Was sind ästhetische Füllfederhalter?

ShadowOTW799  10.11.2024, 22:14

Was hast du gegen montblanc? Wenn es dir nur um Ästhetik geht, ist doch montblanc relativ gut.

Max1098 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 22:22

An sich finde ich sie schön, aber bei M.B ist der echte Warenwert mit Aufschlag von Provision und allen drum und dran nicht bei 700€ ein Bisschen Wucher und nicht gerechtfertigt

pony  10.11.2024, 22:54

lamy ist kinderkram.

montblanc wird wenigstens nicht in china gefertigt.

Max1098 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 07:18

Deine Meinung akzeptiere ich. Trotzdem kann man nachlesen das Lamy in Deutschland ihren Sitz hat und auch produziert wird.

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Lamy 2000 ist ein Klassiker und eine Design-Ikone. (Wo wir gerade bei Lamy waren. Keine Ahnung ob der Dir schon aufgefallen ist.)

Wenn es um Design in dem Preisbereich geht, dann unbedingt die Füller von Otto Hutt anschauen. Die fertigen für andere Firmen (z.B. die "Graf von Faber-Castell" Linie) und habe verschiedene klare und unterschiedliche Designs.

Dann wäre da noch einer der günstigeren Füllfederhalter von Visconti (z.b. der Rembrandt oder der Van Gogh, der Homo Sapiens wird wohl zu teuer sein), wobei ich nicht weiss, ob die Materialien Dir zusagen. Nicht jeder mag mehrfarbiges Material. Sind aber auf jeden Fall klassische Formen und die Feder schrieben wunderbar.

Wenn es um Ästhetik geht: Schonmal an einen Taschenfüllhalter wie den Kaweco Sport gedacht? Das ist auch eine eigenständige Ästhetik und eine Ikone des deutschen SchreibgeräteMarktes. Den gibt es jetzt auch in hochwertiger, aus Metall und mit Kolbenmechanik.

Und die klassischen Pelikan-Kolbenfüller (je nach Geldbeutel den M400 oder evtl. gar M600) sollte man schonmal anschauen.

Bohh, je nach der gewünschten Richtung könnte ich jetzt ewig so weitermachen…

Schaue Dir auf dem US-Markt (die kann man auch hier in ausgewählten Läden in der EU kaufen) z.B. mal die Füller von Nahvalur an. Der nemo ist z.b. auch wieder etwas mit ganz eigenr Ästhetik. ODer wie wäre es mit Esterbrook?

Oder die Japaner, Pilot, Sailor, … Bei Pilot vielleicht speziell den Vanishing Point bzw. Capless mit Klickmechanismus.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag gute Schreibgeräte und habe einige Erfahrungen damit

Max1098 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 15:08

danke eine sehr hilfreiche Antwort

Waldmensch70  11.11.2024, 16:26
@Max1098

Gerne!

Wenn Du etwas Bestimmtes in Auge hast, dann gerne nochmal nachfragen. 😉