Was soll ich machen(zoll brief)?
Ich habe vor zirka einem Monat ein Paar Nike Schuhe bei einer Asiatischen Internet-Seite bestellt.Nun sind meine bestellte Schuhe bei der Schweizer Zollverarbeitung angekommen. Gestern hab ich einen Brief von der Post Zoll-stelle bekommen.
Auf dem Brief stand sie bräuchten Angaben zur Wert der Ware und den Nachweiss das ich es Bestellt habe.Ich habe schon einige einkäufe bei diesem anbieter getätigt aber noch nie ist so etwas zuvor passiert (Vielleicht hatte ich nur Glück). Wenn ich nicht innerhalb 14 Tage antworte wird das Packet züruck zum absender verschickt.
Soll ich auf die Schuhe verzichten?Für was brauchen sie diese Angaben?Was könnte eventuell passieren wenn ich die Angaben mache?
ps: Die Schuhe sind eine 1:1 Fälschung mit alles drum und dran (Schuhe box) Preis: 55 Schweizer Franken.
Weitere angaben: Ich bin 18 jahren alt, die Schuhen sind für eigengebrauch gedacht
5 Antworten
Huhu,
also ich hatte mal das selbe problem, waren keine Schuhe sondern ein Kostüm aus China :D
Mein Paket lag 2 Monate beim Zoll weil die das einfach nicht auf die Kette gekriegt haben.
Schick deine Rechnung hin und dann melden sie sich entweder nochmal falls sie noch irgendwelche Fragen haben oder schickens weiter zu dir.
Ne, aber solang der Shop nicht behauptet dass das Originale Nikes sind sollte das doch eigentlich latte sein
Auch in der Schweiz gibt es Spielregeln...
Solltest Du einmal lesen und Dein Verhalten hinsichtlich dem Kauf von illegalen Markenfälschungen ggf. mal überprüfen. Wer Deals mit Kriminellen macht, sollte um auch die daraus resultierenden Folgen wissen.
Die Sendung ist aufgrund fehlender oder falscher Angaben seitens des Versenders ins Raster gerutscht. So helfen Fakedealer oft unfreiwillig dem Zoll bei der Arbeit.
Die wollen jetzt erst einmal die Wertangaben überprüfen und da Du dazu Belege über den Kauf einreichen musst, braucht ein Zollbeamter dann nur 1+1 addieren was sich da tatsächlich in dem Paket befindet.
Kannst Dir jetzt überlegen, ob Du die Annahme verweigerst oder es darauf ankommen lässt.
Für was brauchen sie diese Angaben?
Um die Sendung zollamtlich zu behandeln, da sie aus einem Drittstaat kommt.
Was könnte eventuell passieren wenn ich die Angaben mache?
Daß du die Schweizer Mehrwertsteuer zahlen musst (wie im Laden auch) und ggf. Zoll.
ps: Die Schuhe sind eine 1:1 Fälschung mit alles drum und dran (Schuhe box) Preis: 55 Schweizer Franken.
dann wirst Du vermutlich Post vom Anwalt von Nike erhalten, da es sich um eine Markenrechtsverletzung handelt.
Weitere angaben: Ich bin 18 jahren alt, die Schuhen sind für eigengebrauch gedacht
das ist dem Zoll und auch Nike ziemlich egal.
Hallo salli1998,
Fälschungen darfst du überhaupt nicht kaufen. Sieh zu, dass du da raus kommst.
Einige Infos kannst du auf dieser Seite bekommen.
Rechnung hinschicken.
handelte es sich bei dir auch um eine Fälschung?