Was sind die Ausbildungswege zum Programmierer?

4 Antworten

Deutschland bietet verschiedene Ausbildungswege für angehende Programmierer, darunter schulische Ausbildung, duales Studium, Industriemeister/in-Weiterbildung und IT-Weiterbildung. Persönliche Voraussetzungen für eine Ausbildung sind ein Schulabschluss, mathematische Kenntnisse, logisches Denkvermögen und Teamfähigkeit.

hat mich genau 20 sek google gedauert

Woher ich das weiß:Recherche

pizzaperspexi  05.10.2023, 10:29

bei manchen leuten frage ich mich, wieso sie sich die mühe machen und solche einfachen fragen bei gutefrage hochladen xD

2
Kahahehahjahsge 
Fragesteller
 05.10.2023, 10:34

Ja ich auch fett komisch sowas

0
  • Ein Studium der Informatik oder eines verwandten Faches, auch dual möglich.
  • Eine entsprechende Berufsausbildung, wie der Fachinformatiker oder als berufliche Weiterbildung wie der Betriebsinformatiker.
  • Bootcamps und Intensivkurse für denjenigen, die schon Ausbildung/Studium haben und schnell zum Ziel kommen wollen, auch bei noch geringem Vorwissen.
  • Selbststudium und Zertifizierungen, für Autodidakten, wenn schon Grundlagenwissen vorhanden ist, aber die Nachweise dafür noch fehlen.
  • Eigene Projekte und Teilnahme an Open Source Projekten, als Nachweis für praktisches Können - als gute Ergänzung zu theorielastigen Zertifikaten.
  • Praktika und Junior-Developer-Jobs, wenn man schon so viel kann, dass es professionell einsetzbar ist, aber es noch an Berufserfahrungen fehlt.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Berufserfahrung als IT-Berater

1) Fragezeichen sind keine Rudeltiere, dies ist einfach nicht ihr natürlicher Lebensraum.

2) Nun, die bekanntesten sind wohl die Systemintegration und die Anwendungsentwicklung.


Ausbildung als Anwendungsentwickler und dort weiterbilden. Wenn du große Interesse an Programmieren hast, würde es Sinn machen, schon mal mit Programmieren zu Hause zu beschäftigen