Sind die Qumran Rollen gefälscht oder nicht?

4 Antworten

Von Experte BillyShears bestätigt

Die Qumran Rollen sind natürlich echt und stellen einen der wichtigsten archäologischen Funde für die Erforschung des jüdischen Tanach bzw. das Alte Testament der Bibel dar. Auch wenn sich viele Verschwörungstheorien darum ranken und auch Vorlage für den einen oder anderen (Bestseller-)Roman geliefert haben, ist an diesen absolut nichts mysteriöses und auch nichts Geheimes, da eigentlich alles was wir darüber wissen auch veröffentlicht und einsehbar ist inkl. der Texte selbst.

Leider gibt es aber auch immer wieder seriöse Presseartikel die diese Verschwörungsmythen aufrecht erhalten. Ein Beispiel sei zum Beispiel ein Artikel der "SZ" aus dem Jahr 2018 mit der "Clickbait" Überschrift "Qumran Rollen vom Toten Meer - von wegen biblisches Alter", mit dem suggeriert wird, die Rollen seien Fälschungen und sowas bleibt dann in den Köpfen der Leute hängen.

Dabei geht es in dem Artikel letztendlich gar nicht um die Qumran Rollen, sondern um Fragmente aus eine Privatsammlung die angeblich aus Qumran stammten und an ein US Museum verkauft wurden, die diese Fragmente dann auch ausstellten.

"Clickbait" der übelsten Sorte also.

Fakt ist, dass die Qumran Funde einer der wichtigsten Funde der Bibel Forschung darstellen, wenn es um das alte Testament geht. Sie sind letztlich vor allem durch die Funde der Jesaja Rollen von unschätzbarem Wert gerade für das Christentum, da sie Beweisen, dass die Prophezeiungen auf unseren Herrn Jesus Christus nicht im Nachhinein von Christen Jahrhunderte nach ihrer Entstehung rein gebracht wurden, oder verändert wurden. Ein Vorwurf wie er jahrhunderlang immer wieder gemacht wurde.

Die Jesaja Rollen beweisen nämlich, dass der Text schon 200 Jahre vor der Geburt Christi exakt so war, wie wir ihn heute auch in der Bibel lesen können.

Wichtig bei all den Verschwörungstheorien ist, dass in Qumran auch einige apokryphe Texte gefunden wurden, allerdings sind das halt auch alles Texte die in die Zeit des alten Testaments fallen, zum Beispiel Exodus Apokryphen, das Buch "Henoch" oder das sog. "Jubiläenbuch".

Wer immer noch glaubt und verbreitet, da wären irgendwelche geheimen Evangelien dabei gewesen, die die katholische Kirche entwendet hat, ist bewussten Falschinformationen aufgesessen.

Alle dort gefundenen Schriften sind mindestens 100 Jahre älter, als das Urchristentum und sind somit für das Neue Testament nicht von Interesse.


Sunny01752 
Fragesteller
 19.02.2024, 14:33

Vielen Dank für die Erklärung! Der Clickbait ist echt überall.

0
Es gibt viele Seiten die sagen, dass es leider nur Fälschungen sind.

Vermutlich genau so viele wie die, die darüber informieren, dass die Erde eine Scheibe ist (wer sucht, der findet!).

Auch findet man nirgends, welche Person diese gefunden hat

Das hängt davon ab, was man unter »finden« versteht. Die erste Rolle wurde von einem Fachmann als alte. hebräisch geschriebene Rolle identifiziert. Er hatte sie als vermutlich aramäische Rolle von einem Händler erworben, der sie von Beduinen erhalten hatte. Auf Nachfrage erzählte ein junger Araber, er hätte beim Ziegenhüten einen Stein in eine Höhle geworfen, und als es dann klirrte, hätte nachgesehen, einen zerbrochenen Krug und eine alte, fast vergammelte Rolle gefunden … von der Story gibts mehrere Versionen mit unterschiedlichen Details, offenbar hat er sie mehr als einmal erzählt. Fakt ist: Der Stamm, zu dem er gehörte, war als Schmuggler bekannt, das lässt andere Gründe vermuten, warum er die Rolle in einer Höhle fand.

Als die Beduinen erkannten, wie wertvoll die Rollen waren, haben sie die anderen Rollen, die sie besaßen, zerschnitten und dann quadratzentimeterweise an den meistbietenden versteigert. Weshalb ab 1947 es ein »Wettrennen« zwischen Archäologen und Beduinen gab, wer zuerst die neuen Rollen entdeckt.

Also je nach Rolle gibt es unterschiedliche Entdecker.

Einige Jahre lang war umstritten, wie alt die Rollen sind. Das konnte mit Hilfe von Radiocarbondatierungen festgestellt werden: sie stammen a´tatsächlich aus der Zeit, als das Land dort noch Judäa hieß, also von vor dem jüdischen Aufstand 66-70 n.Chr.

ich sehe sie keinesfalls an Fälschungen an. Das Alter ist durch diverse Analysen bestätigt.

Die Fundorte sind ja nicht zentral, sie elf Höhlen in der Umgebung von Qumran wurden nach der Reihenfolge ihrer Entdeckung als 1Q bis 11Q bezeichnet, Liste der Handschriften aus Höhle 1Q

Schau dir auch mal mal  Roland de Vaux, einen der Ausgräber, an.


Sunny01752 
Fragesteller
 19.02.2024, 14:03

Im Internet steht, dass es mit Tinte geschrieben worden ist die es vor Christus nicht gab

0
EQ77BOWAT  19.02.2024, 14:26
@Sunny01752

Im Internet steht auch, dass die Erde eine Scheibe ist und wir eigentlich von Echsenmenschen regiert werden. Nur weil irgendwas auf irgendwelchen dubiosen Seiten im Internet steht, heißt das noch lange nicht, dass es wahr ist.

Es gibt auch Leute die glauben, Dan Browns Roman "Sakrileg" hätte was mit seröser Forschung zu tun, dabei sind schon seinen simpelsten Grundannahmen auf die sein (trotzdem spannender) Roman basiert, nachweislich falsch und haben mit seriöser Wissenschaft ungefähr soviel zu tun, wie Marvels "Captain America" Comics ein historisch korrektes Bild der 2. Weltkriegs abzeichnen.

2
warning534  19.02.2024, 14:33
@Sunny01752

Dass es bei der Vielzahl der Dokument sicherlich auch einige Fälschungen von Geschäftemachern gibt, ist mir bekannt. Davon aber auf die Gesamtheit zu schließen wäre dumm. Wie ich schrieb, werden Dokumente ja untersucht, was sehr zeitaufwändig ist. Unter anderem mit Röntgenfluoreszenz-Analysen, Röntgenspektroskopie sowie chemische Untersuchungen an den Schriftrollen-Resten und ihrer Tinte werden peu a peu die Fälschungen aussortieren und Klarheit verschaffen.

3