Was sind die Vor-und Nachteile bei (einer)der Raumfahrt?
Ich suche für mich persönlich die Vor-und NAchteile bei der Raumfahrt.
5 Antworten

Nachteil: Umweltverschmutzung durch megaviel Abgase, Geldverbrauch... (eine Rakete weniger und man könnte zig Wesen (ob mensch oder tier) das Überleben sichern...)

Es gibt zahlreiche Vorteile, die man gar nicht alle aufzählen kann. Die Nachtteile sind neben den imensen Kosten, vorallem die Produktion von Weltraumschrott, besonders der gesprengten Triebwerksraketenstufen, die in vielen Millionen Teilen mit sehr hoher Geschwindigkeit um die Erde kreisen und damit nicht nur die Raumfahrt gefährten sondern auch die Satelitten. zudem wird dafür eine ziemlich hohe Menge an Treibstoff benötigt.

für die Personen selbst ist die Raumfahrt körperlich sehr belastend. Nicht nur die hohe Beschleunigung bei Start setzt dem Körper zu, sondern vorallem der längere Aufenthalt in der Schwerelosigkeit, die zu einem Knochenmassenabbau führt. Deshalb müssen Raumfahrer, die länger im All waren beim Auststieg auf der Erde gestützt werden, damit sie sich nicht die Beine brechen. Thereotische vergeht zwar die Zeit im All durch die höhere Geschwindigkeit langsamer, aber jünger als vergleichbare Menschen auf der Erde wird man durch die hohe Belastung dadurch nicht

Nachteil : die Kosten ! Vorteil : Du bist dann ein paar Tage weg..! Gruss Solf

Die Nachteile, dass sie sehr sehr viel Geld kostet! Die Vorteile, dass Vieles ohne die Raumfahrt nicht erfunden worden wäre! Wie die Teflonpfanne,...

die Teflon ist keine Erfindung der Raumfahrt!!! Die erste Teflonpfanne konnte man bereits 1954 in frankreich kaufen. Das Material an sich wurde bereits in den 30er Jahren entwickelt Polytetrafluorethylen (PTFE). Da war Raumfahrt sicher noch kein Thema! Genaugenommen begann die Entdeckungsgeschichte des Teflons noch viel früher. Im Jahre 1851 wurde dem Amerikaner John Gorrie das Patent für ein „Gerät zur künstlichen Produktion von Eis bei tropischen Temperaturen" zuerkannt

weil Teflon bei der raumfahrt massiv eingesetzt wurde. Nicht nur als Hitzeschutzkacheln sondern auch die Raumfahrtanzüge, Kabelisolierungen und selbst die Sammeltüten für Mondgestein waren aus Teflon. Übrigens ist nicht nur Teflon als Unfall bei der suche nach eine einem neuen Kältemittel entstanden, sondern auch Gore-Tex bei dem Versuch der Weiterentwicklung von Teflon

Ich muss nun auch mal das positive hier darstellen. GPS, Galileo, Satellitenfernsehen, Internet per Satellit, Mobilfunk. Was braucht ihr noch als Argument für die Raumfahrt oder kommt der Strom bei euch auch nur aus der Steckdose ??

dazu braucht man aber keine bemannte Raumfahrt. Galileo ist nur in der Planung und ob es überhaupt mal kommt steht noch nicht fest. Internet per Satelit brauch ich nicht und Satelitenfernsehen hab ich auch nicht. Strom kommt bei mir tatsächlich aus der Steckdose und nicht aus dem All! ;-) .. obwohl ja inzwischen auch die drahtlose Glühbirne funktionieren soll (zumindest 1 Meter)
"eine Rakete weniger und man könnte zig Wesen (ob mensch oder tier) das Überleben sichern..."
wie das? Von Kerosin kann doch niemand leben