Was sagt dass Bild aus?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Bild von Sieger Köder bildet den Stammbaum Jesu in freier Interpretation ab. Man muss ihn von unten nach oben lesen:

Unten, die Wurzel und der Stamm bildet der Stammvater Abraham. Sieger Köder hat ihn so ähnlich in einem eigenen Bild verewigt, dort blickt er gen Himmel und es geht um die Zusage, dass seine Nachkommen so zahlreich wie die Sterne am Himmel sein werden.

Über seiner rechten Hand (also links) sehen wir den schlafenden Jakob, der wohl gerade seinen Traum von der Himmelsleiter hat (in grün über ihm).

Rechts, über Abrahams linker Hand, spielt der große König David auf seiner Harfe. Er war ein Psalmendichter und -sänger.

Dazwischen reckt Mose die Steintafeln mit den 10 Geboten, die er von Gott auf dem Berg Sinai bekommen hatte, in die Höhe. Auch diese Figur taucht auf einem anderen Bild von SK so auf.

Links von den Steintafeln (vor der Leiter eingepresst) entdecken wir Johannes den Täufern, der mit seinem Finger auf Jesus zeigt.

Über David sehen wir den Ziehvater Jesu, Josef, staunend, dass er im Lichte Gottes stehen darf.

Darüber Maria mit dem Jesuskind.

Auch die Farbgestaltung ist spannend: Abraham sitzt im hügeligem Land (Berge Israels), erdfarbenen grün-dunklem Schimmer. Erst nach oben hin wird es heller und das göttliche Licht wird heller, umso höher man kommt.

Ausführliche Beschreibung findest Du hier.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Den konstruierten Stammbaum des Juden Jeschua von Nazareth in der Vorstellung und Ausmalung des katholischen Priesters Sieger Köder.