Was passiert wenn ich etwas wertvolles in meinem Garten finde?

Nein 47%
(Ich würde keinem was sagen) 29%
Ja 24%

17 Stimmen

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt davon ab, ob es ein "normaler" Fund ist oder ob es sich um einen "historischen" Schatz handelt - und von dem Bundesland, in dem Du wohnst, da sich die Länderregelungen unterscheiden.

Bei einem Schatz gehört der vielfach dem Bundesland, Du hättest aber Anspruch auf den Ersatz des Wertes, ein normaler Fund gehört Dir, sofern es keine Umstände gibt, welche auf den "wahren" Eigentümer hindeuten.

Nein

Ich finde leider nicht meine Meinung zum ankreuzen, daher habe ich NEIN gewählt.

Soweit ich informiert bin, gehört dem Finder das, was er über der Erde findet. Findet er etwas vergraben etc. gehört es ihm nicht.

Das wäre ja zu schön. Schätze auf Deinem privaten Land sind Staatseigentum.

Anders siehst zum Beispiel aus, wenn Du eine Fliegerbombe findest. Die gehört vollständig Dir, muss aber auch zwangsweise entsorgt werden. Dafür kommst Du dann auf.

Kommt auf Art des Fundes und das Landesrecht an.

Wichtige archäologische Schätze gehören nicht automatisch den Finder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

Es kommt darauf an was und wo du es findest.