Was sagt ihr zur der Aktion von dem Klima-Klebe Aktivist der seine Hand mit Sand und Kleber gemischt hat?

Das Ergebnis basiert auf 64 Abstimmungen

Selbst Schuld. 83%
Hätte er nicht machen müssen. 11%
Nicht so toll. 6%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nicht so toll.

Die Leute tun mir leid.

Sie lassen sich halt von anderen Instrumentalisieren, denken aber gegen das System zu kämpfen, dabei sind sie das System und arbeiten für dieses.

Gilt für Gegenaktivismus auch. Du sollst dir als Bürger halt einer der beiden Lager aussuchen und dann gegen die des anderen Lagers sein. Hauptsache nur beschäftigt sein damit sich gegenseitig zu bekämpfen.

Selbst Schuld.

Ich habe diesen Artikel auch in der Zeitung gelesen, aber da gibt es weitaus viel bessere und vernünftigere Aktionen, wie man aufs Klima aufmerksam machen kann und wie die CO²-Emissionen eingespart werden können.

Und da gehört das Problem auch an der Wurzel angepackt, aber nicht am Stamm.
Das ist so ähnlich wie wenn man sich über das Problem beschwert, aber nichts dagegen unternimmt, dass es besser wird.
Ich bin auch kein Fachmann wie man das CO² senken könnte, aber ich denke, wenn man auf Photovoltaik-Anlagen setzt, Fassaden dämmt, den Ökostrom nutzt etc. kann man sicher nichts falsch machen und auch einiges dabei bewirken.

Man kann unterschiedlicher Meinung sein und nichts gegen Personengruppen die sich für den Klimaschutz einsetzen, aber ich habe generell von den Klimaklebern eher schon langsam die Nase voll.
Zuerst erlauben Sie sich europaweit, dass sie sündteure Gemälde (die mit dem Klimawandel doch ehrlich gesagt gar nichts zu tun haben zu versauen bzw. zu zerstören wie z.B. das Van Gogh-Gemälde in London, die Attacke auf ein Monet-Bild in Potsdam, sowie auch Gemälde-Attacken in Wien), sie nehmen sich quasi das Recht heraus unter dem Deckmantel "Klimakrise", der den Klima-Aktivisten die Erlaubnis gibt Gemälde zu zerstören und das nächste Mal werden sie vielleicht auch noch versuchen Fahrzeuge zu zerstören und in Brand zu setzen, weil Sie der Annahme sind, dass ein Fahrzeug (egal ob Autos, Lkw' s oder Busse etc.) zu viel CO² ausstößt, was zwar stimmt, aber wenn Protestieren bzw. Demonstrieren nur mehr zum Zweck dient eine (größere) Sachbeschädigung hervorzurufen, dann ist aber wirklich Schluss mit lustig.

Oder sie versuchen auch halt auf dümmste Weise die Straßen zu blockieren und die Verkehrsteilnehmer/innen somit zum Narren zu halten.
Und auf so eine blöde Idee muss man auch erst einmal kommen, dass Sie mit Sekundenkleber (oder auch irgendeinem anderen Kleber) sich an den Asphaltboden festkleben lassen. Diese Drohgebärden und Zerstörungswut der "Letzten Generation" sind doch nur mehr eine reine Zumutung, Schikane, eine bodenlose Frechheit und mit diesen Protestaktionen bewirkt man weniger, als wenn man vernünftig, einfach mit großen Plakaten protestiert. Denn entweder werden die Politiker/innen schon alleine durch die Plakate aufmerksam oder eben nicht und da nutzen diese großen Störaktionen, Zerstörungswut der "Letzten Generation" auch nicht viel.

Und wieso soll man für diese Blödheit auch noch Mitleid haben (dass dieser Aktivist evtl. seine Hand verliert), dieser Aktivist hat sich ja die Suppe selbst eingebrockt, was anderes ist es bei einem Unfall, aber diese Haltung ist nur mehr schwachsinnig und äußerst provokant:" Seht her, die bösen Polizisten haben mich vom Asphalt weggedrängt und ich verliere dafür meine Hand".
Das ist so ähnlich, wie wenn ein Bankräuber in eine Bank einbricht, den Tresor aufsprengt, dann trifft die Polizei ein, dann gibt es evtl. einen Schusswechsel und der Bankräuber lässt sich selbst bemitleiden, weshalb er jetzt am Ellbogen eine tiefe Schusswunde hat. Dann hätte er in der Bank nicht eingebrochen und genauso ist es bei diesem Klimakleber der Fall.

Es gibt sogar einen Artikel, wo bei den Klimaklebern auch die "Bildung einer kriminellen Vereinigung" vorgeworfen wird.

https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/deutschlandweite-aktion-der-polizei-razzia-bei-klima-klebern-82239034.bild.html

Das Resultat ist, die Aktionen von der "Letzten Generation" werden immer provokanter, unverschämter und bewirken erst nichts.

Greta Thunberg hat da wenigstens noch auf sinnvolle Art und Weise für den Klimaschutz demonstriert mit Ihrer "Fridays for Future-Bewegung", wo sich die Politiker zumindest auch mehr in Bewegung gesetzt haben, dass man versucht den CO²-Ausstoß in den nächsten Jahren zu verringern (wobei schon das Schule schwänzen auch nicht der vernünftigste Appell ist, um auf die Klimakrise aufmerksam machen), aber sie hat nicht so viel Schaden angerichtet, als den was sich die Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" jetzt erlauben.

Aber diesen absurden, provokanten Unsinn was die "Letzte Generation" jetzt in Schilde führt ist nur mehr kriminell und diese Aktionen gehen alle sowieso nur nach hinten los.
Oder haben diese Protestaktionen derzeit etwas bewirkt, so wie es den Anschein hat ist das nicht der Fall.

Selbst Schuld.

Hätten solche Idioten verdient.

Ganz ehrlich, die machen sich doch nur lächerlich mit dem Mist. Ja, Klima ist wichtig. Aber diese Aktionen sind einfach nur dumm und es finden nur die gut, die genau so nen Dachschaden haben.

Diese Klima-Kleber behindern nicht nur den Verkehr, sie sorgen auch für Straßenschäden und verschwenden die Zeit der Polizei etc.
Und ob ihr geliebter Sekundenkleber so gut für die Umwelt ist? Fraglich.

Hätte er nicht machen müssen.

Ich habe heute einen sehr interessanten Beitrag dazu im DLF gehört. Man darf nicht vergessen, dass diese Menschen verzweifelt sind. Wir jungen Leute sind die die mit den Folgen der Fehler, die die "Alten in den letzten 100 Jahren gemacht haben werden leben müssen und das sind keine kleinen Bagatellen, sondern echte Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen.

Ich fand es immer schrecklich wenn die Leute sagten: "Die Flüchtlinge, kommen ja nur nach Europa weil es da Sozialleistungen gibt." Ich glaube kein Mnesch setzt sich mit seinen Kleinkindern in so ein Schlauchboot und versucht damit über das Mittelmeer zu schippern macht sowas nicht für ein paar Euro mehr im Säckel!

Und genau so gehört schon einiges dazu dass Menschen ihre Hand aufs Spiel setzen um darauf aufmerksam zu machen, dass wir gerade mit Volldampf auf eine Welt zu steuern die schon für die jüngeren unter uns keine Lebensräume und Lebensgrundlagen mehr bieten könnte. Ich muss zugegeben, je mehr ich über diese Dinge nachdenke um so ängstlicher vor der Zukunft werde ich, ich bin 17.

Die Vertreterin der "letzten Generation" die in der Runde auch zu Wort kam, sagte klar, dass sich die Proteste primär gegen die Bundesregierung richten, die klar versprochen hat dem Klimaschutz als vornehmlichstes Ziel zu verfolgen und das was jetzt passiert ist einfach nicht genug.

Sollte an der Theorie der "Kippunkte" was dran sein, reicht es leider nicht aus, viel zu tun. Sollten bestimmte Kippunkte verfehlt werden wird e egal sein wie viel wir getan haben, denn dann wird es genau so sein als hätten wir nichts getan. Und es gibt genug Wissenschaftler die eindeutig vorrechnen können dass wir es tatsächlich hinbekommen können CO2 Neutral als Menschheit zu leben. Natürlich werden wir dafür auf einiges verzichten müssen. Aber zum Beispiel der Verkehrssektor hat bisher kaum Einsparungen an CO2 geschafft. Dabei könnten wir hunderte Millionen Tonnen sparen wenn wir nur ein Tempolimit in Deutschland einführen würden.

Es ist viel versucht worden, an Gesprächen und Demonstrationen und Petitionen und offenen Briefen das wird so leicht weggewischt von den Lobbyisten, den Managern und den politischen Führern. Daher, so sagte die Vertreterin, habe man nun diese Form des Protestes gewählt, die man nicht mehr ignorieren könne.

Natürlich hat niemand diesen jungen Mann gezwungen seine Hand so fest zu kleben, aber aber ich als junge Bewohnerin dieses Planeten bin ihm sehr dankbar, denn jetzt muss ich meine Hand nicht festkleben. Denn auch ich möchte nicht dass meine Zukunft und die Zukunft meiner eventuellen Kinder vorbei ist bevor sie überhaupt richtig angefangen haben.

Klar kann man sagen: "Was die letzte Generation tut ist gegen das Gesetz!" und "Sie beschädigen fremdes Eigentum!" Aber ich habe nicht von einem Letzte Gerneation-Aktivisten gehört der gegen sein Urteil geklagt hätte. Sie nehmen ihre Strafen hin. Und ja, mag sein dass sie anderer Leute Sachen kaputt machen, aber machen wir als Gesellschaft, nicht gerade auch ihre Sachen kaputt? Zerstören wir mit unserer Gier nach Luxus, persönlicher Mobilität, Pauschalreisen und unkomplizierten Wegwerfartikelen nicht nur ein Gehwegpflaster oder ein Kunstwerk dieses jungen Mannes sondern indirekt seine Lebensgrundlage?!

Lass uns doch gemeinsam aufstehen und der Politik mal ein bisschen Druck machen, damit sie endlich mal in die Pötte kommen und den Großkonzernen (die jedes Jahr entweder Milliardengewinne einfahren oder mit Steuermilliarden gerettet werden, wenn sie sich mal verzockt haben) die Gunst entziehen und wirklich mal Anfangen. Zum Beispiel das Tempolimit kostet NICHTS und könnte so viel bringen. Es gibt Kirchenverbände die sich ein freiwilliges Tempolimit auferlegen weil die Politik es nicht hin bekommt!

Ich war lange sehr kritisch gegenüber den Klimaklebern. Aber inzwischen stehe ich voll hinter ihnen und denke eher darüber nach wie ich die Unterstützen kann ohne meine Hand zu riskieren.


Winterlimonade  15.12.2022, 19:07
Ich fand es immer schrecklich wenn die Leute sagten: "Die Flüchtlinge, kommen ja nur nach Europa weil es da Sozialleistungen gibt." Ich glaube kein Mnesch setzt sich mit seinen Kleinkindern in so ein Schlauchboot und versucht damit über das Mittelmeer zu schippern macht sowas nicht für ein paar Euro mehr im Säckel!

Der Durchschnittslohn in Afghanistan ist knapp 50 Euro Vollzeit im Monat - hier bekommst du alleine 450 Euro + Wohnung Harz4. Es gibt praktisch kein Land, wo du mehr "für lau" bekommst, als bei uns - maximal noch Skandinavien. Die Leute, die fliehen, haben am Ende doch aber auch gar keine Übersicht, was sie wirklich erwartet - sie wissen nur, dass sie "zuhause" verhungern oder ermordet werden. Hier können sie fürs existieren Geld bekommen - das ist eine ganz simple Einsicht, die eigentlich jeder versteht.

Die paar Euro, die für uns für ein karges Leben mit Ach und Krach reichen, sind in anderen Ländern kleine Vermögen. Unterschätze mal nicht, was die paar Euro gespart (und das, was man eben Schwarz verdient als Helfer) mit ein paar Jahren Arbeit im Heimatland alles ermöglichen.

3
runval  15.12.2022, 19:08

Kurz: Klima als Ersatzreligion und das sind Märtyrer.

0
SvetaAkhatova  15.12.2022, 19:58
@runval

Nein. Eine Religion begründet sich auf dem Glauben an ein oder mehrere allmächtige, allwissende Schöpfungswesen.

Der Klimawandel hingegen ist nicht allmächtig denn dann könnte er sich selbst auflösen.

Aber selbst wenn wir so tun als ob der inzwischen ziemlich weit akzeptierte Fakt eines sich aktuell vollziehenden Klimawandels eben völlig unbelehrbar wäre, und somit eine Glaubensfrage, dann wäre es immer noch besser an die Existenz dieses "Gottes" zu glauben und sich entsprechend "gottgefällig" zu verhalten.

Wenn wir alle CO2 netrat werden und es am Ende nicht nötig gewesen wäre ist es auch egal dass wir dann CO2 neutral leben.

Wenn wir aber nicht CO2 neutral werden und am Ende feststellen dass wir dadurch unseren Planeten in weiten Teilen unbewohnbar gemacht haben.....dann sitzen wir ziemlich in der Tinte.

Hast Du ein logisches Argument was besser ist als meins?

0
runval  15.12.2022, 21:23
@SvetaAkhatova

Hallo Sveta,

Wenn man sich einmal die vier "Big Player", d. h. die vier Länder mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt anschaut, sind das in absteigender Reihenfolge:

die USA (23,69% des weltweiten BIPs) ,

China (18,28%),

Japan (5,08%),

Deutschland (4,39%).

Jetzt betrachtet man mal die weltweit größten Verursacher von Treibhausgasemissionen. Das sind in absteigender Reihenfolge:

China (26,61% der weltweiten Treibhausgasemission),

USA (13,12%)

Indien (6,81%)

Russland (4,55%)

Japan (2,77%)

Brasilien (2,50%)

Deutschland (1,89%).

Alleine diese vier Länder (China, USA, Japan, Deutschland) tragen damit 50% zum weltweiten Bruttoinlandsprodukt bei und sind damit Pioniere des wirtschaftlichen Wachstums und damit des Fortschritts. Diese vier Länder erzeugen die Hälfte des weltweiten Wohlstands!

Jetzt kann man sich für die besagten vier "Big Player" ja einmal das Verhältnis von BIP zu Treibhausgasemission anschauen):

USA 1,81

China 0,69

Japan 1,83

Deutschland 2,32

Damit trägt von allen vier Staaten Deutschland bei gleicher Treibhausgasemission sogar am meisten zum weltweiten BIP bei, während China überproportional viel Treibhausgase emittiert. Anders herum: Bei gleichem BIP würde China mehr als dreimal so viel Treibhausgase wie Deutschland emittieren!

Und jetzt schau dir mal afrikanische Länder wie Südafrika an, die lediglich 0,43% Anteil am weltweiten BIP tragen, aber 1,18% an der weltweiten Treibhausgasemission und bei gleichem BIP damit mehr als sechsmal so viele Treibhausgase wie Deutschland emittieren würden...

Soll heißen: im Verhältnis dazu, dass Deutschland eine hochtechnologisierte Industrienationen ist, trägt es relativ wenig zur weltweiten Treibhausgasemission bei, eben gerade weil hier sehr auf Klimaschutz geachtet wird. Die Sorge um die Zukunft kann ich verstehen, aber die Kritik sollte dann eher Ländern wie China gelten.

"Ersatzreligion", insofern, weil diese "Klimaaktivisten" glauben, dass sie etwas erreichen würden, indem sie sich unbeliebt machen und dabei sogar die Gesetze unseres Rechtsstaates missachten. Es ist völlig egal - selbst wenn die deutsche Regierung ihren Forderungen folgen würde, wird die Erwärmung weiter zunehmen, eben weil der Großteil aller anderen Staaten noch nicht einmal ansatzweise so viel für das Klima tut, wie es Deutschland ohnehin schon macht.

Hier sind die Zahlen, auf die ich mich beziehe

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Treibhausgas-Emissionen

1
SvetaAkhatova  16.12.2022, 07:51
@runval

Vielen Dank. Das ist sehr ausführlich. Schön dass es diesen Diskussionsstil auch noch gibt.

Ja, das Argument kenne ich. Es ist ein Hybrid aus: "Unser CO2 macht den Kohl auch nicht mehr fett" und "Wir machen schon voll viel jetzt müssen auch mal die Anderen".

Beide Argumente sind aber dem Klima völlig egal. Auf China haben wir nicht viel Einfluss. Irgendwer muss mal anfangen. Und es ist jetzt auch nicht so dass Deutschland Klimaweltmeister ist. Es gibt durchaus Länder in bereits viel weiter sind.

Der Bundeskanzler ist als Klimakanzler angetreten doch er macht fast nichts. Wo bleibt der Ausbau des Schienenverkehrs? Wo bleibt das Tempolimit?

0
DocPsychopath  01.01.2023, 22:49
@SvetaAkhatova

Einfache Antwort: wird es nie geben.

Du bist im Zeitalter des Neoliberalismus. Und Eure Klimafreunde vom WEF SiND die Konzerne, die mehr Industrie, mehr Abgase usw. erzeugen, Wirtschaftswachstum voraus!

0
DocPsychopath  02.01.2023, 05:45
@SvetaAkhatova

ok, dann versuch ich es langsamer. Aber grundsätzlich musst du es verstehen. Du bist über Politik und Geschichte ja durchaus im Bilde.

Die Welt wird von Milliardären beherrscht, die unglaubliche Vermögenswerte haben. Die Politiker folgen deren gutem Rat bereitwillig und gläubig. Sie treffen sich z.B. seit etwa 20 Jahren jedes Jahr zum "World Economic Forum" auf Einladung dieser Milliardäre und reisen alle mit ihren Privatjets an.

Auch Greta Thunberg und die Klimafreunde pilgern da hin und hängen am Rockzipfel der Milliardäre, die ihr kräftig Beifall klatschen.

Deren Konzerne versprechen, kapitalistisch das Klima zu retten. Und ebenso die Politiker. Alles wird gerettet und die Milliardäre produzieren noch mehr Autos und Maschinen aller Art.

Und alle sind glücklich.

Nur ich nicht. Ich glaube nicht, dass Kapitalisten irgend etwas anderes retten als ihr Kapital. Und auch nicht die Politclowns, die ihnen folgen.

Früher nannte man das links, heute eben verschwörungstheoretisch. Ihr seid eben schlauer und glaubt an die Weisheit des Kapitals.

0
SvetaAkhatova  02.01.2023, 07:14
@DocPsychopath

Na, das ist ja gut, dass Du das alles weißt. Und was machst Du jetzt? Auf den Weltuntergang warten?

0
Selbst Schuld.

Der hat ja noch eine Hand.

Das kommt bestimmt als nächstes dran.