Was sind die körperlichen Folgen wegen einer Depression?
9 Antworten
Viele depressive Menschen gehen kaum noch raus und hören auf mit Sport. Je nach dem wie lange und stark die Depression bleibt kann das Auswirkungen auf die Fitness, demzufolge auf Gelenke und Verdauung haben.
Außerdem gibt es depressive Menschen, die es kaum schaffen zu essen. Dadurch kann es zu rapidem Gewichtsverlust kommen, was auch seine ganz eigenen Gefahren birgt. Außerdem könnten Mangelerscheinungen auftreten.
Gegenteilig gibt es auch welche, die enorm viel Essen (u.a. Comfort Eating). Dadurch wird viel Gewicht zugelegt. Wenn man dann auch keinen Sport treibt leiden Verdauungstrakt, Herz und Gelenke.
Hinter körperlichen Beschwerden wie Rücken- und Kopfschmerzen oder Tinnitus kann sich eine Depression verbergen. Dann wird die psychische Erkrankung häufig lange nicht erkannt.
https://www.apotheken-umschau.de/Depression/Wenn-die-Depression-auf-den-Koerper-schlaegt-523827.html
Das sind keine Folgeschäden, die sind nur die Symptome für eine Depression, aber körperlich ist da nichts kaputt, aber wenn Du Deine Nervenschmerzen mir erklärst dann kann ich Dir vielleicht helfen und es belastet Dich nicht mehr nur Mut ich friss keinen, aber nur wenn Du möchtest, sonst nicht.
Die körperlichen Folgen können sehr vielseitig sein.
Bei schweren Depressionen kann das metabolische Syndrom, auch tödliches Quartett genannt, auftreten. Heißt:
- Die Blutzuckerregulation ändert sich => erhöhtes Diabetesrisiko
- Viscerale Adipositas => die Menge an Eingeweidefett nimmt zu und man wird übergewichtig => erhöhtes Krebs- und Herz-Kreislaufkrankheits-Risiko
- Veränderte Blutfettwerte => erhöhtes Diabetes- und Herz-Kreislauferkrankungsrisiko
- Bluthochdruck => erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (bspw. Herzinfarkt)
Außerdem werden durch Depressionen Stresshormone ausgeschüttet => Schwächung des Immunsystems => höheres Risiko für Infektionskrankheiten.
All das sind Gründe, warum Menschen mit starken (unbehandelten) chronischen Depressionen bis zu 10 Jahre früher sterben, als "normal".
möglich sind Schlafprobleme und Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder Heißhungerattacken, Lichtempfindlichkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, mit den Zähnen knirschen oder Zähne aufeinander pressen, Verdauungsprobleme, verminderte Muskelspannung und langsamer Gang
aber das sollte nach der Depression wieder alles behoben sein
Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, rücken bzw. Gliederschmerzen, Bauchschmerzen, Verspannungen, Herzinfarkt/herzrhythmusstörungen, Müdigkeit, etc.