Was soll ich machen?
Hallo,
seit über zwei Jahren (angefangen als ich 14 war) bin ich in einer Situation, die man so beschreiben kann: Ein Mädchen aus meiner Klasse hat alle paar Monate teils länger teils nicht so lang einen Crush auf mich; ich auch auf sie. Nach einigen Wochen bis Monaten geht das ganze wieder zu Ende; eine Beziehung kam nie zu stande. Vor ca 1 1/2 Jahren hatten wir mal gegenseitig für ca ein 3/4 Jahr einen Crush auf uns gegenseitig und es lief immer mehr auf eine Beziehung hinaus, bis sie die Interesse verlor.
Dadurch, dass wir beide älter werden, werden die Dinge auch mit jedem Crush ein Stück “professioneller” bzw wir wissen eif, was kommt und kennen uns ja gegenseitig auch gut. Vor kurzem gab es die Situation wieder; Sie hatte einen Crush auf mich, verlor ihn über die Ferien und anschließend hatte ich einen, was ich ihr auch in den Ferien gesagt habe. Sie hat mich daraufhin gefriendzoned, ich schätze aber sie wird wieder einen Crush bekommen, wie es nun üblich ist. In den letzten zwei Jahren hatte sie immer mal wieder auf 1-2 andere Personen einmalig einen kurzen Crush, ich bin aber der einzige, zu dem sie zurückkommt.
Was soll ich jetzt tun? Wir werden beide immer erwachsener, entwickeln uns aber in die gleiche Richtung (gleiche Interessen, gleicher Humor etc. ) Ich habe mich vor kurzem von meinen alten Freunden distanziert, was sie dann auch getan hat.
Wir schreiben immer noch fast täglich auf freundschaftlicher Ebene.
Die Frage ist jetzt, wie ich weitermachen soll. Soll ich den Kontakt abbrechen, weil es ja bis jetzt zu nichts geführt hat oder es weiter versuchen, weil wir beide einfach Tag für Tag älter werden und die Hormone nun auch nicht mehr alles steuern, wodurch eine feste Beziehung wahrscheinlicher ist.
Ich kann mit eine Beziehung definitiv vorstellen; Sie wahrscheinlich auch, weil sie ja immer wieder Interesse hat und für ca 9 Monate auch mal was lief. Mag etwas komisch klingen aber sie hat auch zu einer Zeit, wo sie einen Crush auf mich hatte, ein Reel geliked, wo es um die Vorstellung von einer schönen Beziehung ging.
VG
2 Antworten
was ich ihr auch in den Ferien gesagt habe. Sie hat mich daraufhin gefriendzoned
Und das wars dann!
ich schätze aber sie wird wieder einen Crush bekommen, wie es nun üblich ist
Aus der Friendzone rauskommen, ist eher die Ausnahme. In der Regel bleibst du gefriendzoned.
Soll ich den Kontakt abbrechen, weil es ja bis jetzt zu nichts geführt hat
Richtig!
Du hast keine Initiative ergriffen, ausser ihr zu sagen, dass du einen Crush auf sie hast. Die richtige Vorgehensweise wäre was mit ihr zu unternehmen und ihr näher zu kommen, ohne ihr creep vibes zu geben.
Deine passive Vorgehensweise macht ein Mädchen eine Zeit lang mit, bis ihre Erwartungen an dir absterben.
Mehr Aktivität von deiner Seite ist erforderlich.
Machs bei der nächsten besser!
Es klingt nach einer komplexen und emotionalen Situation, die du sehr gut beobachtest. Da ihr beide euch schon länger kennt und immer wieder Gefühle füreinander entwickelt habt, ist es verständlich, dass du dir unsicher bist, wie du damit umgehen sollst.
Wenn du eine Beziehung mit ihr möchtest und denkst, dass sie ebenfalls interessiert ist, aber noch nicht sicher genug ist, um es zuzulassen, könntest du versuchen, den Kontakt aufrechtzuerhalten, aber auf eine Weise, die nicht zu viel Druck auf euch beide ausübt. Vielleicht hilft es, dass du weiterhin die Freundschaft pflegst, ihr aber gleichzeitig signalisierst, dass du bereit bist, es in eine romantische Richtung zu entwickeln, wenn der Zeitpunkt dafür passt.
Hier einige Vorschläge, wie du weitermachen könntest:
- Geduldig bleiben: Gib ihr und dir Zeit. Ihr habt beide viel erlebt und euch weiterentwickelt. Manchmal braucht es Zeit, bis Gefühle endgültig in eine Beziehung übergehen.
- Offenheit: Sprich mit ihr darüber, wie du dich fühlst, ohne sie zu drängen. Wenn du denkst, dass sie wieder Interesse entwickeln könnte, ist es wichtig, dass du ihr das klar machst, ohne sie zu überfordern.
- Freundschaft aufrechterhalten: Behalte den Kontakt auf freundschaftlicher Basis bei, aber sei auch bereit, die Situation zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu entwickeln, falls sich das natürlich ergibt.
- Selbstschutz: Wenn du das Gefühl hast, dass dich die unklare Situation zu sehr belastet oder frustriert, könnte es auch sinnvoll sein, ein bisschen Abstand zu gewinnen, um nicht weiterhin in einer endlosen „Warteschleife“ zu bleiben.
Letztlich hängt alles davon ab, wie du dich fühlst und ob du weiterhin in dieser Situation bleiben möchtest. Die Dynamik zwischen euch scheint sich immer wieder zu verändern, und es könnte ein längerer Prozess sein, bis sich alles in eine klare Richtung bewegt. Wenn du das Gefühl hast, dass es mit der Zeit eine realistische Chance auf eine Beziehung gibt, lohnt es sich, weiter zu investieren.