Was sind das und was ist der Unterschied zwischen ihnen?
Ich bin sehr begeistert davon Fantasy-Welten zu kreieren und habe immer wieder neue Ideen für eben solche Welten und Bücher.
Jetzt wollte ich fragen was eigentlich der Unterschied zwischen folgenden ist;
Trolle, Orks, Kobolde, Goblins, Gnome, Oger
Und vielleicht noch was denn der Oberbegriff für diese ist?
Danke schon im voraus
Grüsse
NMC007
3 Antworten
Sind halt verschiedene Rassen, so wie man bei Raumschiff Enterprise Klingonen, Vulkanier, Ferengi und viele andere Alien-Rassen hat. Als Überbegriff könnte man humanoide Völker/Monster/Fantasyrassen nehmen, im Unterschied zu nichthumanoiden Rassen wie Drachen, Riesenspinnen, Tentakelmonster.
Trolle sind meistens groß und haarig und nicht sehr clever, Orks die mit den langen Schweinehauern im Kiefer aber ohne Fell. Oger sehen so ähnlich aus, die sind ein bißchen undefiniert, meistens einfach nur groß, stark, häßlich. Kobolde und Goblins sind kleinwüchsig aber flink. Üblicherweise hängt es vom Autor einer Geschichte ab, wie die Wesen genau aussehen, sich verhalten und voneinander unterscheiden, die Oger in der Schleim-Serie z. B. sind nur an ihren Hörnern von Menschen zu unterscheiden. Benimaru (Charakter) – aniSearch.de
Oberbegriff humanoide Monster.
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede diese haben, liegt vollkommen in deinem Ermessen.
Oft werden Orks und Goblins zusammengefasst, z.B. als Grünhäute im Warhammer Fantasy Universum. Das muss so aber nicht sein.
Oger können einfach nur große Menschen sein, oder auch nackte King Kongs.
Gnome und Kobolde sind oft sehr ähnlich oder gar gleich, wobei erstere eher als "gute" oder zumindest neutrale Variante angesehen werden (interpretiere ich zumindest so) und Kobolde mit negativen eigenschsften in Verbindung stehen.
Aber wie gesagt, das ist deine Welt und wie sich die entsprechenden Kreaturen verhalten, wie sie aussehen etc, liegt allein an dir.
Okay danke euch ich nehme dann einen eigenen erfundenen Begriff und experimentiere ein bisschen mit der Fantasie.
Warum mußt Du das überhaupt schreiben, "humanoide Monster"? Reicht doch wenn man einen Charakter einführt, oder mehrere, und dann erst im Rahmen der Beschreibung rauskommt, daß der Typ kein Mensch ist sondern was anderes, weil er halt grüne Haut und Hörner auf dem Kopf hat. Und dann etwas später, daß auf dieser Insel überhaupt keine normalen Menschen leben, denn egal wer auftaucht, irgendwie sieht er nicht ganz menschlich aus. Überlaß es der Phantasie des Lesers, die Hinweise zusammenzusetzen!
Orks: oft grün. Kriegerisch. Ein wenig dumm. Sehr stark.
Goblins: Klein, verschlagen. Meist auch grün.
Kobold ist oft schlichtweg die deutsche bedezichnung für nen Goblin. Aber sie haben in einigen fantasy welten eigene definitionen.
Gnome, ähnlich wie goblins. Nur nicht unbedingt "böse". Hier kommt es aber auch auf die Fantasy welt drauf an.
Oger: meist sehr gross, stark und ziemlich dumm.
Troll: meist gross. Und Dümmer/ animalischer als orks.
Alle dinge unterscheiden sich aber zwischen den fantasy welten meine beschreibungen sind hier nur das gängigste was ich so kenne.
Danke dir, gibt es aber nicht noch eine andere Bezeichnung für diese? Weil wenn ich dann schreibe; "Es gab mal eine Insel abseits von allen anderen auf der Humanoide Monster lebten" hört sich das nicht wirklich so gut an.