Was sind Biomarker?
2 Antworten
Es gibt viele verschiedene Typen von Biomarkern. Generell gilt: Ein Biomarker ist ein definiertes Merkmal, das als Indikator für normale biologische Prozesse, pathologische Prozesse oder Reaktionen auf eine Exposition oder Intervention, einschließlich therapeutischer Interventionen, gemessen werden kann.
Molekulare, histologische, radiologische oder physiologische Merkmale sind Arten von Biomarkern. Man kann BM anhad ihrer Verwendung in: Anfälligkeits/Risikomarker, diagnostische BM, Monitoring BM, Prognostische oder prädiktive BM und BM mit deren Hilfe bei der Gabe von Medikamenten, Pharmakodynamik/Reaktion und Sicherheit "vorhergesagt" werden kann.
hab hier mal zwei Definitionen
messbare biologische Merkmale, die als Referenzpunkte für Gesundheit oder Krankheit herangezogen werden können
biologisches Merkmal, das im Blut oder in Gewebeproben gemessen und bewertet werden kann. Er zeigt krankhafte Veränderungen auf, kann aber auch biologisch normale Prozesse im Körper nachweisen.
https://www.roche.de/innovation/personalisierte-medizin/biomarker