Was passiert bei Öl-malerei ohne gesso oder grundsätzliche Grundierung?
Hallo community,
Der Fragetitel sagt eigentlich schon alles aus. Habe vor kurzem mit der Akrylmalerei aufgehört und bin mal zu Öl geschwenkt. Habe erstmal wild ausprobiert.
Da ich mich nicht auskenne bzw. mir alles selbst beibringen, habe ich auf die gekaufte Leinwand mit ölfarben gemalt ohne zu grundieren.
Was können die Folgen sein? Kann man den Schaden jetzt begrenzen? Kann eventuell garkein schaden entstehen?
Danke schonmal für die Antworten.
Vg
Hast Du eine ungrundierte Leinwand gekauft, oder war diese bereits weiss?
Hallo.
Sie war schon vorgrundiert. Nur hält in vielen tutorials wird erklärt das noch eine weiter Grundierung drauf muss, was mich halt etwas stutzig gemacht hat.
2 Antworten
Hallo,
wenn die Leinwand vorgrundiert ist, ist die Grundierung meist relativ universell gehalten. Wenn man andere Eigenschaften in Bezug auf die Saugfähigkeit wünscht, kann man noch eine Grundierung aufbringen.
Ich würde mir keine Gedanken machen. Wenn Du flüssig arbeiten konntest und das Malmittel nicht "weggeschlagen" ist und die Farben sehr matt geworden sind (sie sehen dann stumpf aus) wird die vorhandene Grundierung ausreichen.
LG
Jo
Vielen dank.
Das nimmt mir einige Angst. Das Bild hat eine verdammt lange Zeit in Anspruch genommen. Ja das malen an sich war sehr flüssig und das Ergebnis sah auch eher so aus als hätte alles gepasst. Top! Danke.
Ich hab selbst noch nicht mit Ölfarben gearbeitet, Google hat mir im ersten Ergebnis aber direkt die Info geliefert, dass die Leinwand so das Bindemittel aufsaugt und die Farbe stärker zur Rissbildung neigt.
Ja ich werde mal die kommenden Monate beobachten. Aktuell schauts noch gut aus. Danke sehr für die Antwort.