der Verliebtheit macht dem Alltag platz, da ist man nicht mehr so euphorisch. Eben, der Körper und Geist fordert wieder mehr Ruhe für sich selbst, bei so langen Arbeitstagen.
Und ach den lieben Valentinstag hat er verschlafen. Was ist denn das, ein Muss? Ihm ist er einfach nicht so wichtig. Man macht doch nicht ab, wir schenken uns dann an dem Tag was. Das kapiere ich als Frau schon nicht einmal.
Der Tag der Freundschaft, der dann zum Streit führt, weil die Erwartungen nicht erfüllt wurden! Statt dass man schaut, was man sonst so hat.
Ich glaube du erwartest zu viel. Ja am Anfang ist es wie einem Dreigroschen Liebesroman aber das geht nicht endlos so weiter. Es kommt dann darauf an, wie man sonst harmoniert und klar kommt miteinander.
Und an dem Punkt scheinst du zu stehen. Was deine Freunde oder wir hier dazu meinen sollte dich wenig kümmern, denn dein Herz muss dies ganz alleine entscheiden, ob du ihn liebst oder nach dem ersten Verliebtheitsrausch eben nichts mehr übrig blieb, das du an ihm schätzt und somit liebst, auch wenn er nicht mehr so romantisch wie am Anfang war.
Ich verstehe was du meinst und ich kann’s nachvollziehen aber manchmal will ich einfach nur Zeit mit meinem Freund zu verbringen und das geht nicht.und wie gesagt es ist meine erste Beziehung und ich habe keine Erfahrung und deswegen fehlt es mir schwer wie ich mich verhalten soll weil ich es nicht weiß
aber Dankeschön für deine Antwort
Das verstehe ich. Nur braucht es eben in jeder Beziehung auch Verständnis für den Partner, dass er eben nicht so kann, wie man es sich wünschen würde.
Eben er arbeitet 10 Stunden am Tag, essen, duschen, schlafen und sonstige Dinge erledigen muss er auch noch.
Ehrlich gesagt, finde ich es albern, sich darüber zu beschweren, dass er dir Nichts zum Valentinstag geschenkt hat. Der Valentinstag ist ein kommerziell kitschiger Tag und wenn man sich wirklich liebt, dann kann man demjenigen an jedem anderen xbeliebigen Tag eine kleine Freude machen!
Du solltest aufhören dich so in den Vordergrund zu stellen und auch mal auf die Bedürfnisse deines Partners Rücksicht nehmen. Du bist nicht der Mittelpunkt in seinem Leben nach dem er sich zu richten hat. Du musst dich nicht wundern, wenn er sich etwas distanziert, wenn du so fordernd und ständig Erwartungen hast... Sowas schadet einer Beziehung nur.
Sprich mit Ihm und findet Kompromisse die euch Beide zufrieden stellen.
Aber wenn man sich ja abspricht was zu holen dann erwarte ich auch etwas. Ist doch normal oder nicht
ja aber du hättest nur ein recht auf wut wenn er es absichtlich nicht getan hat. sowas im sinne: ja ich habe meine meinung geändert finde valentintstag blöd. oder sowas.
wenn er es einfach vergisst. dann hat er es eben vergessen.
Klar kann ich deine Enttäuschung minimal nachempfinden aber wegen so einer Lappalie eine Beziehung in Frage zu stellen ist schon echt daneben.
Ich habe ja gesagt es gab andere Sachen die ich aber hier nicht erwähnen möchte weil es mir zu privat ist.
Hast du ihm etwas geschenkt? Arbeitet er wirklich so lange? oder ist es nur eine Ausrede? Mach dich einmal schön und lade ihm ein mit dir Essen zu gehen bei der Gelegenheit frage ihn direkt nach allem was dich bedrückt und auch er soll dir alles beichten.
Ja ich habe ihm ein Geschenk besorgt. Und ja er arbeitet tatsächlich so lange weil wir wie gesagt zsm arbeiten und deswegen weiß ich wie lange er arbeitet. Das ist eine gute Idee, werde ich mal ausprobieren.
Wenn er so müde ist von der Arbeit und deshalb keine Zeit hat,würde ich ihm eine Chance geben
wir kennen euch nicht. was du als Mindestmaß ansiehst muss halt nicht für ihn gelten.
das ist der Unterschied zwischen Moralurteil und Werteurteil. kannst du ja mal googlen.
er hat aber auch echt blöde Uhrzeiten. Davor kann man nichts machen und danach auch nicht weil durch die Uhrzeit man früh schlafen gehen will.
Sowas überdeckt die Beziehung und kann die eigenen Gefühle "blockieren" und wenn diese rosa rote Phase aufhört dann ist der Alltag einnehmender und größer.
Mein Rat wäre eigentlich die Sache entspannt zu sehen. Erwartungen runter schrauben. Genießt die Zeit die ihr verbringt. Schafft ruhig Momente wo ihr euch auch mal vermissen könnt. Jeden Tag telefonieren ist anstrengend wenn man das nur als Gefallen tut.
Ihr seid jung ihr müsst keine Ehe nachstellen. Wozu Druck aufbauen?
Erst wenn das nicht klappt und du weiterhin unglücklich bist dann würde ich erst über die Trennung nachdenken.
Dankeschön für dein rat das habe ich gerade gebraucht ❤️
ich habe die selbe situation mit meiner partnerin. ist halt eine fernbeziehung das heißt wir sehen uns nicht jeden mittwoch sondern alle zwei wochen.
und an den wochenenden wo wir uns sehen arbeite ich sogar.
neben meinen gefühlt 60h Woche bin ich alleinerziehender Vater plus Haushalt.
Also ich kann mir schon vorstellen wie es dein Freund gehen könnte. und ich war auch an den punkt wo stress und frust alles überdecken und man eigentlich denkt ich habe kein bock mehr "die alte ist mir zu antrengend"
aber nach vielen gesprächen und momenten des wiedersehens wo man wieder spürt ok das ist wirklich eifnach ne sache über die ferne und wenn man wieder in einem raum ist fühlt es sich wieder richtig an. Diese erkenntis ist uns beiden nochmal bewusst geworden und seitdem können wir dieses Gefühl von Stress besser einordnen.
Stress ist nicht umsonst ein ursacher für Herzinfakte und Schlaganfälle. es ist massiv was das im Körper auslöst.
Ja du hast recht. Manchmal überdeckt Frust und Stress die Gefühle und man hat kein Bock mehr. Aber ja man muss es einfach kommunizieren. Ich möchte diese Beziehung nicht einfach aufgeben. Dankeschön nochmals. Manchmal braucht man Sachen von anderen Menschen gesagt bekommen.
Ja hast recht, das habe ich garnicht realisiert