Was sind eure Erfahrungen mit SHEIN?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich besitze fast ausschließlich China-Klamotten. Halten seit Jahren, meine Kollegen meinen, ich hab bloß 5 Shirts. Und ganz unrecht haben sie damit auch nicht 😅

Man muss sich mit Stoffen ein bisschen auskennen, damit man nichts kauft, was einläuft oder schnell kaputt geht. Wenn das nicht der Fall ist, ist mein einfachster Trick: nichts mit "Tüll-Stoffen", alles was durchsichtig und obviously Plastik ist, ist Schrott. Klamotten aus Polyester und Elastan find ich vom Tragekomfort her voll in Ordnung, allergisch darf man halt nicht sein. Es gibt durchaus billige Kleidung aus Baumwolle, die ist aber manchmal kratzig, weil sie nicht korrekt verarbeitet wird.

Die Nähte sind oft ein bisschen mau, wenn du es schaffst, ne gerade Naht zu nähen, kann man das aber leicht in Ordnung bringen.

Ich hab durchaus Klamotten, die ich vor zig Jahren mal bei Shein bestellt habe und immernoch trage. Shein/Temu/Alibaba usw. ist schließlich das selbe wie Amazon, nur in günstiger, da kein Mittelmann. Wieso also Geld an Jeff Bezos geben, wenn man am Ende ja doch nen Artikel aus China bekommt?

Also das ist jetzt meine Persönliche Meinung,

Ich hab bis vor 1 Jahr gar nichts von Shein Temu etc gehalten war eher der Treue Amazon Kunde. Aber meine Schwetser zeigte mir oft was sie sich bestellt hatte und fand es auch gar nicht so schlecht. Gerade für die Arbeit eine Jeans für 15€ die mir schon seit 6 Monaten hält... im Modepark Röther eine gekauft für 65€ und die hielt nicht mal n 2 Monate durch, also ich denke es kommt drauf an was die Nähte gerade an Shirts sind nicht immer perfekt aber ansonsten finde ich es ganz gut. Schuhe würde ich keine dort holen die haben echt keine Qualität und gehen direkt kaputt.

Im dem Sinne vlt konnte ich dir noch helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung