Was passiert eigentlich mit Postkarten, die unzustellbar sind?
Hallo zusammen,
vor rund zwei Jahren war eine gute Schulfreundin (damals 13) von mir mit ihrem Judoteam das erste Mal in Japan. Sie hat mir erzählt, dass sie mir von dort eine Postkarte geschrieben hat, aber sie sich heute nicht mehr genau daran erinnen könnte, was sie da genau als meine Adresse daraufgeschrieben hat. Aber wie ich sie kenne, stimmt mein Vorname, mein Nachname wahrscheinlich auch, München als Stadt und Deutschland/Germany als Land. Straße und Postleitzahl eher nicht xD
Die Karte ist bis heute auch noch nicht angekommen ;D
Doch trotzdem frage ich mich zusammen mit ihr, was eigentlich mit solch unzustellbaren Post- und Ansichtskarten passiert, denn es steht ja gewöhnlich kein Absender darauf? Werden die von der Post entsorgt oder werden sie aufbewahrt? Und wenn sie aufbewahrt werden, wo genau? Ich kann mir vorstellen, dass es meine Karte schon bis nach Deutschland geschafft hat, aber nun (wenn sie nicht weggeworfen worden ist) entweder in einem Münchener Briefzentrum oder im internationalen Postzentrum in Frankfurt liegt, oder was denkt ihr? Und hätten wir irgendwie eine Chance, die Karte je wieder zu Gesicht zu bekommen?
Würden uns freuen, wenn uns jemand helfen kann!
Schönes Wochenende!
3 Antworten
So weit ich weiß, hat die Post ein Nachforschungszentrum. Dort werden die ganzen unzustellbaren Sendungen aufbewahrt. Wie lange - ??. Man könnte sich bei der Post erkundigen wo das ist und wie man an so eine Sendung kommt.
Eventuell interessant:
http://www.paketda.de/logistik-paket-brief-nachforschung.php
Üblicherweise kommen Postkarten, wie auch Briefe, die nicht zustellbar sind und keinen Absender haben, zur Nachforschungsstelle. Wenn dort nichts über den Empfänger und Absender zu ermitteln ist, wird die Post eine gewisse Zeit aufbewahrt und dann vernichtet.
Frag doch mal bei Deiner Post nach der Nachforschungsstelle.
Wenn ein Absender auf der Karte steht, geht sie zurück an den Absender.
Ansonsten liegt sie noch eine Weile im Postamt rum, bis sie einer wegwirft. Man hört aber auch von Karten, die in Ritzen rutschen oder von Postboten, die keine Lust haben die Post zu verteilen und wie fortwerfen. Aber das ist so selten, dass ich fast glaube, die Karte war nie unterwegs.