Was sind Vorteile von einem Beruflichen Gymnasium?
Gerne mit Erfahrungen und/oder eigener Meinung.
Zählt da WG dazu?
Ja, ist ja eine Fachrichtung
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Abitur, Berufsschule
- Bin durch einen Wechsel von der Realschule auf ein berufl. Gymnasium meinen Mobbern entkommen. Weil dort werden die Schüler nicht in der 5. Kl. von den Eltern hin- und bis zum Abi mitgeschleift und lassen ihren Frust darüber an anderen aus.
- Berufl. Gymnasien sind eher auf Leute ohne genug 2. Fremdsprache für die allg. HS-Reife eingestellt. Und ich fand Französisch dort _sehr_ locker.
- Mir hat der Elektronik-Kram auf dem TG Spaß gemacht (Metalltechnik ging so...). Wirkt sich positiv auf die Abi-Note aus.
- Meine Deutsch-Note wurde besser (hängt zu sehr vom Lehrer ab bzw. meine Deutsch-Lehrerin auf der Realschule war wohl zu streng).
- Kein Bio, Musik und Erdkunde am TG (insb. die ersten beiden mochte ich nicht auf der Realschule). Kann aber auch von Nachteil sein, wenn man doch was in der Richtung studieren will und das dann nicht mal als GK bis zum Abi hatte.
- Fast alle in der Klasse sind dann neu an der Schule (außer Sitzenbleiber). Finde ich für Leute die ihre Mittlere Reife nicht auf dem Gymnasium gemacht haben besser als später in ein allg. Gymnasium dazuzustoßen und einer der wenigen mit den großen Problemen bei der Niveau-Umstellung zu sein.
- Bezogen auf's ganze E-Technikstudium, war IMHO mein Vorsprung als TGler z. B. ggü. WGlern eher gering.
- Berufl. Gymnasien sind seltener, sodass die Pendelwege deutl. länger sein können. Bei mir war die ÖPNV-Verbindung scheiße und ist heute noch beschissener (u.a. wg. Tempo 30 auf Hauptverkehrsstr.). Mit einem Fahrrad mit E-Tretunterstützung bis 25km/h auf der optimalen Route ist man genauso schnell, aber flexibler.
- Heißt auch, dass Klassenkameraden 40km entfernt wohnen können. Insb. bei beschissenem ÖPNV blöd.
notting
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung