Was sind linke und rechte Zeitungen?
Frage steht oben danke im vorraus
4 Antworten
Hallo ismir01,
deinen hinzugefügten Tags "Politik" und "Zeitung" entnehme ich, dass es dir bei der Frage um die politischen Spektren "links" und "rechts" geht.
Linke Zeitungen (u. a. Der Standard, Die Presse, Die Tagespost, Die Welt, Neues Deutschland etc.) berufen sich auf Liberalismus und den Linkssozialismus. Wie du wahrscheinlich weißt streben die "Linksextremisten" den Kommunismus an. Die Grundzüge des Kommunismus sind, dass alle Menschen nach den gleichen Standards leben und nicht zwischen armen und reichen Menschen, zwischen Positionen und sozialen Herkünften entschieden wird. Alle Güter werden vergemeinschaftet. Genaue Informationen findest du ausführlichst im Netz.
Rechte Zeitungen (u. a. Junge Freiheit, Neue Rechte etc.) streben dahingegen den Ideologismus an. Menschen werden nach ihrer Ideologie beurteilt und eingeordnet. Ein Beispiel sollte dir der Zweite Weltkrieg und die darauffolgende Nazi-Zeit zu genüge sein. Auch hierzu findest du deutlich ausführlichere Informationen im Netz.
Ich hoffe dennoch, dass ich dir einen groben Überblick erschaffen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Simon
Mal ganz davon abgesehen das sie Antwort inhaltlich oauschal
Nun ja, nach etwas Überlegung war es vielleicht nicht ganz so klug die Zeitung als Beispiel einer linken Zeitung zu benennen. Während die Zeitung in ihren Grundzügen jedoch liberal eingestellt war und es wirtschaftspolitisch derzeit auch noch ist, wird sie eher, und da gebe ich Ihnen recht, dem konservativem Spektrum zugeordnet. Ein schlechtes Beispiel meinerseits für eine linke Zeitung. Pardon.
Nicht existent
Weil sowohl bei Zeitungen, als auch bei Politikern und Parteien plumpes,, rechts ",, links " nicht funktioniert
Noch dazu sich das eine nicht ausschließen muss
Medien bzw online Zeitungen etc sind in erster Linie dazu da zu informieren
Redakteure haben unterschiedliche Meinungen, Schlussfolgerungen. Interessen etc
So wie medien unterschiedliche Ansichten haben bzw unterschiedliche Grundausrichtungen, bei gewissen Themen eine gewisse Haltung bzw Tendenz zu x oder y
Somit gibt es Medien die man, wenn man nach dem wenig präzisen,, rechts ",, links " Format einteilen will mit unterschiedlichen Ansätzen
Die einen sind eher Sozialstaatlich links
Die andren Gesellschaftspolitisch eher,, links "
Die nächsten dann eher,, rechts " bzw kritisch der aktuellen Flüchtlingspolitik und anderen Themen gegenüber
Usw
Das. Geht von Medium zu Medium von Thema zu Thema
Und kann immer individuell sein
Ausser vlt die eher populistischen Und Parteinahen Varianten ( die hin und wieder auch mal ganz interessant sein können) junge Welt ( die linke) eher Sozialstaatlich populistisch
Oder due junge Freiheit ( afd) eher populistisch bezüglich Flüchtlingen etc
Links in DE: Der Spiegel, Der Freitag
Links in AT: Der Standard, Der Falter
Rechts in DE: Die Welt, Bild
Rechts in AT: Die Presse, Krone
Die anderen die ich so kenne lasen sich meiner Meinung nach nicht klar zuordnen, aber wie die meisten hier schon geschrieben haben kann man nie eine klare Aussage treffen was links und was rechts ist.
Linke Zeitungen sind politisch eher links zu verorten, rechte rechts
Ausgerechnet Springers Welt??? Links? Aber nur wenn man sie nach dem Waschen wendet