Was soll ich nun tun?
Der Onkel meines Freundes ist gestorben (70 jahre)
es ist jetzt 3 Tage Beerdigung
hab ihm geschrieben das er gut schlafen soll und das wir picknicken gehen danach.
er: ich bin auf einer Beerdigung und du sagst picknicken
hab mich entschuldigt bei ihm und er meinte das er nun beschäftigt ist und ich bitte nicht schreiben soll
3 Antworten
Er trauert. Nimm es ihm nicht allzu übel, dass er so reagiert.
Und?… Trauern darf man auch wenn man sich 10 Jahre nicht gesehen hat.
Ganz offensichtlich: Er moechte Dich nicht im Ruecken und braucht Dich nicht.
Mit Trauer geht jeder anders um,aber man bedankt sich fuer den Versuch der Ablenkung und sagt,man meldet sich,sobald der Kopf frei ist.
Aber dies ist leider ein offensihtlicher Verweis.
LG
Er ist nicht traurig den Onkel hat er 10 Jahre nicht gesehen
Du sollst ihn in Ruhe lassen und warten bis er sich meldet.
Der Picknick Vorschlag war auch echt dezent daneben.
Warum?Man kann doch versuchen,abzulenken.Jeder hat andere Ideen.Und wenn es nicht ok ist,kann man dennoch seinen Partner einbeziehen....im Alter sieht man das vielleicht mit anderen Augen....
Sowas bespricht man im gegenseitigen Einverständnis. Wenn ich meinem Partner sagen würde "Ich bin morgen bei der Beerdigung" und es würde ein "Wir gehen danach dann picknicken" folgen, würd ich ihm den Vogel zeigen. Anders sähe es aus wenn er fragt was ich danach zur Ablenkung brauche oder möchte.
Gefuehle kommen oft unverhofft.Man reagiert aus Liebe,Angst,Sorge....da muss man nicht alles auf die Goldwaage legen.
Ich selbst habe viele Menschen verloren,und ich selbst mache mit ueber 50 seltsame Dinge.Man muss nicht Stress machen,wo keiner ist .Man kann sagen nein,aber anders,😉
Irrelevant. Nach einer Beerdigung ist man nicht in larifari Stimmung für ein Picknick
Aber der ist schon alt und er hat ihn seit 10 Jahren nicht gesehen also weiß nicht ob er trauert