Was passiert, wenn Wurst Frost bekommt?
Ich bitte, wenn möglich, nur "Experten" auf dem Gebiet, kein rumgerate und "ich denke" und "Vielleicht" usw. sondern wer sich wirklcih auskennt, bitte vor :) Also: Ich habe Wurst und Käse-Aufschnitt aus der Packung gekauft, Packung geöffnet und die geöffneten Packungen stehen in einer Tupperdose auf dem Balkon. Jetzt gab es hier bei mir die letzten zwei Nächte Werte knapp am Gefrierpunkt, wenn nicht sogar darunter (bis - 4 Grad ca.) Die Packung ist offen, aber eben in Tupperdose: Frage: Was passiert mit der Wurst und dem Käse bei Frost, sind sie bedenkenlos essbar oder wie verhält es sich damit?
Vielen Dank für eure Hilfe!
5 Antworten
Der Wurst ist es "Wurst" ob sie gefroren war. Kannst Du trotzdem noch essen (aber Du wirst evtl. eine Geschmacksänderung feststellen).
Nicht so prikelnd ist´s natürlich, wenn die Wurst angetaut und wieder gefroren ist (schadet zwar auch nicht - bei den Temperaturen, aber trotzdem).
Käse kann man schlecht einfrieren (soweit meine Erfahrung) der wird trocken. Schädlich ist das nicht, aber schmecken tut´s halt auch nicht
vor kurzem bei Stern TV... einfrieren auftauen... wieder einfrieren und nochmal auftauen keinerlei Qualitätsverlust.
Wenn sie nur 1x gefroren und wieder aufgetaut waren ja. Ich friere Wurst, Käse und gekochten Schinken auch ein, wenn ich größere Mengen im Sonderangebot gekauft habe.
Kannst du essen. Man kann Wurst und Käse auch einfrieren und danach essen.
Du kannst Wurst und Käse ja auch normal einfrieren und danach wieder verzehren - also garkein Problem!